Ergebnis 1 bis 20 von 648

Thema: Status der Download-Datenbank

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Woah!o_O
    Man kriegt erst richtig Respekt vor allen Pixlern, wenn man sich ein Charset von Kelven aus Licht und Schatten schnappt um dann in mühsamer Kleinarbeit, die von hinten gesehene Halbglatze, gut es war vielleicht ein Drittel des Kopfes, mit 'Haaren' zu füllen, sprich zu färben und dann so wie Kelven auch Abstufungen, sprich unterschiedliche Grautöne reinzupacken, das macht vielleicht Arbeit, sag ich allen dies noch nicht probiert haben.

  2. #2
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Woah!o_O
    Man kriegt erst richtig Respekt vor allen Pixlern, wenn man sich ein Charset von Kelven aus Licht und Schatten schnappt um dann in mühsamer Kleinarbeit, die von hinten gesehene Halbglatze, gut es war vielleicht ein Drittel des Kopfes, mit 'Haaren' zu füllen, sprich zu färben und dann so wie Kelven auch Abstufungen, sprich unterschiedliche Grautöne reinzupacken, das macht vielleicht Arbeit, sag ich allen dies noch nicht probiert haben.
    Und das soll jetzt... was über Spriter aussagen?

  3. #3
    Zitat Zitat von FlareShard Beitrag anzeigen
    Und das soll jetzt... was über Spriter aussagen?
    Das ich einen riesen Respekt vor ihrer Arbeit habe und jetzt erst weiß wie Zeitaufwendig das ist. Wenn schon so ein bisschen so viel Arbeit macht, wie viel ARbeit macht dann ein kompletter Char? Aber ich werde es zweifellos weiter machen.

  4. #4
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Das ich einen riesen Respekt vor ihrer Arbeit habe und jetzt erst weiß wie Zeitaufwendig das ist. Wenn schon so ein bisschen so viel Arbeit macht, wie viel ARbeit macht dann ein kompletter Char? Aber ich werde es zweifellos weiter machen.
    Gut, so isses auch verständlich ^^
    Wie gesagt, mich persönlich freut jeder Neuzugang, dem das Ganze am Herzen liegt und der auch gerne mal etwas in seine Werke investiert.

  5. #5
    Für meine selbstgemachten Grafiken gilt die CC-bync-Lizenz. Natürlich befindet sich dieser Hinweis (noch?) nicht in den Spielen. Allerdings müsst ihr vorsichtig sein, denn nicht alle Grafiken in meinen Spielen stammen von mir. Im Zweifelsfall ist es besser nachzufragen.

    Wegen Community-RTP mache ich mal einen Thread auf.

    Edit: Ich hab den Beitrag editiert, die CC-byncsa-Lizenz ist doch nicht so gut.

    Geändert von Kelven (22.02.2010 um 17:30 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Das ich einen riesen Respekt vor ihrer Arbeit habe und jetzt erst weiß wie Zeitaufwendig das ist. Wenn schon so ein bisschen so viel Arbeit macht, wie viel ARbeit macht dann ein kompletter Char? Aber ich werde es zweifellos weiter machen.
    Wenn man sich öfters und regelmäßig mit beschäftigt, ist zeichnen von Sprites auch nur noch eine reine Zeitsache. Wobei man halt mit der Zeit auch immer besser und schneller wird. Wenn genügend Spriter zusammenkommen, wäre so ein Com RTP ja recht schnell erledigt.

  7. #7
    Hallo Kelven,

    Bist du sicher, dass eine SA Klausel bei der CC fuer unsere/deine Faelle ervorderlich ist ? Weil sonst haben wir naemlich ein Problem.

    Nehmen wir an, du veroeffentlichst deine Graphiken als CC-byncsa, dann wird automatisch auch das damit erstellte Spiel CC-byncsa und alle darin sonst enthaltenen Graphiken, sounds, etc ebenso, denn SA schliesst auch derivative Werke ein, und ein Spiel kann als derivatives Werk ausgelegt werden.

    Mit anderen Worten: Jemand, der auch nur eine einzige CC-byncsa Resource verwendet, kann KEINE Resourcen mehr verwenden, die nicht ebenfalls CC-byncsa sind, also z.B. CC-bysa, ohne gegen deine Urheberrechte zu verstossen, weil das einfuegen von NC in letztere ja eine Aenderung der Lizenz der anderen Resource darstellt.

    Mit SA waere ich deswegen sehr vorsichtig, sonst schneiden wir uns ins eigene Fleisch.

    Man mag mich korrigieren, wenn ich mich irre.

  8. #8
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Hallo Kelven,

    Bist du sicher, dass eine SA Klausel bei der CC fuer unsere/deine Faelle ervorderlich ist ? Weil sonst haben wir naemlich ein Problem.

    Nehmen wir an, du veroeffentlichst deine Graphiken als CC-byncsa, dann wird automatisch auch das damit erstellte Spiel CC-byncsa und alle darin sonst enthaltenen Graphiken, sounds, etc ebenso, denn SA schliesst auch derivative Werke ein, und ein Spiel kann als derivatives Werk ausgelegt werden.

    Mit anderen Worten: Jemand, der auch nur eine einzige CC-byncsa Resource verwendet, kann KEINE Resourcen mehr verwenden, die nicht ebenfalls CC-byncsa sind, also z.B. CC-bysa, ohne gegen deine Urheberrechte zu verstossen, weil das einfuegen von NC in letztere ja eine Aenderung der Lizenz der anderen Resource darstellt.

    Mit SA waere ich deswegen sehr vorsichtig, sonst schneiden wir uns ins eigene Fleisch.

    Man mag mich korrigieren, wenn ich mich irre.
    Gut das das Thema hier gerade aufgegriffen wird, da ich meine Grafiken unter einer by-sa lizenz veröffentlichen wollte.
    Ich habe die Grafiken für sich einzelnt gekennzeichnet.
    Eigentlich bin ich davon ausgegangen das dadurch dritte das ganze bearbeiten dürfen wie sie wollen, es aber unter genau der selben Lizenz veröffentlichen müssen. Also eine bysa. Ich dachte eigentlich das es egal ist wofür die Grafiken verwendeten werden.
    ODER..
    wird hier noch mal unterschied gemacht, ob man im Spiel (z.B am Anfang) das Komplette Game als bysa makiert oder nur einzelne Grafiken.
    Ich weiss der Text ist etwas confuse (sowie ich selber), aber ich will gerne alles richtig machen.

    P.S: Wie sieht es mit Grafiken wie in meinem Avatar aus die 100% selbstgemacht sind aber comic Figuren nach empfunden sind.

    LG

    Edit: Ich denke das die Grafiken von Usern so oder so wesentlich schöner sind als die aus dem RTP, deshalb finde ich es nicht so unrealistisch das sich so ein CRTP einbürgert.

    Geändert von Blitzyy (22.02.2010 um 17:00 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Blitzyy Beitrag anzeigen
    Gut das das Thema hier gerade aufgegriffen wird, da ich meine Grafiken unter einer by-sa lizenz veröffentlichen wollte.
    Ich habe die Grafiken für sich einzelnt gekennzeichnet.
    Eigentlich bin ich davon ausgegangen das dadurch dritte das ganze bearbeiten dürfen wie sie wollen, es aber unter genau der selben Lizenz veröffentlichen müssen. Also eine bysa. Ich dachte eigentlich das es egal ist wofür die Grafiken verwendeten werden.
    ODER..
    wird hier noch mal unterschied gemacht, ob man im Spiel (z.B am Anfang) das Komplette Game als bysa makiert oder nur einzelne Grafiken.
    Ich weiss der Text ist etwas confuse (sowie ich selber), aber ich will gerne alles richtig machen.

    P.S: Wie sieht es mit Grafiken wie in meinem Avatar aus die 100% selbstgemacht sind aber comic Figuren nach empfunden sind.

    LG
    Wie gesagt, ich bin kein Jurist, und ich weiss im Moment nicht, ob Spiele als solche als derivative Werke gelten. Das ganze ist ein wenig wie das Problem zwischen GLP und LGPL, zwischen einkompilieren, dynamischem linken und kopieren einzelner Algorithmen.

    Im Grunde sind ja Editieren und Zusammenstellen (im Sinne eines Spieles) zwei verschiedene Formen des derivativen Werkes (Sammlungen gelten nach DE-Recht als derivative Werke iirc). Allerdings macht da afaik die CC-sa keinen Unterschied. Kann natuerlich auch sein, dass Editieren nach der CC-sa ein Derivatives Werk erzeugt (und damit ebenfalls CC-sa haben muss und nicht z.B. CC-nc oder CC-ncsa haben darf), waehrend das Verwenden einer Graphik oder Musik in seinem Spiel lediglich eine Nutzung darstellt, wodurch das Spiel dann nicht selbst unter CC-sa oder ueberhaupt unter CC fallen muss.

    Und solange ich nicht weiss, wie "stark" das Copyleft in CC-sa ist, ist das eben eine juristische Fallgrube, weswegen ich nach moeglichkeit auf Copyleftlizenzen verzichten wuerde, denn die sind immer kompliziert und restriktiv.

    Was deinen Avatar angeht, so kann ich da auch keine eindeutige Aussage machen. Mit viel Glueck koennte er vielleicht unter §24 UrhG fallen, aber Sicher bin ich mir da bei weitem nicht.

    Vieles waere kein grosses Problem, wenn man "Fanart" juristisch mit Parodie und Satiere gleichsetzen koennte, denn fuer diese Spezialformen kennt das UrhG aufweichende Sonderformen, die die Erstellung - in engen Grenzen - auch ohne explizite Erlaubnis des Rechteinhabers, auf den oder dessen Werk sich die Parodie oder Satire bezieht, erlaubt.

    Was die Abmahndeckelung von 100 Euro bezueglich UrhG-Verstoessen angeht, so kommt diese so gut wie nie zur Anwendung, da a) es fast keine "einfachen" Urheberrechtsprobleme gibt (Ausser: "Ja ich habe den Film, der gestern in den Kinos anlief, aus dem Internet gezogen") und b) sich dieses nur auf nicht geschaeftsmaessig betriebene Vorgaenge bezieht, wobei bereits das Einblenden von Werbung oder der betrieb der Internetseite ueber mehere Monate als geschaeftsmaessig und nicht mehr als privat betrachtet wird.

    Zitat Zitat von Spongie *W* Beitrag anzeigen
    Was mir aktuell am wichtigsten ist sind die bereits hochgeladenen Spiele. Egal wie die Qualität schwankt, in jedem Spiel stecken Stunden an Arbeit und diese sollte auch für die Welt offen verfügbar bleiben, damit man Freude an der Mühe des Autors haben kann.
    Mach dir da mal nicht so extrem viele Sorgen. Wir sind im Inbegriff der Pruefung. Zwar wird es definitiv Probleme mit Spielen geben, die MP3s ala "Interpret_Album_Titel.mp3" enthalten, aber ansonsten koennte man sich ggf auf §24 UrhG berufen oder, falls es das noch gibt, auf archivatorische Sonderregelungen. Immerhin staende nach einem Schlusstrich ja nicht das Anbieten oder verbreiten der Spiele das Hauptanliegen, sondern ggf vielmehr die Archivierung und Dokumentation eines Jahrzehnts Internetgeschichte. Ob und in wieweit da rechtlich etwas machbar ist, ist noch zu pruefen.

    Falls also wer Juristen, Rechtsanwaelte, Notare oder Richter in seiner Familie oder seinem Bekanntenkreis hat, die uns - wenn auch nicht offiziell - kostenlos bezueglich des UrhG und TMG Beraten koennten, soll er sich bitte vertrauensvoll per PM an mich oder den Maker-Staff wenden.

    Geändert von Ineluki (22.02.2010 um 17:42 Uhr)

  10. #10
    @ FlareShard & Jack:
    Das mit Kelvens Stil war mehr sarkastisch gemeint, für mich wäre das auch nicht, besonders da ich mich mit so hohen Chars nie wirklich anfreunden konnte. Es gibt eben keinen Stil, der sich so leicht etablieren lassen würde.

    Und mit dem Makern aufhörn wäre ein Schwachsinn. In erster Linie mache ich das für mich, um meinen kreativen Ideen Ausdruck zu verleihen.

  11. #11
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Ich hatte gestern Abend so gegen dreivirtel 11 eine recht Interessante unterhaltung mit einem Forentroll, einige werden sich erinnern, im Chat der sich Gast2.... nannte und nach dem was er mir so gesagt hat schließe ich das es sein kann das er mindestens zum Teil Schuld daran ist was passiert ist denn er kennt die comm, hat mich mit 'Dr. House' angesprochen und findet es unheimlich geil was uns passiert.
    Wenn das so wäre, wäre es sehr assozial...
    Zitat Zitat von Derexor Beitrag anzeigen
    Ich kann The Gimp empfehlen, mit dem Programm hatte ich noch keine Probleme und man dürfte damit alles hinkriegen, außerdem ist es Gratis.
    http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html
    Gimp hat aber auch seine Tücken, z.B. zum Teil lange Ladezeiten
    Wenn das so wäre...
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Leute, ich weiß, dass nun ein entsetzter Aufschrei und ungläubiges Staunen erfolgen wird, aber ich persönlich bin der Meinung, dass wir alle einen gewissen Teil dazu beitragen, ob ein User im Streit geht oder einfach merkt, dass er hier nicht reinpasst.

    Wenn uns Jemand gegenüber Hass verspürt, dann bestimmt wegen seines Bannes, den er dann auch mit großer Sicherheit verdient hat. Allerdings gibt dazwischen immer ganz feine Nuancen und es wäre nicht das erste Mal, dass ein unpopulärer User - ob schuldig oder nicht - zum Fußabtreter der Community wurde.

    Wir alle können aus der Sache hier unendlich viel lernen und die Administration ist gerade im Hintergrund dabei sich viele Gedanken zu machen und viele Dinge zu ändern.

    Nun ist die Frage: Kriegt das die Gemeinschaft auch hin, um in Zukunft die Gefahr von solchen "Amok"-Läufern noch weiter zu senken.
    Das ist ein Problem das mir auch aufgefallen ist, vor allem bei der Merenditnamensgeschichte. Wenn ein User das klären möchte, so wäre es besser, wenn dort eine anständige Diskussion zustandekäme, ohne auf ihm rumzuhacken, egal was passiert ist, auch wenn ich zugebe, das man durchaus daran denken kann einen Flamepost zu verfassen, aber im Ernst, wir brauchen ein Miteinander, auch wenn ich wahrlich kein Fan von Forentrollen bin.
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen

    Es hat auch noch keiner von uns verlangt, dass ihr jetzt alle kein Spiel mehr machen duerft, dass ihr das RTP nicht mehr verwenden duerft, oder dass, wenn alles geklaehrt ist, ihr nix mehr bei uns hochladen duerft.
    Das heißt wir dürfen weiterhin alles hochladen, solange wir ohne Namensnennung einen Disclaimer dahintersetzen?! Welche Lizenz empfiehlst du?

    Zitat Zitat von Er Te Pe Beitrag anzeigen
    Ja, aber finde mal einen Grafik-Stil, der sich durchsetzen wird. Beim RTP wars einfach- Da der Maker ohne es gar nicht funktioniert, gibts kein Vorbeikommen daran. Aber wie willst du einen Stil entwickeln, der den Geschmack der ganzen Communty trifft.
    Wenn überhaupt würde sich dazu nur der Kelven-Stil eignen und das auch nur, weil geschätzte 99% der hier veröffentlichen Spiele von ihm sind.
    Kelvens Stil ist zu einseitig, da kann man auch gleich alles einstampfen im Einheitsbrei, wenn CRTP auch mit 2K Stil Ressurcen.
    Zitat Zitat von treeghost Beitrag anzeigen
    Gab es nicht mal so ein Recht das gesagt hat das wenn man eine Grafik von jemanden anderen übernimmt und die dann so bearbeitet das man nicht mehr das original erkennen kann, das dies dann legal wäre?

    Was für ein Satz ... -__-'
    Nicht das ich wüsste.
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Und seit wann trifft Kelvens Stil den Geschmack der ganzen Community? Mir persönlich gefällt er jedenfalls nicht, auch wenn es in Zauberer&Prinzessin ein paar richtig hübsche Stellen gab.
    Aber Kelven hat doch schon einen guten Stil gepostet an dem man sich orientieren kann. Klar wirds da anfangs noch nicht viel Ressourcen geben, aber das wird sich im Laufe der Zeit sicherlich auch ändern.
    Du musst ja derweil nicht mit dem makern aufhören. Inwieweit die Spiele dann noch vorgestellt/gehostet werden können ergibt sich ja noch.

    VC3 z.B. werde ich auf jedenfalls einfach so weiterentwickeln wie bisher, denn von mir zu erwarten jetzt das ganze Spiel auf legal zu trimmen wäre schwachsinnig, denn dann könnte ich all die Jahre Arbeit gleich über den Haufen werfen.
    Genau, alles nur kein Einheitsbrei, wobei ich mich frag ob dieses genialste Spiel dann noch verbreitet werden kann.

  12. #12
    Mir schwirrt langsam der Kopf bei diesen ganzen rechtlichen Fußangeln, auf die man in Zukunft aufpassen muss. Die Idee mit dem Common-RTP find ich zwar gut, aber man müsste wirklich ganz eigene Stile dafür entwickeln, da sonst ja immer der Verdacht auf Urheberrechtsverletzung besteht. Und das wird bestimmt nicht einfach.

  13. #13
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Mir schwirrt langsam der Kopf bei diesen ganzen rechtlichen Fußangeln, auf die man in Zukunft aufpassen muss. Die Idee mit dem Common-RTP find ich zwar gut, aber man müsste wirklich ganz eigene Stile dafür entwickeln, da sonst ja immer der Verdacht auf Urheberrechtsverletzung besteht. Und das wird bestimmt nicht einfach.
    Wird nur irgendwann mal schwierig, weil z.B. bei Charsets die Größe für ein Bild höchstens 24x32Pixel beträgt (zumindest bei denen, die ich bisher gesehen/ erstellt hatte)
    Da kommt es auf jedenfall zu irgendwelchen Wiedeholungen. Sei es nun durch die begrenzte Farbpalette, oder die ausgewählte Form,...
    Das hat halt 2D nunmal so an sich.

    Im Grunde kann einem das eher egal sein, da man ja sieht, ob die Figur (z.B.) zusehr einer geschützten ähnelt und Notfalls muss man ja nicht alleine darüber entscheiden, ob das jetzt genommen wird oder nicht.

    Paint.NET gibts auch noch und es ist kostenlos, bzw. was ist eigendlich mit iDraw?
    Das müsste man doch auch benutzen können.

  14. #14
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    bzw. was ist eigendlich mit iDraw?
    Das müsste man doch auch benutzen können.
    Benutzen ist ja kein Problem, rein von der Möglichkeit her. Aber iDraw ist halt sehr verbuggt und liefert öfter Fehler. Aber zum Pixeln eignet sich fast jedes Grafikproggi (und die meisten sind besser als iDraw), das einen Stift in der Toolbox hat, und wenn es Photofiltre ist. Einige schwören auf das Programm.

    Und letztlich muss ich Daen zustimmen, so ein RTP soll nicht unbedingt so ausgelegt sein, dass man ohne Probleme ein Spiel mit vielen Animationen und so was erstellen kann, sondern eher zum Schnuppern sein und zum Erweitern. Selbst wenn es nur Ersteres machen würde, hätte es imho schon seinen Zweck erreicht (und die Legalität ist auch gegeben).

    Geändert von cilence (22.02.2010 um 18:25 Uhr)

  15. #15
    Hm...M&B ChipSets dürfen doch dennoch noch verwendet werden- und ist sehr beliebt. Ist doch schonmal was
    Btw. Dhan und ich schwören beim Pixeln auf Paint

  16. #16
    Zitat Zitat von cilence Beitrag anzeigen
    Benutzen ist ja kein Problem, rein von der Möglichkeit her. Aber iDraw ist halt sehr verbuggt und liefert öfter Fehler.
    Kommt ganz auf die Version von Idraw drauf an. Ich verwende für es für fast all meine Edits (nur zwischendurch wechsel ich mal zu paintshop falls ich z.B. was umfärben muss oder Ebenen brauche) und habe schon ewig keine Fehler mehr gehabt.
    Was komplexeres brauch ich fürs pixeln garnicht, zumal ich auf paintshop z.b. immer ein paar Sekunden warten muss bis es startet und die Performance ab und zu mal einbricht wenn ich mit vielen Ebenen arbeite. Da ist Idraw wesentlich schonender.

  17. #17
    So, melde mich nun auch mal zu Wort, nachdem der anfängliche Mißmut verflogen ist.
    Sollte es wirklich bald so drunter und drübergehen wie ihr vermutet, wird es wohl nicht bei einer Durchforstung der Download-Datenbanken bleiben, sondern (wie im Kami-Board) das ganze Forum betreffen.
    Und ich verstehe es voll und ganz, wenn die ganzen Verantwortlichen hier (Mods, Admins, blablub) nicht diesen ganzen rechtlichen Unsinn über sich ergehen lassen wollen, verstehe ich auch. Also unterstütze ich die "Auf Nummer Sicher"-Politik hier total - Auch wenn das haltlose Anschuldigungen sein sollten, ihr überprüft die Vorwürfe besser.
    Die Communty-RTP-Idee klingt gut, obwohl ich bezweifle dass dieses so einen Kultstatus erreichen würde wie das originale RTP.

  18. #18
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Woah!o_O
    Man kriegt erst richtig Respekt vor allen Pixlern, wenn man sich ein Charset von Kelven aus Licht und Schatten schnappt um dann in mühsamer Kleinarbeit, die von hinten gesehene Halbglatze, gut es war vielleicht ein Drittel des Kopfes, mit 'Haaren' zu füllen, sprich zu färben und dann so wie Kelven auch Abstufungen, sprich unterschiedliche Grautöne reinzupacken, das macht vielleicht Arbeit, sag ich allen dies noch nicht probiert haben.
    Ich hoffe, du hast es richtig gemacht, und vorher Kelven um Erlaubnis gefragt, ob du das Recht zur Weiterbearbeitung (und ggf zur Weiterlizensierung) bekommst, denn afaik stehen seine Graphiken noch nicht unter CC oder einer aehnlichen Lizenz. Das faellt naemlich nicht mehr unter §24 UrhG sondern unter Verwertungsrechte.

  19. #19
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, du hast es richtig gemacht, und vorher Kelven um Erlaubnis gefragt, ob du das Recht zur Weiterbearbeitung (und ggf zur Weiterlizensierung) bekommst, denn afaik stehen seine Graphiken noch nicht unter CC oder einer aehnlichen Lizenz. Das faellt naemlich nicht mehr unter §24 UrhG sondern unter Verwertungsrechte.
    Ne, soweit dachte ich jetzt nicht, hab bis jetzt noch nicht das UrhG gelesen und den Kram ja nichtmal gespeichert.
    Wie auch immer, irgendwo musste ich ja mal anfangen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •