Nach jahrelanger Arbeit wollen wir nun unser weit fortgeschrittenes Projekt vorstellen.
Dieses Spiel hat nichts mit dem Don's Adventures 2 Contest zu tun, sondern spielt nach dem von Dull entwickeltem „Don's Adventures 2: Das große Portal“, welches ein Anfängerprojekt war und deshalb nicht veröffentlicht wird. Man muss jedoch nicht die Geschichte von DA 2 kennen um DA 3 zu verstehen, da es sich größtenteils um abgeschlossene Geschichten handelt. Die Vorgeschichte aus „Don's Adventures 2: Das große Portal“ kann man sich bebildert als Intro anschauen
DA 3 hat jedoch bis auf den Helden und die Sinnlosigkeit eigentlich fast gar nichts mehr mit Don's Adventures 1 zu tun.
5 Jahre sind vergangen, seit Don mit seinen Freunden Gimli und Elluel die Welt vor dem Bösen gerettet hat. Don wurde zum Bürgermeister von Else Town, der neuen Hauptstadt der Marmeladenwelt gewählt. Doch seinen Freunden Gimli und Elluel missfällt, wie hochnäsig und unverschämt Don in seiner Zeit als Bürgermeister geworden ist.
Sie wollen versuchen, Don wieder ein bisschen unter die Leute zu bringen und hetzen ihm deshalb Gimlis nervtötenden Neffen ilmiG auf den Hals, der Don mit den entsprechenden Druckmitteln dazu überredet, ins Marmeladenmuseum zu gehen.
Doch dieser harmlose Ausflug sollte der Auftakt zu einem weiteren Abenteuer werden, das wieder einmal übermenschliches von Don Miguel erwartet.
Denn der mächtige Dämonenfürst Donkischott und sein Lakai Gilgamesch planen, die Weltherrschaft zu übernehmen!
Kann Don die 5 heiligen Schachtelhalme beschützen?
Kann er die Welt vor der Übernahme durch den finsteren Donkischott retten?
Und wird er je Gimli finden und die Nervensäge ilmiG loswerden?
Don Miguel: Er ist der Bürgermeister von Else Town und erzählt dies auch gerne jedem, dem er begegnet. Als solcher ist er felsenfest von seiner Allmacht überzeugt. Hat vor einigen Jahren bereits die Welt gerettet und daher eigentlich keine Lust es erneut zu tun. Sein politisches Geschick und seine mangelhafte Allgemeinbildung sind über die Landesgrenzen hinweg verpönt.
ilmiG: Dons nervigster Begleiter. Zu Dons Leidwesen ist es gar nicht so einfach ihn wieder loszuwerden. Er ist der Sohn des legendären Kriegers Brunus, der in der Schlacht zu Bad Baden Baden Badenau am Badesee gegen die Orks fiel. ilmiG wurde nach dem Tod seines Vaters von seinem Onkel Gimli aufgezogen.
Siglinde & Kunigund: 2 Halmwächter aus der Marmeladenwelt. Ihre Lebensaufgabe ist es, die Schachtelhalme zu beschützen. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, denn Kunigund nutzt jede Gelegenheit einen Streit vom Zaun zu brechen, während Siglinde eher als Ruhepol fungiert.
Gimli & Elluel: Die ehemaligen Mitstreiter und Freunde Dons, die den Kontakt mit ihrem alten Freund wieder aufnehmen wollen. Ihr Verhältnis zu Don ist jedoch belastet, da Don im Produkt der miserablen Baukünste von Gimli leben muss.
Donkischott & Gilgamesch: Der Dämonenfürst Donkischott und sein Lakai, das Rotorschwein Gilgamesch, versuchen, mithilfe der Schachtelhalme und der Melonenwildfrucht-Marmelade die Welt zu erobern. Ein Großteil dieser Bürde lastet jedoch auf Gilgameschs Schultern, da sein Meister sich noch weiteren wichtigen Pflichten widmen muss. Außerdem erwarb Donkischott eine Residenz auf der Insel Ryoga, bedachte beim Kauf jedoch nicht, dass er nicht schwimmen kann, und kann daher die Insel nicht verlassen.
Die Zwillingsgötzen: Göttliche Überwesen, über deren Natur wenig bekannt ist. Neueste Mutmaßungen sehen sie entweder als gasförmige, 2-dimensionale Lebensformen oder schlicht und einfach als Hirngespinst an.
- 5 riesige Welten mit Städten, Dungeons und vielen optionalen Gebieten: insgesamt schon ca. 700 Maps
- epische Geschichte mit überraschenden Wendungen
- Der Held ist der legendäre
Olexander Don Miguel
- komplett selbst erstelltes, rundenbasiertes Sideview-Kampfsystem
-
knackende Brezeln Knackige Rätsel
- Questlog und 40 Sidequests
- Monsterfibel
- Geldanlagesystem
- zahlreiche Minispiele, z.B. Weltraumshooter, Entenangeln, Mensch ärgere dich nicht und Stadt Land Fluss
- Bibliothek mit hunderten Büchern
- teilweise selbsterstellter Soundtrack, komponiert mit modernen Techniken (z.B.Ikosaphonie)
- man kann bei Schwertmeistern seine Schwertkunst verbessern
- Haus zerstören, aufbauen und einrichten
- zielgruppenorientiert
- Man kann alte Menschen im Altenheim besuchen
- frei von jeglichen Störfaktoren wie Sinn oder political correctness

Wir bedanken uns hier schonmal bei Don Miguel und Decus, die die schönen Buchstaben in den Schriftzügen erstellt haben.