Wenn man vor dem Baden nicht wäscht, ist das natürlich ekelig. Aber dann hilft es auch nicht, alleine in der Wanne zu sitzen, weil man da genau so in seinem eigenen Dreck schwimmt, als wenn man zu zweit in die Wanne geht.
Vor dem Baden schön einseifen, abspülen, dann einfach nur klares Wasser in die Wanne und fertig. Dann kann man das auch mit fünf Leuten verwenden, ohne, dass es ekelig wird.
Heisse Quellen und öffentliche Bäder funktionieren seit Jahrhunderten nach dem Prinzip und da versiffen die Leute auch nicht drin.
Nebenbei hat Deutschland, bzw. Europa, dermassen peinlich genaue Qualitätsstandards, was Essen etc. angeht, dass es effektiv keinen Unterschied macht, ob man beim Discounter kauft oder im Bio-Supermarkt. Nur mal als Beispiel: die Milch beim Aldi, die gut halb so viel kostet wie Markenware, ist die selbe, die es auch beim Rewe oder Tengelmann zu kaufen gibt. Sie kommt, regional unterschiedlich, aus der selben Molkerei und steckt nur in einer anderen Packung. Und das ist bei vielen Produkten so.
Wer Geld sparen will, kocht einfach selber, anstatt auf diesen Tütenfrass zu setzen. Das ist im Verhältnis billig und man hat gute Qualität, denn frische Zutaten kosten im Verhältnis oft nur einen Bruchteil von dem, was man für das entsprechende Fertigprodukt zahlt. Diese ganze Scheisse aus den Tüten (Maggi, Knorr) kann man mit einem Basiskontingent an Gewürzen daheim so was von einfach nachkochen, dass es jedem Küchen-Boon gelingen sollte. Wenn man mal 25 Euro in diverse Gewürze investiert, hat man locker 100 von diesen Tüten im Regal, die man auch noch beliebig variieren kann.
Ich koche so gut wie jeden Tag selber und gebe für mich allein zwischen 50 und 75 Euro für Lebensmittel im Monat aus—und ich kaufe bei weitem keine Ausschussware oder so. Wer will, kann ja mal nachrechnen.