@ Inius
Ich finde, du hast großes Talent und bleibst hoffentlich weiter am Ball. Bei deiner Strohhütte (tolles Dach, nur die Holzstruktur mag mir nicht recht gefallen) sind mir aber zwei Dinge aufgefallen, die man allgemeingültig klären sollte:
1. Welche Farbpalette gilt? Die Strohhüttengrafik schöpft fast alle 256 Farben aus, enthält aber nur einen einzigen Blauton. Auf der Grundlage könnte man kein Wasser einfügen. Wenn die verschiedenen Grafiken des Neu-RTP aber nicht ineinander zu kopieren sind, weil sonst hässliche Farbverluste wegen gänzlich unterschiedlicher Paletten entstehen, ist wenig gewonnen.
2. Was ist mit zarten Schatten? Verzichtete man auf Schatten, pixelte es sich generell schneller, da man lediglich eine Hälfte erstellte und die andere nur spiegeln müsste (siehe Hausdach). Mit Schatten sieht es allerdings plastischer, fülliger, gegenständlicher aus; in meinen Augen: Besser. Falls diese Form von Mehrarbeit überhaupt eine Mehrheit findet, schlage ich die herkömmliche Lichteinfallsrichtung von unten links vor; nicht zuletzt, weil man sich dann beim Pixeln an den Techniken der Vorbilder orientieren kann. (Schatten sind schwer.)
Ich würde gerne helfen, aber die beiden Fragen vorher geklärt wissen, da andernfalls unbrauchbares Zeug droht.
(Ich habe dein Bild nur exemplarisch für diese Fragen herangezogen, Inius. Also denke nun nicht, ich wolle es heruntermachen. Ich finde es vielmehr gut, dass du nach allerlei Seiten Gerede schon einmal etwas vorgelegt hast.)