Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: [2k3] Schriftlängenpatch ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stimmt, habe vergessen, dass im RM2K3 das Layout ein bisschen anders ist. Welche RM2K3 Version benutzt du? Ich nehme mal an 1.08 von RPG Advocate? Also der zu ändernde Eintrag bleibt der selbe ("RCData > TFORMEVCMD10110"). Glücklicherweise kann man den (oder zumindest kann ich) diesen auch im ResourceHacker auch ohne Probleme öffnen. Das mit dem XN Resource Editor meinte ich nur deswegen, weil es bei einigen Einträgen in der rpg2003.exe mit dem ResourceHacker Fehlermeldungen gibt.

    Das Verfahren bleibt aber das Gleiche. Du musst nur bei "Font.Height = -12" das -12 durch -10 ersetzen und bei "Font.Name = 'MS UI Gothic'" das "MS UI Gothic" entweder durch "Lucida Console" oder "MS Gothic" (da du den RM2K3 hast, müsstest du auch diesen Font haben) ersetzen.

    Allerdings fällt mir gerade ein, dass das zwar die Breite der Buchstabe korrigiert, allerdings nicht das Problem mit den fehlenden Trennlinien (aus welchem Grund auch immer diese fehlen). Deswegen kannst du dir den Aufwand wohl auch sparen. Du könntest ja auch immer einfach abzählen. 64 Zeichen (einschließlich Leerzeichen) passen in eine Zeile. Sonderbefehle (wie z.B. \c[2]) werden nicht mitgezählt. Sonderzeichen (wie z.B. $A) zählen als zwei Zeichen. Ich habe selbst keine Ahnung, wieso die Trennlinien beim 2K3 fehlen, ist irgendwie seltsam.

  2. #2
    Pack das bei TFORMEVCMD10110 zwischen die zwei "end"-Zeilen vor Object ButtonOk:

    Code:
        object Line1: TOpaquePaintBox
          Left = 238
          Top = 12
          Width = 1
          Height = 50
          Cursor = crIBeam
          Opaque = True
          Color = clAppWorkSpace
          TabOrder = 1
          OnMouseDown = LineMouseDown
          OnPaint = LinePaint
        end
        object Line2: TOpaquePaintBox
          Left = 310
          Top = 12
          Width = 1
          Height = 50
          Cursor = crIBeam
          Opaque = True
          Color = clBtnShadow
          TabOrder = 2
          OnMouseDown = LineMouseDown
          OnPaint = LinePaint
        end
    Falls es nachher eine Fehlermeldung gibt, nimm die OnMouseDown- und OnPaint-Zeilen raus, bei denen bin ich mir jetzt nicht ganz sicher.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •