Seite 4 von 33 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 650

Thema: Status der Download-Datenbank

  1. #61
    Nur mal, um ein paar Dinge klar zu stellen:

    Das Urheberrecht interessiert es nicht die Bohne, ob man die Resourcen/Rips/Graphiken/Midis/Mp3s etc komerziell oder nicht verwendet. Gebrochenes Urheberrecht ist gebrochenes Urheberrecht. Der einzige Unterschied besteht darin, dass im nicht-komerziellen Fall die meisten Firmen nicht auf ihrem Recht pochen, oder sie gar nicht wissen, dass es verletzt wurde. Ans Bein pissen (also uns Anzeigen, sich bei unserem Hoster wegen illegaler Inhalte beschweren, uns Abmahnen oder Verklagen) kann man uns dafuer aber allemal.

    Ausserdem ist das mit dem Kostenlos Anbieten auch nicht eine ganz so einfache sache. Es gibt Urteile, bei denen es heisst, dass selbst das Einblenden von Werbung zur Kofinanzierung der Serverkosten ausreicht, um eine Internetseite als "geschaeftsmaessiger Vertrieb" zu deklarieren. Da kann man sich dann nicht mal mit "privat" rausreden. Und selbst ohne Werbung kann einem da ein Strick draus gedreht werden, sofern man den Tatbestand der "Nachhaltigkeit" erfuellt, also ueber einen Zeitraum von meheren Monaten seine Seite regelmaessig pflegt - was in unserem Fall gedenk des anstehenden 10jaehrigen Jubilaeums gegeben sein sollte.

    Egal, wie die aktuelle Sache ausgeht, sollten wir uns nochmals ins Gedaechtnis rufen, dass fast alles, was wir hier in unserem Hobby tun, absolut illegal ist. Und, so leid es mir tut, aber das UrhG wird, anstatt es den gegebenen Bedingungen angepasst wird, in den letzten Jahren weiter verschaerft, so dass es schon lange nicht mehr bloss ein Kavaliersdelikt ist.

    Das unerlaubte Uebersetzen einer Software, das Rippen von Charsets aus alten ROMs, oder auch nur das Nachkomponieren von Midis - alles ist illegal und faellt genau so in die Kampagne "Raubkopierer sind Verbrecher" wie das Stehlen der neussten Kinofilme oder das illegale Vervielfaeltigen von DVDs im grossen Stil. Dass in den letzten Jahren sich die Rechteinhaber nicht geruehrt haben, ist keine Garantie, dass sie auch weiterhin hinnehmen, dass wir ihre Rechte mit Fuessen treten, oder dass dritten nicht in deren Namen gegen uns vorgehen. Kostenloses Hobby hin oder her.

    Wenn die Geruechte, die ich bezueglich RPGA gehoert habe, stimmen, dann wurde bei denen eine Schadenssumme im zweistelligen Tausenderbereich beziffert - also kein Pappenstil - und etwa 10% davon waeren mWn als Anwaltshonorar/Abmahnsumme ueblich. Die Vorwuerfe erstrecken sich geruechteweise dabei nicht nur auf MP3s, sondern auch auf Midis, Sprites, Graphiken und Resourcen aller Art, insbesondere aber auf das Verbreiten des RTPs, was einen Vertragsburuch deren EULA darstellen soll. Gluecklicher Weise gab es mWn im Falle von RPGA jedoch muendliche Absprachen mit Enterbrain bezueglich des RTPs, wodurch es ggf zu einer guetlichen Einigung (die allerdings auch fuer so eine Seite durchaus in ruinoesen finanziellen Bereichen liegen koennte) kommen koennte ... Ob und in wieweit die Vorwuerfe bei unserem Hoster im Zusammenhang mit dem Vorfall bei RPGA stehen, bleibt noch zu klaehren.

    Egal, wie gut die Sache jedoch in diesem Fall ausgeht, die Community waere nur haarscharf an einer Katastrophe vorbei geschlittert - und es ist noch gar nicht gesagt, dass es nicht doch zum Super-GAU kommt - und wir muessen uns wirklich ernsthaft Gedanken um eine Legalisierung unseres Hobbys machen. Dies beinhaltet zum einen eine ordentliche rechtsgemaesse Lizensierung und Sammlung aller vollstaendig selbsterstellter Graphiken, das Entfernen bedenklicher Inhalte aus dem oeffentlichen Downloadangebot, Ablehnung neuer Spiele mit offensichtlich urheberrechtsverletztenden Inhalten, etc. Momentan erarbeiten wir gerade Richtlinien und Vorgehensweisen - auch mit anderen Communities wie RPGA zusammen - wie man vorstelliges Problem angehen koennte. (Und glaubt mir, wir nehmen das nicht auf die leichte Schulter.) Allerdings sind wir dazu massiv auf euere Mithilfe angewiesen. Nicht nur im Melden und Durchforsten der bestehenden Resourcen und Spiele auf Urheberrechtsverletzungen, sondern auch im Erstellen und Suchen von Inhalten unter freien Lizenzen wie z.B. der Creative Commons.

    Spaetestens JETZT muss ein Umdenken in der weltweiten Community erfolgen. Denn selbst wenn wir heil aus der aktuellen Sachlage herausgehen, stehen die naechste Probleme bereits ins Haus.

  2. #62
    Danke Luki für die Informationen. Das ist Grund genug für mich, meine Seite auch vom Netz zu nehmen. Die Frage ist, was nun passiert. Man kann ja schlecht alle Spiele entfernen, die Ressourcen verwenden, die man nicht selbst gemacht hat. Dann verschwinden 99% aller Spiele.

  3. #63
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Danke Luki für die Informationen. Das ist Grund genug für mich, meine Seite auch vom Netz zu nehmen. Die Frage ist, was nun passiert. Man kann ja schlecht alle Spiele entfernen, die Ressourcen verwenden, die man nicht selbst gemacht hat. Dann verschwinden 99% aller Spiele.
    Bringen würde es auch nicht viel, schon allein weil dann das große Spiele-hamstern losgehen würde. ja, zur Not muss dann alles selbst gemacht werdenw as schade wäre und es ist natürlich sehr ernst wie Luki ja betont hat aber ich bleibe Optimistisch.

  4. #64
    Naja es muss ja nicht zwingend selbstgemacht sein, z.B können M&B Ressourcen noch verwendet (Was natürlich auch keine Lösung ist) werden, oder sehe ich das gerade falsch ?

  5. #65
    Im Endeffekt heißt das dann das alles selbst gemacht werden muss, da z.B. auch UID Ressurcen, beschwerdebar, da ein Anwalt nicht weiß das Grandy sie freigab und wir nicht immer wissen können woher die Ressurcen genau kommen.

    Mehr Angst hab ich jedoch davor das die euch zwingen wollen die Ips der User rauszugeben.

    Was die Summe bei rpga betrifft so tipp ich mal auf 50000, da mir Fälle bezüglich anderer Seiten (Landkarten) bekannt sind.

  6. #66
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    Mehr Angst hab ich jedoch davor das die euch zwingen wollen die Ips der User rauszugeben.
    Ohne Gerichtsurteil können sie weder das, noch herausfinden, wer hinter der IP steckt.

  7. #67
    Zitat Zitat von Koshi Beitrag anzeigen
    Naja es muss ja nicht zwingend selbstgemacht sein, z.B können M&B Ressourcen noch verwendet (Was natürlich auch keine Lösung ist) werden, oder sehe ich das gerade falsch ?
    Refmap License Agreement
    Refmap darfst du demzufolge verwenden, also noch eine kleine Rettung in Sachen Grafik.


  8. #68
    Herzlichen Dank Braska.
    Dann kann ich ja in Ruhe weiter Makern nur die Musik muss ich nochmal überprüfen.

  9. #69
    Könnten die nicht nur in Sachen RTP, also alles was beim Downloasd auf dem Maker ist was machen oder Spielt mir die Hoffnung einen Streich?

  10. #70
    Ich sehe das ähnlich wie Luki als eine Chance die zwingend notwendige Legalisierung der Szene vorran zu treiben.

    Ein völliges Aussterben der Szene befürchte ich aber nicht. M&B Ressourcen sind legal nutzbar und auch das XP-RTP ist innerhalb des XP legal nutzbar (natürlich nur bei legal erworbenem XP).

    Die grafische Vielfalt der Szene wird natürlich darunter leiden, aber gute Spiele werden denke ich dennoch produziert werden. Ein freier Umgang mit selbsterstellten Ressourcen wird sicherlich wichtiger, Verschlüsselung könnte noch verpönter werden als sie ohnehin schon ist - die Szene wird sich ändern, aber nicht aussterben.

    Aber das sind alles nur Spekulationen und Gedankenspiele, es bleibt abzuwarten was der Staff entscheidet.

  11. #71
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ohne Gerichtsurteil können sie weder das, noch herausfinden, wer hinter der IP steckt.
    Da hat Eisbaer recht.

    Aber im Grunde hat sich in den letzten 10 Jahren nicht viel veraendert. Wir sind weiterhin in einer rechtlichen Grauzone, das heisst im Klartext: Allen Beteiligen war im Grunde klar, dass man bestehendes Recht bricht, doch in den meisten Faellen gab es niemanden, den es genug interessiert haette, dem nachzugehen.

    Im Grunde ist es vergleichbar damit, bei Rot ueber die Ampel zu gehen. Das ist rechtlich illegal, aber trotzdem machen es tausende taeglich in Grosstaedten. Um einen Vergleich zu unserer veraenderten Situation zu ziehen, ist es nun aber im Netz so, als ob seit kurzem "Freiwillige Helfer" an vielen Ampeln stehen wuerden, und Leute, die bei Rot rueber gehen, der Polizei melden.

    Ja, wir koennen fuer unser Hobby sehr viel Aerger bekommen.
    Ja, die Situation hat sich von prinzipieller Seite nicht geaendert.
    Was sich geaendert hat, ist, dass das Risiko belangt zu werden, gestiegen ist.

    Wieviel es gestiegen ist, kann ich nicht quantifizieren. Dazu reichen 2 Faelle in 10 Jahren nicht aus, um einen statistisch signifikaten Trend festzulegen. Fakt ist aber, dass auf UrhG-Rechtsverletzung im Internet zusehends geachtet bzw. verfolgt wird, wie man an Tauschboersen, etc erkennen kann.

    Ergo muessen wir als Betreiber dieser Seite sehen, dass wir - auf gut deutsch - mit dem Hintern an die Wand kommen. Das Risiko, Konsequenzen davon tragen zu muessen, waechst langsam in Bereiche, die es unabdingbar machen, sich von offensichtlich illegalen praktiken zu loesen.

    Nachdem die aktuellen Vorfaelle bei RPGA und uns geklaehrt sind, sollten wir uns, zumindest langfristig, beginnen umzuorientieren, da wir nicht mehr lange bereit sind, allgemein den Kopf hinzuhalten. Dass wir kostenlos euere Spiele hosten, schoen und gut, aber am Ende wird man wahrscheinlich weniger euch, dafuer aber uns belangen, und dies ist ein Zustand, der sogenommen fuer uns nicht tragbar ist. Die Serverkosten koennen durch das bisschen Werbung, was wir einblenden, halbwegs deckend eingespielt werden, da tragen wir schon das finanzielle Risiko, das zunehmende rechtliche Risiko hingegen koennen wir auf dauer nicht auch noch uebernehmen. Auch fuer uns ist das hier ein unbezahltes Hobby.

    Demnach wird uns auf lange Sicht nichts anderes uebrig bleiben, als uns zusehends in Richtung Legalitaet statt Illegalitaet zu orientiern. Fakt ist, dass zwingend Umstrukturierungen noetig sind. Wie diese aussehen, wann sie in Kraft treten und ob es eine Uebergangsloesung gibt, arbeiten wir im Moment noch aus.

    Ich hoffe, dass ihr dafuer Verstaendnis habt und uns ebenso jede erdenkliche Unterstuetzung gewaehrt, wie wir sie euch in den vergangenen Jahren entgegen gebracht haben.


    EDIT:

    Zitat Zitat von MagicMagor Beitrag anzeigen
    Ich sehe das ähnlich wie Luki als eine Chance die zwingend notwendige Legalisierung der Szene vorran zu treiben.

    Ein völliges Aussterben der Szene befürchte ich aber nicht. M&B Ressourcen sind legal nutzbar und auch das XP-RTP ist innerhalb des XP legal nutzbar (natürlich nur bei legal erworbenem XP).
    Das Problem an der Nutzung des XP oder VX RTP ist allerdings, dass die EULA afaik keine Editierungen erlaubt. Das RTP des Rm2k und Rm2k3 ist ohnehin illegal uebersetzt. Ergo sind alle Edits, die auf egal welchem RTP basieren ebenso illegal. Allerdings haben wir vor, bezueglich des XP und VX RTPs ggf noch einmal bei eb! nachzufragen. Aber das ist Zukunftsmusik.

    Geändert von Ineluki (20.02.2010 um 12:08 Uhr)

  12. #72
    Heißt das im Klartext, das wir Daten angeben müssen wenn ihr hostet, oder gar das ihr Geld fürs Hosten verlangt?

  13. #73
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    Heißt das im Klartext, das wir Daten angeben müssen wenn ihr hostet, oder gar das ihr Geld fürs Hosten verlangt?
    Ich kann als MMX Staff genau so nur spekulieren. Und was GSandSDS letztlich entscheidet, darauf habe ich nur begrenzt Einfluss. Ich spreche hier nur aus meiner - zugegeben sehr spaerlichen - juristischen Empfindung. Mein Schreiben hat natuerlich keinerlei Rechtsverbindlichkeit.

    Fuer das Hosten Geld zu verlangen, wird uns sicherlich nicht weiter bringen. Um uns rechtlich verteidigen zu koennen, bzw eventuelle Schadenssummen im zwei bis dreistelligen Tausenderbereich oder darueber hinaus zu bezahlen, muesste man exorbitante Summen verlangen, die uns in andere rechtliche Schwierigkeiten bringen wuerden.

    Dass es aber sein kann, dass nur noch Spiele gehostet werden, die unter einer entsprechenden freien Lizenz stehen, und deren Autoren uns versichert haben, dass sie - ihrem Wissen zufolge - keine Urheberrechtsbrueche begehen, koennte durchaus eintreffen. Dass bei so etwas der wahre Name auftaucht, sollte jedem klar sein, schliesslich stellt das einen rechtlichen Vertrag dar.

    Aber wie gesagt, das sind im Augenblick reine Ueberlegungen und nichts handfestes. Eine Umorientierung hin zu freien Resourcen stellt auf jedenfall aber einen Schritt in die richtige Richtung dar.

  14. #74
    Wenn ich mir das so überlege, heißt das das nicht nur die Ressourcen davon betroffen sind, sondern sämtliche Spiele die RTP, gerippte Ressourcen und keine eigens komponierten und freien Stücke benutzen. Also sind Spiele wie Velsarbor, UiD, VD und all die anderen tollen Spiele und auch die alten Klassiker nicht mehr hochladbar.
    Ich hoffe nur, dass es für das Atelier gut ausgehen wird. Schließlich kenne ich diese Seite seit gut sechs Jahren.

    Ist bekannt wie lange die Überprüfung veraussichtlich dauern wird?

  15. #75
    Danke Luki, für deinen Beitrag; ich hab dir ja gestern als auch heute einige Kommentare dazu geschrieben - und in gewisser Weise sympathisiere ich auch mit Magors Standpunkt (schön dich mal wieder zu sehen, nebenbei!).

    Ich kann hier zwar auch nicht für SDS sprechen, aber ich werde alles in meiner Macht stehende tun, damit diese Communities, egal ob auf rpga, rpg-atelier, rpg2000.de oder einer anderen Seite, nicht untergehen. Sie stellen einen integralen Bestandteil meiner eigenen Geschichte da und ich bin seit fast 10 Jahren Administrator einer Seite zu dem Thema. Sofern ich SDS helfen kann, helfe ich hier auch gerne, sei das mit rechtlichem Rat oder auch mit praktischen Überlegungen wie es weitergehen kann. Allerdings sehe ich es nicht ein, nach zehn Jahren aufzugeben.

  16. #76
    Ich weiß, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, aber man kann ja von Gamesite Betreibern nicht erwarten das sie den Urheber jeder noch so popeligen Ressource kennen? Es kann ja nicht alles unter Generalverdacht landet...wenn ein Anwalt eingeschaltet wird, dann wird doch meist ein bestimmtes Spiel/Ressource beanstandet. Außerdem gibt es doch immer so etwas wie einen Kläger, jemand der sein Recht einfordert und das geht ja auch nur bei dem Produkt worin er sein Recht verletzt sieht. Aber doch nicht bei allem?

    Bezüglich Legalisierung habe ich Vorschläge:
    Kurzfristing:
    - AGBs einführen (falls nicht schon vorhanden), in denen man sich bestätigt das der Autor die vollständigen Rechte an seinem Werk verfügt, sich von Haftbarkeit distanzieren. Siehe Beispiel:
    Games.de
    - Ressourcen auf externe Server auslagern

    Langfristig:
    - Community Projekte ins Leben rufen in der Leute die Ressourcen nachmachen und sie unter CC frei verfügbar machen. Ausnahme Musik.
    - Kopf hoch!

  17. #77
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Das Problem an der Nutzung des XP oder VX RTP ist allerdings, dass die EULA afaik keine Editierungen erlaubt. Das RTP des Rm2k und Rm2k3 ist ohnehin illegal uebersetzt. Ergo sind alle Edits, die auf egal welchem RTP basieren ebenso illegal. Allerdings haben wir vor, bezueglich des XP und VX RTPs ggf noch einmal bei eb! nachzufragen. Aber das ist Zukunftsmusik.
    Na Heureka!
    Da vergeht mir im Moment echt die Lust am Makern...
    Man möchte sich kreativ nur nicht-kommerziell ausleben und wird hier vom Gesetz als gefürchteter Raubkopierer gebrandmarkt, das geht mir - gelinde gesagt - ziemlich gegen den Strich.
    Na, schlimmer kann's da wenigstens kaum noch werden...

    MfG Sorata

  18. #78
    Wir wussten aber schon immer, dass es sich um Urheberrechtsverletzungen handelt und über uns ein Damoklesschwert hing, selbst wenn das Haar am Anfang sehr dick erschien. Außerdem sollten viele von uns nachvollziehen können, dass der Urheber seine Werke schützen möchte, denn selbst in der Makercommunity gibt es einige, die ihre Spiele verschlüsseln oder untersagen, dass bestimmte Ressourcen benutzt werden dürfen.

  19. #79
    Würde es nicht ausreichen, offensichtliche uhrheberrechtsverletzungen wie die zelda-midis oder chipsets wie "terranigma - xy" zu entfernen, und bei den spielen nur screens, die geklaute Ressourcen zeigen, auszutauschen?
    Es wird sich doch wohl keiner die Mühe machen die ganzen Spiele runterzuladen und nach geklauten Ressourcen zu durchsuchen, oder?
    Gott sei dank müssten wir bei da3 nur 2-3 chipsets und ein paar (leider aufwendig selbst nachgespielte) midis austauschen. Bei vielen anderen Projekten sähe das sicher nicht so rosig aus. Ich will mir nicht ausmalen, was das für die Szene bedeuten könnte.

  20. #80
    Ich bitte dich Dull, die Kinderporno Kommission ist mehrere Gigabyte Material Stück für Stück, Bild um Bild, Film und Film einzeln durchgegangen. Bestimmt wegen ihrem Pflichtbewusstsein. Abgesehen davon reicht es aus, wenn man so tut, als wäre man Unschuldig, eine Stichprobe und bei 90% aller Spiele sind wir raus.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •