Ergebnis 1 bis 20 von 648

Thema: Status der Download-Datenbank

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mir schwirrt langsam der Kopf bei diesen ganzen rechtlichen Fußangeln, auf die man in Zukunft aufpassen muss. Die Idee mit dem Common-RTP find ich zwar gut, aber man müsste wirklich ganz eigene Stile dafür entwickeln, da sonst ja immer der Verdacht auf Urheberrechtsverletzung besteht. Und das wird bestimmt nicht einfach.

  2. #2
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Mir schwirrt langsam der Kopf bei diesen ganzen rechtlichen Fußangeln, auf die man in Zukunft aufpassen muss. Die Idee mit dem Common-RTP find ich zwar gut, aber man müsste wirklich ganz eigene Stile dafür entwickeln, da sonst ja immer der Verdacht auf Urheberrechtsverletzung besteht. Und das wird bestimmt nicht einfach.
    Wird nur irgendwann mal schwierig, weil z.B. bei Charsets die Größe für ein Bild höchstens 24x32Pixel beträgt (zumindest bei denen, die ich bisher gesehen/ erstellt hatte)
    Da kommt es auf jedenfall zu irgendwelchen Wiedeholungen. Sei es nun durch die begrenzte Farbpalette, oder die ausgewählte Form,...
    Das hat halt 2D nunmal so an sich.

    Im Grunde kann einem das eher egal sein, da man ja sieht, ob die Figur (z.B.) zusehr einer geschützten ähnelt und Notfalls muss man ja nicht alleine darüber entscheiden, ob das jetzt genommen wird oder nicht.

    Paint.NET gibts auch noch und es ist kostenlos, bzw. was ist eigendlich mit iDraw?
    Das müsste man doch auch benutzen können.

  3. #3
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    bzw. was ist eigendlich mit iDraw?
    Das müsste man doch auch benutzen können.
    Benutzen ist ja kein Problem, rein von der Möglichkeit her. Aber iDraw ist halt sehr verbuggt und liefert öfter Fehler. Aber zum Pixeln eignet sich fast jedes Grafikproggi (und die meisten sind besser als iDraw), das einen Stift in der Toolbox hat, und wenn es Photofiltre ist. Einige schwören auf das Programm.

    Und letztlich muss ich Daen zustimmen, so ein RTP soll nicht unbedingt so ausgelegt sein, dass man ohne Probleme ein Spiel mit vielen Animationen und so was erstellen kann, sondern eher zum Schnuppern sein und zum Erweitern. Selbst wenn es nur Ersteres machen würde, hätte es imho schon seinen Zweck erreicht (und die Legalität ist auch gegeben).

    Geändert von cilence (22.02.2010 um 18:25 Uhr)

  4. #4
    Hm...M&B ChipSets dürfen doch dennoch noch verwendet werden- und ist sehr beliebt. Ist doch schonmal was
    Btw. Dhan und ich schwören beim Pixeln auf Paint

  5. #5
    Zitat Zitat von cilence Beitrag anzeigen
    Benutzen ist ja kein Problem, rein von der Möglichkeit her. Aber iDraw ist halt sehr verbuggt und liefert öfter Fehler.
    Kommt ganz auf die Version von Idraw drauf an. Ich verwende für es für fast all meine Edits (nur zwischendurch wechsel ich mal zu paintshop falls ich z.B. was umfärben muss oder Ebenen brauche) und habe schon ewig keine Fehler mehr gehabt.
    Was komplexeres brauch ich fürs pixeln garnicht, zumal ich auf paintshop z.b. immer ein paar Sekunden warten muss bis es startet und die Performance ab und zu mal einbricht wenn ich mit vielen Ebenen arbeite. Da ist Idraw wesentlich schonender.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •