Seite 11 von 16 ErsteErste ... 789101112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 313

Thema: Community-RTP: Chipsets (2K)

  1. #201
    Ok, lassen wir das mit dem aufsplitten der Gruppen.
    Dann habe ich wirklich weniger Arbeit.

    Die Namen sollten allerdings schon Englisch sein.
    Gut dann nennen wir die so.
    Ich denke da nur ein wenig Globaler.
    Alternate - Community RTP =A-CRTP
    Surrogate - Community RTP =S-CRTP

    Natürlich bekommen beide RTP's die geichen Lizensen.
    Wäre auch unsinnig, wenn das nicht der Fall wäre.

  2. #202
    @~Jack~
    Der Sack soll so eine Art Mehlsack sein, ich hab mich da an Inquisitors Set gehalten, genauso wie beim Topf (der wohl auch so flach gedacht ist). Bevor wir Celens Set benutzen können, müssen wir sie aber um Erlaubnis fragen.

    @Inius
    Ich bin auch für deutsche Namen, so wie Sigma es vorschlägt. Das hier ist ja immerhin eine deutsche Community.

  3. #203
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Inius
    Ich bin auch für deutsche Namen, so wie Sigma es vorschlägt. Das hier ist ja immerhin eine deutsche Community.
    Das "deutsche Community"-Argument verstehe ich ehrlich gesagt nicht - es wollen bestimmt auch die ausländischen Communities davon profitieren. Dann können wirs ja gleich Gemeinde-Rennzeitpaket nennen.

  4. #204
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @~Jack~
    Der Sack soll so eine Art Mehlsack sein, ich hab mich da an Inquisitors Set gehalten, genauso wie beim Topf (der wohl auch so flach gedacht ist). Bevor wir Celens Set benutzen können, müssen wir sie aber um Erlaubnis fragen.
    Die Farben sind gut, die Form ist da wohl eher gemeint, die mir auch nicht so recht gefällt, der Sack sollte großer sein...

    @Celens Sachen
    Ich würde aber die Klippen nicht in dieses RTP intigrieren, weil das ein riesiger Farbunterschied ist.
    Zitat Zitat
    @Inius
    Ich bin auch für deutsche Namen, so wie Sigma es vorschlägt. Das hier ist ja immerhin eine deutsche Community.
    Kein Argument, siehst du ja öfters bei den Vorstellungen hier...viele Spiele hier haben auch einen englischen Spieltitel, aber der Name des RTP's ist mir recht egal. xD

    EDIT:
    Andererseits sollten wir den Sklaventreiber Vorrecht auf den Namen geben immerhin hat er die Aktion hier aufgerufen.


    Geändert von Arnold (27.02.2010 um 18:07 Uhr)

  5. #205
    Zitat Zitat von FlareShard Beitrag anzeigen
    Das "deutsche Community"-Argument verstehe ich ehrlich gesagt nicht - es wollen bestimmt auch die ausländischen Communities davon profitieren. Dann können wirs ja gleich Gemeinde-Rennzeitpaket nennen.
    Andererseits macht das unsere Community also können auch wir den Namen bestimmen, finde ich und Run Time Package ist nunmal ein Eigenname und natürlich können wir es Gemeinde-Rennzeitpaket nennen wenn wir wollen.

    Geändert von wusch (27.02.2010 um 17:55 Uhr)

  6. #206
    Zitat Zitat
    Dann können wirs ja gleich Gemeinde-Rennzeitpaket nennen.
    Eher "Gemeinde Laufzeit Packet" GLP!
    Der Fachbegriff für run time, ist Laufzeit.
    Und damit es noch verwirrender wird veröffentlichen wir es dann unter der GPL Lizens!

  7. #207
    GCRTP - German Community RTP ?

    btw wieso eigentlich RTP? mit RTP hat dass ja eigentlich nichts mehr zu tun.


    rechts ist einfach ein bisschen mehr Kontrast, aber dass muss ja eh farblich angepasst werden.
    Ist auch noch ziemlich unbrauchbar, aber ich bin auch noch nicht fertig^^

    Geändert von Xero. (27.02.2010 um 18:09 Uhr)

  8. #208
    Fakten

    Es wird 2 RTP's geben, wobei sich beide in folgenden Punkten unterscheiden.

    Alternate - Community RTP/A-CRTP oder Ersatz – Community RTP/E-CRTP
    -Das A-CRTP wird das Orginale RTP ersetzen, man kann also problemlos zwischen den RTP's wechseln.
    -Die Objekt Anordnung wird also gleich die des Orginal RTP's sein.
    -Es werden eventuell weitere Chipsets dazu gepackt, um den Nutzern, eine größere Vielfalt zu bieten.
    -Der Stil wird in Richtung des Orginal RTP's gehen. Damit soll gewährleistet werden, dass sich ältere Projekte grafisch nicht zu stark verändern.
    -Die Namen der Grafiken die nicht über das RTP hinaus gehen, bekommen die gleichen Name wie das Orginale RTP.

    Surrogate - Community RTP/S-CRTP oder Orginal – Community RTP /O-CRTP
    -Der Stil steht noch nicht 100% fest.
    -Die Objekt Anordnung muss nicht gleich die des Orginal RTP's sein.


    Allgemein
    -Die RTP's bekommen die gleiche Lizenz.
    -Beide RTP's werden in 2 unterschiedlichen Packages zusammen gefügt.



    Kann ich das als Fakten soweit erstmal übernehmen? Denke viele aus der Community würden schon gerne Wissen was Fakt ist!

    @Kelven:
    Spreche doch in Sachen Namen der Dinger einfach mal ein MACHTWORT als Projektleiter aus.

  9. #209
    @Xero
    Das linke passt von den Farben her besser denk ich mal...das rechte hat was vom Originalen RTP i-wie auf jeden Fall geil! Aber musst halt noch überarbeiten.

  10. #210
    Ich habe mich folglich mit derselben Farbpalette des RTP's an einen Baum versucht, ist zudem mein erstes ganzes selbst gepixeltes Chipsetteil...


  11. #211
    Ich habe mal ein paar wenige Texturen zusammengepixelt und
    ein vorläufiges Chipset aus Meinen Sachen und den meisten von Kelven
    (welche ich aber teilweise leicht editiert hab, tut mir leid, ich kann es
    nicht lassen...).



    Ich wäre dankbar wenn jemand ein paar Bodentexturen
    mit den dazugehörigen Übergängen anfertigen könnte.

    Die türen zu dem Set gibt es auch:

    (Der Balken kommt über die Tür)

    Und falls jemand Klippen mit anderen Bodentexturen anfertigen möchte:


    Und die benutze Palette ist noch lange nicht
    endgültig und kann gerne diskutiert werden.

  12. #212
    Wird M&B hier mit abgedeckt?

  13. #213
    Wenn du das für refmap machen willst, dann pack das doch lieber in den entsprechenden Thread. Ein an das RTP angelehnter Stil und Ayases Stil reichen doch wirklich.

    @ayase
    Ich finde immer noch du solltest den Rand der Baumkrone nicht ganz so dunkel machen. Ansonsten klasse Set
    Allerdings sind sich Türrahmen und die Tür selbst zu ähnlich.

  14. #214
    Sehr geiles Set, damit kann man auch schon ziemlich schöne Sachen machen, weiter so ^^
    Kritikpunkt bisher, der Sack ist immernoch nicht wirklich als solcher erkennbar.^^
    Die Men/Women Chars aus dem RTP passen im übrigen ziemlich gut zu dem Stil wie ich finde.

    Geändert von .matze (27.02.2010 um 22:55 Uhr)

  15. #215
    Dann spreche ich, als einer der Initiatoren, mal ein Machtwort bezueglich der Namensgebung. Das was hier darueber schon diskutiert wurde, ist wirklich verwirrend, insbesondere, da die Abkuerzungen so aehnlich sind.

    CRTP: Das Neue von der Community erstellte RTP, das nichts mit dem alten RTP gemein hat. Eine grosse Resourcensammlung, die es Neulingen am Maker erleichtern soll, legale Resourcen mit freier Lizenz zu verwenden.

    ORTP: Der legale Ersatz fuer das alte RTP. Ziel ist es, ein neues RTP zu machen, dass sich sehr stark an das eb! RTP anlehnt, so dass man in bestehenden Spielen das bisherige RTP durch das ORTP ersetzen kann, um auf der legalen Seite zu sein.

    Ich bitte darum, bei dieser Namenskonvention zu bleiben.

    Des weiteren danke ich allen, die sich hier aufopferungsvoll beteiligen aus ganzem Herzen fuer die viele Muehe, die sie hier in das Projekt stecken.

    Ihr seid wirklich Spitze. Weiter so.

  16. #216
    Kann man den Stilen nicht echte Namen geben? Solche Abkürzungen halten sich kein Jahr lang, viel zu umständlich zu sprechen und zu nichtssagend.

    Ansonsten, gute Arbeit.

  17. #217
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Kann man den Stilen nicht echte Namen geben? Solche Abkürzungen halten sich kein Jahr lang, viel zu umständlich zu sprechen und zu nichtssagend.
    Wieso? Ich finde die Abkürzungen leicht und luftig locker zu merken. Ansonsten könnte man das ganze noch nach den Stilen benennen. Ayase und ... nun rtp-like... i dunno

  18. #218

    Katii Gast
    wenn ich das hier alles so sehe frage ich mich warum wir nicht viel früher ein eigenes RTP gemacht haben xD... Ich werd mich an ein paar charsets versuchen.... meine chipsets würden sehr n00big ausehen :P


    lg Katii

  19. #219
    Wie wär's denn mit der Gründung von "Expertengruppen"?

    Pixler, die sich an dem/ der CRTP/ ORTP beteiligen wollen sollen sich in jeweilige Gruppen einteilen und sich mehr oder minder selber verwalten. Man kann das natürlich auch nach Stilen einteilen. Vorteil wär's halt dann hier, dass man endlich damit beginnen könnte, zu pixeln, ohne sich in ellenlangen Diskussionen auf einen Stil zu einigen (was bei den vielen Vorlieben hier in der Comm eh nicht so schnell der Fall sein wird). Dadurch entsteht natürlich auch eine Pluralität an Stilen - kann jedoch auch als Vorteil gesehen werden, oder? Zudem lassen sich die Unterschiede der einzelnen Tiles durch das Arbeiten und der gegenseitigen Rückmeldung in einer Gruppe von 2- 5, oder dergleichen, ziemlich klein halten - und so kann innerhalb der Gruppe eine hohe Stilkonstanz erreicht werden.

    Voraussetzung wäre halt eine gemeinsame Platform für Diskussionen - aber dafür könnte man ja für jede Expertengruppe einen Thread ( in einem Unterforum?) eröffnen. Stile, zwischen denen man wählen kann gibt's ja hier im Thread nun ja schon genug.

  20. #220
    Zitat Zitat von Rian Beitrag anzeigen
    Vorteil wär's halt dann hier, dass man endlich damit beginnen könnte, zu pixeln, ohne sich in ellenlangen Diskussionen auf einen Stil zu einigen (was bei den vielen Vorlieben hier in der Comm eh nicht so schnell der Fall sein wird).
    Rein praktisch gesehen wurden sich doch, zumindest was chipsets betrifft, schon geeinigt. Fürs ORTP wird der ans Original-RTP angelehnten Stil verwendet und fürs CRTP Ayases Stil und daran sollten sich die Charsets orientieren, schließlich müssen sie ja zu passen.
    Wenn hier noch mehr Stile eingeworfen werden, dann werdet ihr nie fertig.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •