Ergebnis 1 bis 20 von 648

Thema: Status der Download-Datenbank

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    2364.: Nun, wenn ich den fremden Zungen, in denen Ihr mir gegenüber Eure Meinung kundtut, bin ich geneigt, einzugestehen, dass einige meiner Anschuldigungen und Vorwürfe vielleicht etwas übertrieben scheinen. Dennoch bleibt mir der Eindruck nicht verwehrt, dass Davias etwas zu sehr GSandSDS' Handhabe unnötig stark kritisiert und schlecht redet.
    Anstatt nun also allen alten Kram zu retten, könnte man doch der Überlegung nachkommen, den betroffenen Spielen durch Suchen nach rechtlich unbedenklicherer Musik auszuhelfen, sofern sich die Ersteller dazu nicht selber in der Lage sehen. Denn selbst wenn man alle Spiele an einem anderen Ort zwischenspeichert, wird ihre Legalität dadurch auch nicht gesteigert. o_ô
    Ich lebe fort, in der Hoffnung, das zumindest diese Worte hier meine Aussage verständlich und weniger angreifen auszudrücken vermögen.

    Mit bestem Gruße,
    Sorata

  3. #3
    Glueck gehabt. Aber wie sieht es mit Theodore aus. Ich mapp
    zwar hauptsaechlich mit Refmap aber Theodore istmeiner
    Nummer 2.

  4. #4
    Zitat Zitat von MagicMaker
    Diese Regel die ich mal erwähnt habe, hat MACK irrerweise aus seinen Nutzungs-
    bedingungen gestrichen, also macht euch mal um REFMAP keine Gedanken mehr.
    Nein, wie ich damals erwähnt habe. Er hat immer noch was gegen die Nutzung im illegalen Maker .

  5. #5
    Was haltet ihr von Quellenangaben? Dann hat sich die Diskussion auch erledigt.
    REFMAP License Agreement

  6. #6
    Zitat Zitat von Our Graphic data
    All of our resources are free, without regard to your game is a shareware or a free-ware. Of course, you can also subscribe your game used our graphic data for a game contest.
    Although our resources are for RPG Tkool 2000*1, you can use them for a original programming game, for your website, for a movie, for a screen saver, etc.
    No special permission to use.
    REFMAP and FSM does not take any responsibility of any damage caused by having used our material.
    Also heisst es, dass man diese ohne weiteres nutzen darf?
    Ich selber bin doch geschockt ...

    Zitat Zitat von Rules of Usage
    Although our resources are distributed as a free material, this does NOT mean "copyright abandoned". It only means "no charge to use" and "no need to ask our permission". All of the right of our graphic data is reserved by REFMAP.

    When you use our resources, please indicate in READ ME file (or in somewhere a player can recognize) author name "REFMAP", URL of this website (http://www.tekepon.net/fsm) and mention of using the resources of REFMAP in your game. Moreover, please clearly forbid extracting image data and using them from your game.

    Please write in your READ ME file like this:

    "Some (All) of graphic data in this software are free game resources distributed by REFMAP(http://www.tekepon.net/fsm).
    You must not use the graphic data which is in this software, for the purpose except playing this game. When you want to get these resources, go to the website above."
    ... das sich keiner an sowas hält. Ich selber habe bis jetzt kein Spiel gesehen, wo sowas angeben wurde, abgesehen von den Grafiknamen.

    Zitat Zitat von Required Change to redistribute
    "RPG Tkool" series is the registered trademark of ASCII,Inc. and ENTERBRAIN,Inc. The companies do not approve the software called "maker" series ("RPGMaker2K", "RM95", etc.) distributed by the illegal act, and so we forbid use of our resources for such software.
    Moment? Heisst das nicht, dass man diese Grafiken nicht für den RPG Maker nutzen darf? Mein Englisch ist nicht gerade das Beste und frage daher vorsichtighalber nochmal nach!

  7. #7
    Zitat Zitat von alpha und beta Beitrag anzeigen
    ... das sich keiner an sowas hält.
    Um sich an sowas zu halten müsste man diese Bestimmungen auch erstmal lesen.

    Zitat Zitat von alpha und beta Beitrag anzeigen
    Moment? Heisst das nicht, dass man diese Grafiken nicht für den RPG Maker nutzen darf? Mein Englisch ist nicht gerade das Beste und frage daher vorsichtighalber nochmal nach!
    Zitat Zitat
    The companies do not approve the software called "maker" series distributed by the illegal act
    Sprich man darf die Ressourcen eigentlich nicht benutzen, wenn man eine illegale Version des RPG-Makers benutzt, was auf einen Großteil der community zutreffen würde.

  8. #8
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Um sich an sowas zu halten müsste man diese Bestimmungen auch erstmal lesen.
    Und jetzt sitzen wir in der Scheiße oder was?(!); meine es Allgemein jetzt und nich wegen diesem Chipset.

    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Das ist heute ja auch so, oder darf jemand hier illegale Versionen offen verbreiten? Nein, aber unter der Hand passiert das natürlich.
    Wenn ich mich nicht irre, durfte man es früher so offen zum Downloaden anbieten, aber seid einigen Jahren wurde das wieder eingestellt? Somit gibt es doch dann drei Arten von Benutzern: Diejenigen, die es gekauft haben; Diejenigen, die es kostenlos & legal damals runtergeladen haben; und jetzt die heutigen illigalen Verbreitungen!

    Zitat Zitat von jwiechers Beitrag anzeigen
    Indem man sich die generierte .exe Datei ansieht?
    Und widerum wie sollen die DAS anstellen? Besuchen bestimmt jeden einzelnen Nutzer und kontrollieren es mal einfach schnell: Außerdem kann ich genauso eine GEKAUFTE Version ins Netz stellen ( Key benötigt man nicht bei dem 2k, 2k3 )!

    Wenn ich jetzt falsch liege ... mich bitte sofort ansprechen!

  9. #9
    Zitat Zitat von alpha und beta Beitrag anzeigen
    Und jetzt sitzen wir in der Scheiße oder was?(!); meine es Allgemein jetzt und nich wegen diesem Chipset.
    Ich glaube kaum das hier irgendjemand aufhören wird REFMAP zu verwenden nur weil sie den Maker nicht legal besitzen. Außerdem läd das Atelier ja auch wieder Spiele mit diesen Grafiken hoch (und diversen anderen eigentlich copyrightgeschützen Grafiken, von daher )
    Wer seine Spiele noch ans Atelier schicken will muss jetzt hauptsächlich nur seine Musik aus freien Quellen beziehen.

    Zitat Zitat von alpha und beta Beitrag anzeigen
    Diejenigen, die es kostenlos & legal damals runtergeladen haben
    Den Maker selbst zu downloaden war nie legal. Es wurde nur das RTP angeboten, aber selbst das dürfen sie jetzt nicht mehr zum download anbieten, deswegen wird ja das ORTP entwickelt.

    Zitat Zitat von alpha und beta Beitrag anzeigen
    Und wie wollen die es alle bitte kontrollieren?
    Die Frage ist eher: Kontrolliert das Atelier ab jetzt ob die Spiele mit einer legalen Version des Makers erstellt wurden und lehnt illegal erstellte Spiele ab?

  10. #10
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Ich glaube kaum das hier irgendjemand aufhören wird REFMAP zu verwenden nur weil sie den Maker nicht legal besitzen. Außerdem läd das Atelier ja auch wieder Spiele mit diesen Grafiken hoch (und diversen anderen eigentlich copyrightgeschützen Grafiken, von daher )
    Wer seine Spiele noch ans Atelier schicken will muss jetzt hauptsächlich nur seine Musik aus freien Quellen beziehen.
    Hab ich niee behauptet!


    Zitat Zitat
    Den Maker selbst zu downloaden war nie legal. Es wurde nur das RTP angeboten, aber selbst das dürfen sie jetzt nicht mehr zum download anbieten, deswegen wird ja das ORTP entwickelt.
    Mhh ... ich selber hatte es noch so in Erinnerung, dass damals auch eine bestimmte Version des Makers zum Downloaden angeboten wurde; kann aber auch verwechselt haben. Ich selber habe es aber immernoch nicht verstanden, weshalb auch nun das RTP verboten werden soll .. ist doch das Standart von allen und in meinen Augen, das Beste Chipset!

    Edit: Dann müssen sie doch aber min. 95% ablehen, weil ich glaube, dass kaum einer den Orginalen Maker nutzt!




    Also wurde dieser doch kostenlos Angeboten?

    Geändert von alpha und beta (11.03.2010 um 16:59 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von alpha und beta Beitrag anzeigen
    Mhh ... ich selber hatte es noch so in Erinnerung, dass damals auch eine bestimmte Version des Makers zum Downloaden angeboten wurde
    Früher wurde der maker auch öfters zum download angeboten (und wenn man richtig sucht findet man ihn immer noch), aber das macht es nicht gleich legal, schließlich kannst du alles irgendwo zum Download finden.
    Und das RTP darf man wohl eigentlich nur dann verwenden, wenn man eine Lizenz erworben hat, die man eben nur beim Kauf des makers erhält.


    Zitat Zitat von alpha und beta Beitrag anzeigen
    Edit: Dann müssen sie doch aber min. 95% ablehen, weil ich glaube, dass kaum einer den Orginalen Maker nutzt!
    Eben. Beim XP und VX ist es ja noch einfacher sich den legal zu holen. Den 2k müsste man sich extra aus Japan besorgen und der 2k3 mit dem ich fast ausschließlich arbeite ist scheinbar nirgens mehr erhältlich, so wie ich das hier rausgelesen habe.

  12. #12
    Die Frage die ich mir stelle ist doch die, ob jetzt noch Spiele mit Refmap angenommen werden. Vielleicht wäre zum Theama Ressurcenzulässigkeit im graphischen Bereich ein verbindliche Adminankündigung sinnvoll.

  13. #13
    Zitat Zitat von alpha und beta Beitrag anzeigen
    Also wurde dieser doch kostenlos Angeboten?
    Der Maker wurde damals von fast (?) allen Makerseiten zum Download angeboten. Dann kam der große Rechtsstreit mit Enterbrain und ab sofort durften weder Download noch Links zu diesem angeboten werden. Wenn ich das damals richtig mitgekriegt habe, dann wurde allerdings gestattet, dass diejenigen, die den Maker schon hatten, ihn weiterbenutzen dürfen. Ich glaube, sonst würde man nirgendwo mit dem 2k oder 2k3 erstellte Spiele erhalten. Zumindest keine neueren.

  14. #14
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Ich glaube, sonst würde man nirgendwo mit dem 2k oder 2k3 erstellte Spiele erhalten. Zumindest keine neueren.
    Selbst wenn es irgendwie gestattet worden wäre das diejenigen den maker weiter benutzen dürfen: Jeder der später zur Community gestoßen ist hat davon nichts mitbekommen, aber den maker haben sie sich trotzdem besorgt und damit gearbeitet.
    Nur weil es eigentlich illegal ist lässt sich kaum jemand davon abhalten, erst recht nicht wenn man die älteren Maker hierzulande garnicht kaufen kann sondern extra importieren muss und selbst dann bräuchte man noch einen Übersetzungspatch damit man überhaupt ordentlich damit arbeiten könnte, außer natürlich man kann japanisch.

  15. #15
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Selbst wenn es irgendwie gestattet worden wäre das diejenigen den maker weiter benutzen dürfen: Jeder der später zur Community gestoßen ist hat davon nichts mitbekommen, aber den maker haben sie sich trotzdem besorgt und damit gearbeitet.
    Nur weil es eigentlich illegal ist lässt sich kaum jemand davon abhalten, erst recht nicht wenn man die älteren Maker hierzulande garnicht kaufen kann sondern extra importieren muss und selbst dann bräuchte man noch einen Übersetzungspatch damit man überhaupt ordentlich damit arbeiten könnte, außer natürlich man kann japanisch.
    Der Idealfall wäre natürlich, wenn man die alten Maker irgendwie legalisieren könnte. Wurde mWn damals sogar versucht. eb hatte aber leider kein Interesse daran. Erst beim XP hat man auch an den nicht-japanischen Raum gedacht. Auch wenn ich keine große Hoffnung hab: vielleicht sollte man doch nochmal nen Versuch starten, die alten Maker zu lizensieren?

  16. #16
    Ich greife mal der offiziellen Seite voraus, da ich meine zu wissen, wie diese zum Thema steht.

    1. Offiziell gehen wir natuerlich davon aus, dass jeder so ehrlich ist, und sich den RM2k oder zumindest einen der anderen Maker legal aus Japan importiert hat.

    2. Warum wir die erstellten Spiele nicht auf die Version von Don Miguel ueberpruefen ? Weil wir davon ausgehen, dass die meisten trotz dessen, dass sie den Maker aus Japan korrekt importiert haben, auf ihren PCs die uebersetzte Version von Don Miguel verwenden. Es ist extrem schwierig, die original Japanische Version auf einem westlichen PC zu verwenden, ebenso gibt es Probleme mit dem Verteilen der so installierten Spiele. Da aber jeder ohnehin den Maker gekauft hat, glauben wir, dass Enterbrain nicht aktiv dagegen vorgehen wird, dass stattdessen eine unautorisierte Uebersetzung verwendet wird (das ist sogar nach deutschem Recht erlaubt, sofern die Nutzungsbedingungen nichts anders sagen. Selbiges kommt aber hier nicht zur Anwendung). Fazit: Spiele mit der Don Miguel Uebersetzung des Makers werden angenommen, weil wir fest davon ausgehen, dass jeder, der den Maker auch benutzt, sich diesen auch kaufen wird.

    3. Da nach 1. und 2. ja alle den Maker gekauft haben, und wir in Treu und Glauben deswegen auch die uebersetzte Version akzeptieren, lehnen wir auch Refmap Chipsets nicht ab, da ihre Verwendung zusammen mit einer gueltigen Lizenz des Makers ja erlaubt ist.

    4. Bei offensichtlichen Urheberrechtsverstoessen sieht das natuerlich anders aus. Wenn wir also erkennen, dass jemand urheberrechtlich geschuetzte Musik verwendet, bei der es sehr fraglich ist, dass derjenige die noetigen Vertriebsrechte besitzt (z.B. Charts, etc), oder wir explizit darauf hingewiesen werden, werden wir natuerlich besagtes Spiel nicht auf die Seite lassen oder selbiges aus der Downloaddatenbank entfernen. Man kann von uns nicht erwarten, dass wir alle Urheberrechte der Welt kennen, aber wenn sich jemand beschwert, muessen wir handeln, sonst haben WIR das Problem am Hals. Das gleiche trifft natuerlich auf Graphiken etc. ebenfalls zu, sofern diese einem geschuetzten Werk nicht nur entfernt aehneln (§24UrhG).

    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Der Idealfall wäre natürlich, wenn man die alten Maker irgendwie legalisieren könnte. Wurde mWn damals sogar versucht. eb hatte aber leider kein Interesse daran. Erst beim XP hat man auch an den nicht-japanischen Raum gedacht. Auch wenn ich keine große Hoffnung hab: vielleicht sollte man doch nochmal nen Versuch starten, die alten Maker zu lizensieren?
    Soweit ich weiss, steht jwiechers diesbezueglich bereits in Kontakt mit Enterbrain. Allerdings ist dies nicht so einfach, wie man sich das denkt. Wir rechnen realistisch betrachtet mit einer Lizensierungssumme zwischen Einhunderttausend Euro und einer Million Euro, und das koennen wir als einfache Community einfach nicht stemmen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •