Seite 5 von 13 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 313

Thema: Community-RTP: Chipsets (2K)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Vertrauen ist gut...
    Ich denke zur Sicherheit wäre es immer gut wenn der Mitarbeiter (auch intern) die einzelnen Arbeitsschritte aufzeigt, so das die Verantwortlichen sich sicher sein können das sie es nicht mit einem bösen Editierer zu tun haben.
    Find ich doof... Weswegen sind wir denn eine Community und weswegen machen wir das eigentlich alles? Genau das wir ein genau solches Problem nicht mehr haben. Ich denke mal in dieser Sache sollten wir uns schon vertrauen, wir sind immerhin alle auf einem Boot...

  2. #2
    Ich finde eigentlich so einer feste Liste von Leuten/Mitarbeitern Kontraproduktiv. Wenn man statt sone dicke liste zu schreiben einfach sagt jeder kann was beisteuern ohne sich ständig damit auseinander zusetzen denke ich wird es mehr anteilnahme finden.

    Wenn jemand eine Grafik rein haut die einfach nicht passt, dann sieht das der größteil der Leute doch sowieso, da braucht man keine Jury die reaktion der Leute sollte vollkommen ausreichen. Naja so sehe ich das.

    Ich zumindest will erstmal warten bis sich das ganze festigt um nen Punkt zu haben woran ich mich richten kann.

    Ich wollte zwar noch irgendwas von mir geben aber ich glaube diese Gedanken sind gerade verloren gegangen und verstecken sich.

  3. #3
    Mal ne dumme Frage:
    Wo/wem geben wir das ab?

    Zitat Zitat von Skorp Beitrag anzeigen
    Find ich doof... Weswegen sind wir denn eine Community und weswegen machen wir das eigentlich alles? Genau das wir ein genau solches Problem nicht mehr haben. Ich denke mal in dieser Sache sollten wir uns schon vertrauen, wir sind immerhin alle auf einem Boot...
    Der Punkt ist nur, sollte sich irgendwer erlauben irgendwas zu editieren (was nicht grad unter CC-Lizenz steht) dann haben wir wieder genau das gleiche Problem wie jetzt. Nämlich Urheberrechtsverletzung. Und du glaubst gar nicht wie schnell sich jemand sagt "Hey! ICh will hier mitmachen und nehme jetzt einfach mal irgendwas und mal dran rum." Egal ob die Grafik jetzt von irgendwem stammt, den es nen dreck interessiert. Sei es sogar Lachsen oder Dhan oder sonstwer von hier. Lachsen erlaubt zwar die benutzung, aber afaik ist das keine offizielle CC-Lizenz (korrigiert mich wenn ich falsch lieg). Solange deren Werke nicht unter CC-Lizenz stehen geschweige denn dies offiziel bekannt geben kann uns jeder Idiot abmahnen (wobei es hier weniger schlimm wäre, weil sie ja gleich stellung nehmen können, da sie ja hier sind, lol).
    Wir kennen die Geschichte ja schon...

  4. #4
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Mal ne dumme Frage:
    Wo/wem geben wir das ab?
    Ich würd sagen einfach hier reinposten, außer es wird noch ein Unterforum für das Projekt bereitgestellt.

    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Der Punkt ist nur, sollte sich irgendwer erlauben irgendwas zu editieren (was nicht grad unter CC-Lizenz steht) dann haben wir wieder genau das gleiche Problem wie jetzt. Nämlich Urheberrechtsverletzung.
    Deswegen werden aber hoffentlich alle so schlau sein eben nicht einfach nur was zu editieren, schließlich ist es unmöglich, dass jemand alle möglichen Arbeitsschritte kontrolliert...außer natürlich wir sperren alle Beteiligten des Projektes in ein Big Brother-Haus ein
    Aber selbst wenn jemand was editiert: Es gibt hier genug Experten, denen das sicherlich auffallen würde und falls die keinen Edit entdecken, dann sicherlich auch niemand der uns abmahnen möchte.
    Das soll jetzt aber niemanden dazu ermutigen etwas nur so stark zu editieren, dass es garnicht mehr auffällt.

  5. #5
    Aus diesem Grund habe ich mich gestern ca. 18 Stunden mit den CC-Lizenzen rumgeschlagen, um rauszufinden, ob die fuer uns geeignet sind. Bisher bin ich aber noch zu keinem umfassenden Ergebnis gekommen .. - meh die Materie ist echt kompliziert.

    Wahrscheinlich ist es es erst einmal das Beste, wenn ihr euere Graphiken in JEDEM Schritt dokumentiert, woher ihr sie habt und von wem sie bearbeitet wurden. Danach kann man sich immer noch fuer eine Lizenz entscheiden und die gesammte Sammlung unter eine Lizenz stellen. Betrachtet die aktuelle Arbeit mal nicht als fertiges Werk sondern als Arbeitsversionen. Zu jeder Datei sollte es am besten erstmal eine Arbeitslizenz unter CC-by geben, sprich eine Textdatei, die es der RPG-Atelier Community erlaubt, an euerem Kram zu arbeiten. Wenn wir spaeter die Lizenz nochmal aendern sollten, so muessen wir zwar von jedem die Erlaubnis einholen, aber dann sind zumindest die Verhaeltnisse klar.

    Daher mein Vorschlag: Zu jeder Graphik gibt es eine Textdatei mit folgendem Inhalt.

    Zitat Zitat von Lizenzdatei
    Date: YYYY/MM/DD
    License: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
    Autor: Dein Name (Real und/oder Pseudonym)
    Titel: CRTP / Titel der Graphik
    Contact: Deine Email Addresse
    File URL: falls vorhanden eintragen

    [This work is derived from:]
    Wenn ihr die Graphik komplett alleine erstellt habt, entfaellt die letzte Zeile "This work is derived from:". Ansonsten nennt ihr die Arbeit, die ihr editiert habt, und schreibt auf, von wem und woher sie ist, bzw. wenn sie genau so ein Lizenzfile enthaellt, setzt ihr eueren Block einfach oben drueber, so dass wir gleichzeitig sowas wie ein Versionslog haben (daher auch der Date Eintrag). Wird nur problematisch, wenn verschiedene Files zur Bearbeitung verwendet wurden und von allen die Lizenz angegeben werden muss, insbesondere, wenn die wieder auf meheren Lizenzen beruhen. Aber das ist genau das Problem, weshalb ich mich da kundig machen muss.

    Das koennte dann also z.B. so aussehen:


    Zitat Zitat von Haus2_png_license.txt
    Date: 2010/02/24
    License: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
    Autor: Ineluki
    Titel: CRTP / Haus mit offenen Fenstern
    Contact: ineluki@some_ISP.de
    File URL:

    This work is derived from:

    Date: 2010/02/21
    License: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
    Autor: Kelven
    Titel: CRTP / Haus mit geschlossenen Fenstern
    Contact: kelven@some_ISP.de
    File URL: http://rapidshare.de/zahlensalat/Haus_1.png

    and

    Date: 2010/02/21
    License: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
    Autor: Skorp
    Titel: CRTP / offenes Fenster
    Contact: Skorp@multimediaxis.de
    File URL: http://rapidshare.de/zahlensalat/Window_9.png
    Ich weiss, das ist ausartender buerokratischer Mist, aber sowas will man heutzutage von einem anstaendigen Buerger um ihn nicht als Raubkopierer abzustempeln.

  6. #6
    @Inius
    Zitat Zitat von Fuxfell Beitrag anzeigen
    Ja zu Kelvens Vorschlag und Inius Boden sieht auch klasse aus

    Würde mich auch als Pixler anbieten (Charsets sind okay, Chipset is mir zu viel), aber erst wenn ein eindeutiger Stil gefunden wurde
    Hast Fuxfell als CharSet-Pixler vergessen.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Aber wie sieht es denn aus... Wegen einer Farbpalette?
    Bingo, ohne die läuft nicht viel...

    Wobei man die Farben natürlich hinterher anpassen kann - aber wozu den
    Aufwand, wenn eine Palette schon alles erledigen würde?


    BTW: Da ich nicht so ein aktives Atelier-BonBon bin würde ich einfach darum
    beten, dass mir der Leiter (Kelven, oder?) im Falle eines Sprite-Starts mich
    darauf per PN aufmerksam macht.
    Bringt ja auch nix, wenn ich hier jetzt die meiste Zeit damit verbringe zu
    die Sache zu verfolgen, bis es endlich los geht, wenn ich meine Meinung zu
    allem bereits kundgetan habe. Also... wenn es los geht, gebt mir Bescheid
    und ich schau, was ich machen kann ^^

  8. #8
    Mich kannst du auch zur Liste hinzufügen in bezug auf Chipsets.

    Allerdings liegts wohl jetzt erstmal an Kelven ein bisschen Referenzmaterial zu pixeln bevor wir loslegen können. Ansonsten droht wahrscheinlich wirklich stilistisches Chaos.

    Achso, nettes Banner übrigens, Inius!

  9. #9
    Sofern es irgendwann so weit sein sollte, könnte ich versuchen etwas beizusteuern.
    Ich garantiere jedoch für nichts. Betrachte mich als vorläufig dabei.
    Mein Gebiet wären charsets und Posen. Könnte aber auch im Bereich Chipsets arbeiten.

  10. #10
    Ich denke, wir sollten doch auf .matzes Vorschlag zurückkommen und erstmal drauflos pixeln, Grafiken und Ideen sammeln usw. Wir können uns nicht auf einen Stil festlegen, ohne genug Beispiele für einen zu haben (die Grafiken von mir sind z. B. ziemlich stark an Refmap angelehnt, das ist also kein eigener Stil). Das gilt auch für die Palette. Wenn man sich mit den Farben zurückhält, sollte die Palette sowieso kein Problem sein. Die Grafiken von Inquisitor können wie gesagt ein erster Ideengeber sein, aber soweit ich weiß, hat er auch nicht viel mehr als einen Außen-, Innen- und Weltkartenset gemacht, d. h. wir müssten uns so oder so den Rest selber ausdenken.

    Deswegen schlage ich vor, dass wir wie im RTP- und Refmap-Thread erstmal Grafiken sammeln, bevor wir entscheiden, wie es weitergeht bzw. welchen Stil wir nehmen. Wobei es mMn sowieso nicht nötig ist sich auf den einen Stil zu einigen, weil die Übergänge oft fließend sind.

  11. #11
    Ich bin so blöd. Das ist das erste mal, dass ich über mich selbst facepalmen musste. Habe den Witz erst beim öffnen realisiert. Man xD

  12. #12
    @Inius
    Die Bodentexturen + die Wand find ich klasse, bei den "holzigen" Dingen und den Gräbern fehlen mir irgendwie die "harten" Konturen, so wie sie die Charsets haben.
    Is wohl mein Geschmack

    @ayase

    Die Grafik ist hammer
    Bloß editieren könnt ich das Ding vermutlich auch nicht = dito an natix

    Ich find die Wiki is ne klasse Idee

  13. #13
    Zitat Zitat
    Sternchen Beschreibung:
    *1: Per PM bescheid geben, wenn wir mit dem CRTP beginnen.
    @Inius:
    Trägst Du das mal bitte auch für mich ein?

    Bevor kein wirklicher Stil gefunden wurde, werde ich nichts machen. Ich kann mir meine Zeit leider auch nicht aus den Rippen schneiden (klingt vielleicht negativ, ist aber wirklich nicht so gemeint).

  14. #14
    @Inius:
    Ich finds super. Jetzt auch, wo du die Theken bearbeitet hast.

  15. #15
    Ich habe mal eine Version der Theke und der Kisten von Inius angefertigt,
    aber in dem Stil den ich vorgeschlagen hatte.
    Die Grafik benutzt 12 bzw. 14 Farben (Version mit blauem Schatten rechts.)



    Die Braun und Violettöne sind die gleichen wie schon beim dem Baum.

    Und es tut mir leid, dass der Baum von vielen schon als zu
    Komplex empfunden wird, ich wüsste nicht, wie ich ihn noch
    weiter vereinfachen sollte.
    Ich könnte auch probehalber einen Baum pixeln, bei dem die einzelnen Blätter
    sichtbar sind, falls das gewünscht ist.

  16. #16
    @ayase, also ich muss sagen, das mir dein Stil verdammt gut gefällt (wobei ich bei dem Baum die rechte Schattierung besser finde). Sehr realistische bzw. ernste Farben und trotzdem noch passend für ein Fantayrpg im Maker, sehr gelungen. Warum hat man eigentlich bisher noch nichts von dir gesehen?


    /edit: wah meine links rechts schwäche, ich meine den baum, ohne diese einfarbige stelle.^^

    Geändert von .matze (25.02.2010 um 21:06 Uhr)

  17. #17
    Ayase, das sieht verdammt geil aus =D

    Aber der Stil von Inius ist auch net übel, schön bunt =)

  18. #18
    Danke für das Lob.
    Ehrlich gesagt hat man von mir noch nicht sehr viel gesehen, weil ich das meiste
    für meine Projekte fabriziere, und die halte ich für gewöhnlich geheim.
    Und ich habe eher selten das Bedürfnis meine Sachen der Community zu zeigen,
    da ich etwas Angst vor Kritik habe...

    Jedenfalls habe ich von dem Zeug noch eine Version mit betonteren Outlines
    erstellt...


    Geändert von ayase (25.02.2010 um 20:58 Uhr)

  19. #19
    auch wenn ich mit dem 2k nicht sehr viel am hut habe find ich deinen stiel geil ,einfach realisticher und schöner als was ich fürn 2k an gepixelten arbeiten gesehn habe *rips ausgenommen

    ich denke wenn man sich auf diesen steil einigen könnte das neue rtp richtig gut werden 8)

  20. #20
    Dem kann ich mich nur anschließen. Inius Stil mag zwar für Liebhaber des Original RTPs ganz nett sein, aber wenn ich zwischen einem Spiel mit seinem und einem mit deinem Stil wählen müsste, dann würde ich mir erstmal das mit deinem anschauen.

    Sehe wirklich nicht wieso du Angst vor Kritik hast. Sieht doch klasse aus. Die Frage ist bloß, ob die andern Pixler sich diesem Stil anpassen können, auch wenn man schlussendlich noch farbliche Anpassungen vornehmen kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •