Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: [2k3] Schriftlängenpatch ?

  1. #1

    [2k3] Schriftlängenpatch ?

    Folgendes:
    Für den 2k gab es einen Schriftlängenpatch, bei dem der Bug behoben wurde, das man nicht abschätzen konnte, wann die Textbox vollgeschrieben ist. Ich hab sowas für den 2k3 gesucht, aber nicht gefunden.

    Im 2k sieht es bei mir so aus, das in dem Eingabefeld für die TB zwei Striche waren. Wenn man bis zum ersten schrieb, passte noch ein Bild in die TB, wenn man bis zum zweiten schrieb, war die gesamte TB ohne Bild mit Text ausgefüllt.

    Hier mal ein Bild von dem was ich meine:



    Ich finde weder hier auf der Seite, noch im Forgotten E-Book oder bei Google so einen Patch. Ich hatte mal einen (Ich glaube in Kombination mit einem Deutschpatch) der zwar Striche anzeigt, die Schrift aber nicht änderte im Eingabefeld. Der brachte also nichts. Ich bin mir aber auch garnicht sicher ob so ein Patch überhaupt existiert, da ich den 2k3 nie verwendet hab, ihn nun aber brauche.

    Also, ich hätte gerne diesen blöden Patch, danke schonmal.


    EDIT:
    Die Schrift wird durch den Patch übrigens im 2k auch geändert, es werden nicht nur diese zwei Striche hereingepatcht, denn beim 2k Font sind ja alle Buchstaben und Ziffern gleichbreit, was in der Standartschrift des Eingabefeldes nicht der Fall ist.

    Geändert von natix (26.01.2010 um 21:00 Uhr)

  2. #2
    Einen Patch dafür kenne ich nicht, aber ich nutze das spezielle Messagebox programm von Knumonmaster

  3. #3
    Ja, das hab ich wohl auch, aber mir is das zu umständlich. Ich will dass das Teil halt funzt wie es auch sollte.


    EDIT:
    Ich hab das Tool mit einem älteren verwechselt. Vielen Dank, das Tool ist echt hilfreich.

    Geändert von natix (26.01.2010 um 22:43 Uhr)

  4. #4
    Du kannst es aber im Maker auch ganz leicht ändern. Das macht alles sehr viel leichter. Das hier ist die Anleitung für den RPG Maker 2000, aber es sollte mit dem RPG Maker 2003 genauso funktioniern, bloß dass das Show Message Fenster evtl. unter einem anderen Eintrag zu finden ist. Evtl. muss man auch statt dem ResourceHacker den XN Resource Editor nehmen, damit es funktioniert, aber probier einfach mal damit rum.

    1. Lade dir den ResourceHacker herunter und öffne die rpg2000.exe darin
    2. Geh zum Eintrag "RCData > TFORMEVCMD10110"
    3. Ersetze das "Font.Name = 'MS Serif'" in der 26. Zeile durch "Font.Name = 'Lucida Console'"
    4. Ersetze das "Font.Height = -12" in der 25. Zeile durch "Font.Height = -10"
    5. Klicke auf "Compile Script" und anschließend auf "File > Save"

    Im Maker sollte das Problem nun gelöst sein.



  5. #5
    Zitat Zitat
    Du kannst es aber im Maker auch ganz leicht ändern. Das macht alles sehr viel leichter. Das hier ist die Anleitung für den RPG Maker 2000, aber es sollte mit dem RPG Maker 2003 genauso funktioniern, bloß dass das Show Message Fenster evtl. unter einem anderen Eintrag zu finden ist. Evtl. muss man auch statt dem ResourceHacker den XN Resource Editor nehmen, damit es funktioniert, aber probier einfach mal damit rum.
    Ich habe es mit dem RPG Maker 2003 ausprobiert, aber es hat sich leider nichts geändert.
    Im Vergleich zum 2k sind schon ein paar Dinge anders (z.B. steht dort MS UI Gothic an Stelle von MS Serif und einige Werte sind anders), aber die von dir genannten Zeilen sind wie beschrieben auffindbar.
    Da ich keine Ahnung davon habe, habe ich nichts weiter geändert, es aber sowohl mit dem Resource Hacker, als auch mit dem XN Resource Editor probiert.

  6. #6
    Stimmt, habe vergessen, dass im RM2K3 das Layout ein bisschen anders ist. Welche RM2K3 Version benutzt du? Ich nehme mal an 1.08 von RPG Advocate? Also der zu ändernde Eintrag bleibt der selbe ("RCData > TFORMEVCMD10110"). Glücklicherweise kann man den (oder zumindest kann ich) diesen auch im ResourceHacker auch ohne Probleme öffnen. Das mit dem XN Resource Editor meinte ich nur deswegen, weil es bei einigen Einträgen in der rpg2003.exe mit dem ResourceHacker Fehlermeldungen gibt.

    Das Verfahren bleibt aber das Gleiche. Du musst nur bei "Font.Height = -12" das -12 durch -10 ersetzen und bei "Font.Name = 'MS UI Gothic'" das "MS UI Gothic" entweder durch "Lucida Console" oder "MS Gothic" (da du den RM2K3 hast, müsstest du auch diesen Font haben) ersetzen.

    Allerdings fällt mir gerade ein, dass das zwar die Breite der Buchstabe korrigiert, allerdings nicht das Problem mit den fehlenden Trennlinien (aus welchem Grund auch immer diese fehlen). Deswegen kannst du dir den Aufwand wohl auch sparen. Du könntest ja auch immer einfach abzählen. 64 Zeichen (einschließlich Leerzeichen) passen in eine Zeile. Sonderbefehle (wie z.B. \c[2]) werden nicht mitgezählt. Sonderzeichen (wie z.B. $A) zählen als zwei Zeichen. Ich habe selbst keine Ahnung, wieso die Trennlinien beim 2K3 fehlen, ist irgendwie seltsam.

  7. #7
    Pack das bei TFORMEVCMD10110 zwischen die zwei "end"-Zeilen vor Object ButtonOk:

    Code:
        object Line1: TOpaquePaintBox
          Left = 238
          Top = 12
          Width = 1
          Height = 50
          Cursor = crIBeam
          Opaque = True
          Color = clAppWorkSpace
          TabOrder = 1
          OnMouseDown = LineMouseDown
          OnPaint = LinePaint
        end
        object Line2: TOpaquePaintBox
          Left = 310
          Top = 12
          Width = 1
          Height = 50
          Cursor = crIBeam
          Opaque = True
          Color = clBtnShadow
          TabOrder = 2
          OnMouseDown = LineMouseDown
          OnPaint = LinePaint
        end
    Falls es nachher eine Fehlermeldung gibt, nimm die OnMouseDown- und OnPaint-Zeilen raus, bei denen bin ich mir jetzt nicht ganz sicher.

  8. #8
    Funktioniert perfekt, Cherry ! Ich habe das Fenster noch ein bisschen bearbeit, damit die Trennlinien nicht in der Luft aufhören und es nicht so viel ungenutzen Platz gibt. Hier die komplette Version (einfach alles kopieren und bei TFORMEVCMD10110 einfügen):

    Code:
    inherited FormEvCmd10110: TFormEvCmd10110
      Caption = 'Message'
      ClientHeight = 116
      ClientWidth = 425
      OldCreateOrder = True
      OnCreate = FormCreate
      OnShow = FormShow
      PixelsPerInch = 96
      TextHeight = 12
      object TabControl1: TTabControl
        Left = 8
        Top = 8
        Width = 409
        Height = 69
        TabOrder = 0
        TabStop = False
        object FixedMemo1: TFixedMemo
          Left = 8
          Top = 10
          Width = 392
          Height = 50
          Cursor = crIBeam
          Font.Charset = EASTEUROPE_CHARSET
          Font.Color = clWindowText
          Font.Height = -10
          Font.Name = 'Lucida Console'
          Font.Style = []
          ParentFont = False
          TabOrder = 0
          OnChange = FixedMemo1Change
          OnExit = FixedMemo1Exit
          OnKeyDown = FixedMemo1KeyDown
          OnMouseMove = FixedMemo1MouseMove
          OnCancel = FixedMemo1Cancel
          OnCtrlReturn = FixedMemo1CtrlReturn
        end
        object Line1: TOpaquePaintBox
          Left = 238
          Top = 12
          Width = 1
          Height = 50
          Cursor = crIBeam
          Opaque = True
          Color = clAppWorkSpace
          TabOrder = 1
          OnMouseDown = LineMouseDown
          OnPaint = LinePaint
        end
        object Line2: TOpaquePaintBox
          Left = 310
          Top = 12
          Width = 1
          Height = 50
          Cursor = crIBeam
          Opaque = True
          Color = clBtnShadow
          TabOrder = 2
          OnMouseDown = LineMouseDown
          OnPaint = LinePaint
        end
      end
      object ButtonOk: TButton
        Left = 136
        Top = 84
        Width = 89
        Height = 25
        Caption = 'OK'
        Default = True
        ModalResult = 1
        TabOrder = 1
        OnClick = ButtonOkClick
      end
      object ButtonCancel: TButton
        Left = 232
        Top = 84
        Width = 89
        Height = 25
        Cancel = True
        Caption = 'Cancel'
        ModalResult = 2
        TabOrder = 2
      end
      object ButtonHelp: TButton
        Left = 328
        Top = 84
        Width = 89
        Height = 25
        Cancel = True
        Caption = 'Help'
        TabOrder = 3
        OnClick = ButtonHelpClick
      end
    end
    Ob ich daraus einen Patch machen sollte :P ? Naja, wohl eher nicht.

  9. #9
    Das funzt echt super, vielen Dank euch beiden !
    So kann ich mir das Msgbox Tool auch sparen, auch wenn es ganz nützlich ist.

    Warum sollte man daraus denn nicht einen Patch machen?

    Vllt. kann Cherry das auch in einen seiner Patches miteinbinden?

    Naja, vielen Dank nochmal

  10. #10
    Vielen Dank, hat auch bei mir funktioniert.
    Ich habe es zwar gestern noch hinbekommen (im Eifer habe ich einfach den Inhalt von TFORMEVCMD10110 aus dem RPG Maker 2000 in den 2003er kopiert und dann die beschriebenen Änderungen vorgenommen), aber so ist es sicher besser.

    Wem die Linien (wie mir...) noch etwas zu zaghaft sind, kann aus dem "Opaque = True" in Zeile 43 und 55 ein "Opaque = False" machen.

    Vorher:


    Nachher:


    (Die Farbe könnte man noch ändern, aber ist eigentlich nicht nötig).

  11. #11
    Zitat Zitat von BW-GaMeR Beitrag anzeigen
    Warum sollte man daraus denn nicht einen Patch machen?
    Naja, ich weiß nur, wie man IPS-Patches macht. Bei IPS-Patches ist das blöde, dass man immer einen IPS-Patcher mitschicken muss. Darum wäre es besser, wenn das jemand macht, der weiß, wie man selbstausführende Patches erstellt.

  12. #12
    Beim 2003er will er nicht den Code anzeigen bzw. ich kann ihn nicht verändern.
    Der heißt auch anders:
    TFORMLCFGAMEMAIN
    Weiß nicht was ich machen soll...klingt ja ganz gut.

  13. #13
    Zitat Zitat von Arnold Beitrag anzeigen
    Beim 2003er will er nicht den Code anzeigen bzw. ich kann ihn nicht verändern.
    Der heißt auch anders:
    TFORMLCFGAMEMAIN
    Weiß nicht was ich machen soll...klingt ja ganz gut.
    Das ist ja auch der falsche Eintrag. Guck noch mal nach, der Eintrag TFORMEVCMD10110 muss auf jeden Fall da sein (unte RCData). Das Problem, was du beschreibst, ist das, wovon ich auch früher in diesem Thread geredet habe. Bestimmte Einträge der rpg2003.exe lassen sich im ResourceHacker einfach nicht öffnen, da müsste man den XN Resource Editor nehmen. Aber wie gesagt: TFORMLCFGAMEMAIN ist ech schlicht und ergreifend der falsche Eintrag, das MUSS TFORMEVCMD10110 sein.

  14. #14

  15. #15
    Nicht falscher Eintrag sondern falsches Programm, mach den Maker auf und
    nicht dein Spiel.

  16. #16
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Nicht falscher Eintrag sondern falsches Programm, mach den Maker auf und
    nicht dein Spiel.
    Genau so ist es. Du willst ja schließlich das Fenster im Maker verändern, nicht irgendetwas am Spiel. Deswegen musst du logischerweise auch den Maker im ResourceHacker öffnen.

  17. #17
    Verdammt, ich wollte den Patch von RPG Hacker bei der entsprechenden Stelle einfügen hab dabei aber anscheinend alles andere gelöscht...

    Kann mir vlt. den KOMPLETTEN Inhalt des Eintrages TFORMEVCMD10110 posten. Wäre verdammt nett...

    EDIT:
    Keine Ahnung warum aber nachdem ich 5 Minuten gewartet habe ging es auf einmal wieder...
    Das Problem hat sich damit erledigt.
    Der Patch ist übrigens großartig, danke Cherry und RPG Hacker.

    Geändert von lordkrinito (30.01.2010 um 13:35 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von lordkrinito Beitrag anzeigen
    Verdammt, ich wollte den Patch von RPG Hacker bei der entsprechenden Stelle einfügen hab dabei aber anscheinend alles andere gelöscht...

    Kann mir vlt. den KOMPLETTEN Inhalt des Eintrages TFORMEVCMD10110 posten. Wäre verdammt nett...
    wow...
    *Klick*

    Solltest du eventuell noch ändern falls du irgendwas kaputt gemacht hast...

  19. #19
    Ja, hab erst nicht kapiert das dies der komplette Code ist -.-
    Aber als ich das importiert habe ging es nicht mehr, aber nach 5 Minuten unerklärlicher Weise dann wieder.

  20. #20
    Zitat Zitat von lordkrinito Beitrag anzeigen
    Ja, hab erst nicht kapiert das dies der komplette Code ist -.-
    Aber als ich das importiert habe ging es nicht mehr, aber nach 5 Minuten unerklärlicher Weise dann wieder.
    Kann auch sein, dass es am ResourceHacker selbst liegt. Als ich meine Maker-Übersetzung gemacht habe, hatte ich auch öfters Probleme mit dem ResourceHacker. Manchmal lies sich der Maker anschließend nicht mehr starten (kam dann die Fehlermeldung "keine gültige Win32-Anwendung"). Manchmal ging es dann aber wieder, nachdem ich den ResourceHacker geschlossen hatte. Zum Glück macht der RessourceHacker aber auch immer automatisch ein Backup von der Anwendung, die man verändert, falls es mal zum Äußersten kommen sollte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •