1. Für Schriften im Menü solltest Du Fonts nehmen, welche keine Schnörkel aufweisen noch kursiv sind, ich selbst nehme immer Verdana, was bei 12pt (waren glaub ich 12) sehr gut lesbar ist und wenig Platz wegnimmt. Und vor allem: Benutze Antialiasing nur bei großen Schriften, bei kleinen steigert das die Unlesbarkeit. Schatteneffekte kannst Du aber trotzdem nehmen.

2. Das Problem bei Menüs im Maker ist, dass Du mit Chars immer ans Raster gebunden bist. Darum solltest Du, möchtest Du Chars nutzen, das schon vorher aufs Raster zuschneiden. Dir also vorher überlegen, wie Du sie platzieren kannst. Bilder sind da schon freier nutzbar. Wenn Du nur das Menü anzeigst, gibt es eigentlich auch beim Anzeigen vieler Bilder im Normalfall keinen Perfomanceeinbruch. Am besten ist immer, die Bilder laden, danach das Menü einblenden und dann mit Move Picture zur Position bewegen. So gibt es am wenigsten Leistungsverlust für ein flüssiges Menü.