Aber mal abgesehen davon...sollten wir variierenden Ansichten gegenüber so uneinsichtig sein?
Aber mal abgesehen davon...sollten wir variierenden Ansichten gegenüber so uneinsichtig sein?
Völliger Blödsinn. Die Karma-Werte basieren, wenn ich das mal so ausdrücken darf, auf der reinen Willkür der Bewerter. Als Beispiel dafür nehme ich mal folgendes:
"Ich heiße Xyzzyx (sorry, wenn ich damit jetzt irgendwen erwischt habe, aber ich glaube, nicht), habe zwei Verwarnungen, mein Karma steht im Moment auf 0, sagen wir mal, und ich bin richtig verhasst in der Community. Und weil ich eben so verhasst bin, geben mir einige User pro Tag so viele negative Karma-Punkte, dass ich jetzt, nach drei Tagen, schon 6 rote Quadrate habe."
Das mag vielleicht übertrieben dargestellt sein, und das soll es auch, aber letztendlich wird es meiner Meinung nach so laufen, wenn dein Vorschlag umgesetzt werden würde, Nero.
@topic: Mir ist es eigentlich egal, da ich noch keine Verwarnungen habe. Aber an sich wäre ich schon für eine Verjährungsgrenze, bspw. 3 Jahre ohne Verwarnung, davor Verwarnung = Verwarnung weg. Kommt natürlich drauf an, weswegen die Verwarnung erteilt wurde.
Gruß, Kael
Leute steht mal zu euren Verwarnungen. Wenn mich jemand irgendwann fragt, ob ich nicht mal nen Feenavatar hatte, dann sage ich ja. Nur weil ihr ne Verwarnung habt seid ihr doch keine schlechteren User. Wenn der Beitrag gut ist, dann finde ich den Poster auch gut, egal ob er 4 Verwarnungen und negatives Karma hat. Ihr müsst euch nicht damit brüsten, aber man kann wenigstens dazu stehen und es beim nächsten Mal besser machen. Es gibt so einige User, die sich mti Stafflern angelegt haben und deren Ruf angeblich hin war und die sind heute feste Forengrößen.
Es stellt sich die Frage nach dem Aufwand.
Da es mWn keine automatische Funktion gibt, die Verwarnungen automatisch loescht, wenn sie aelter als X Jahre sind und seit dem keine weiteren dazu gekommen sind, ist die ganze Angelegenheit ohnehin nicht praktikabel, denn die Admins haben ganz anderes zu tun, als >10k User taeglich zu ueberpruefen, ob ihre Verwarnungen nun verjaehrt sind.
Ausserdem sehe ich darin keinerlei Nutzen. Die Verwarnungsliste ist eine Art Kerbholz. Da steht drin, wann sich der User die Weste beschmutzt hat. Die Verwarnung selber hat keine direkte Konsequenz, ausser, dass sie ein objektiveres Bild des Users (und seiner Vergangenheit) abgibt, dass die Entscheidungstraeger im Bedarfsfall zu rate ziehen koennen, aber nicht muessen. Von daher ist es mMn Quatsch, Verwarnungen verjaehren zu lassen.
Etwas ganz anderes waere es, wenn Verwarnungen eine automatische Konsequenz haetten, wie 3 Verwarnungen (Grund egal) -> 1 Woche Gesperrt, 4 Verwarnungen -> 1 Monat sperre, 5 Verwarnungen -> Bann. So ein System haette auch viele Vorteile, ist allerdings wesentlich unpersoenlicher. Sollte so etwas gewuenscht sein, koennte man ggf darueber reden, aehnlich dem Punktekatalog in Flensburg Verwarnungen verjaehren zu lassen. Allerdings denke ich, dass damit viele sehr viel schlechter fahren wuerden, als jetzt, da es dann auch kein persoenliches Vorheulen bei den Admins auf Entsperrung mehr gaebe.
Das alles ist natuerlich meine Privatmeinung und nicht die kollektive Meinung des Staffs.
Nun, Aldynsis. Ich hatte arge Probleme Ankluas zu bewerten, als er gute Beiträge geliefert hat. Er kann sicherlich bestätigen, dass ich es trotzdem gemacht habe. Aber ich war kurz davor, es nicht zu tun. Jede positive Bewertung für ihn war ein kleiner Kampf für mich. Weil ich eine Meinung über ihn habe, ein negatives Bild das fest in meinem Gehirn sitzt. Andersherum habe ich oft gezögert, User die ich als nett empfinde und Freunde schlecht zu bewerten. Beziehungsweise habe ich es in diesen Fällen trotz möglicher Anonymität sein gelassen. Ganz unbefangen kann ich nicht rangehen. Ich glaube ehrlich nicht, dass ich in diesem Forum da ein psychologische Ausnahme bin.
Nebenbei: ich hab gerade die Anzeige der erhaltenen Verwarnungen im UserCP ganz nach unten geschoben, damit sie weniger nervig ist (davor war sie über der Karma-Anzeige).
Ansonsten kann ich nur wiederholen, was andere hier schon gesagt haben – vom Karmasystem sollten wir da nichts abhängig machen (das ist zu sehr auf Zufall und Beliebtheit der User basiert, als dass wir anhand dessen wichtige Dinge entscheiden sollten), und Verwarnungen zu löschen ist meiner Meinung nach eine schlechte Idee, weil es a) Aufwand ist und b) normalerweise nach ein paar Jahren eh keinen mehr interessiert. Es gibt genug Leute, die früher mit dem Staff oder anderen Usern in Konflikt geraten sind und/oder Verwarnungen kassiert haben, und heute respektierte User und Staffer sind (mich eingeschlossen).
Nein, das hab ich schlicht und einfach übersehen. Vom Verwarnungssystem hab ich nicht wirklich Ahnung, ich hab eher mit anderen Dingen zu tun …
Ich dazu stehen? Was soll ich damit? Ich steh dazu für alle Zeiten dass ich ne schlechte Person bin oder wie? Nervt mich nur jedesmal wenn ich es sehe und weiss dass es nie mehr weggeht ausser wenn das Forum zerstört ist oder der Account. Die Leute die das ausgegeben haben erinnern sich nichtmal mehr daran aber ich sehs jedesmal wenn ich mal in den Account logge. Ist klar dass es dem Staff nicht stört, wieso sollt es sie, es betrifft sie ja nicht. Was solls, ich werde Alternativen finden. Bloss keinem auf den Schwanz treten, das geht einfacher als man möchte.
Wieso sollte jemand sowas tun? Wenn jemand am Laufmeter ausgebuht wird dann möchte diese Person immer noch weiter drinn bleiben und macht sogar einen auf Arschkriecher und heult sich bei den Peinigern aus? Autsch. Bei diesem Vorheulen muss man sich ja wie ne Ratte fühlen.
Man muss sich halt damit abfinden dass man gegen andere offensiv wirkt. Diese anderen danach zum Staff rennen, dort reklamieren "Mami Mami, der hatt mich angeschimpft", danach noch diese Person von sich selber aus anschimpfen, natürlich ohne Konsequenzen da es sich ja um reine Notwehr handelt, und der Staff danach Drohungen von sich geben. Wenigstens weiss ich jetzt was Sache ist und was alles passieren kann.
Geändert von Justy (22.11.2009 um 07:03 Uhr)
Zumindest im GSPB sind 2 Verwarnungen ein Kick. Dafür sind die Verwarnungen zeitlich begrenzt. Imo fast zu begrenzt, könnten ruhig ein paar Monate mehr sein. Jede aktuelle Verwarnung wird in einer angepinnten Liste festgehalten, samt Link zum ausschlaggebenden Post.
Ich wäre für eine zeitlich limitierte Verwarnung mit variabler Dauer, je nachdem wie krass sich der User daneben benommen hat bzw. wie er sich weiter verhält.
In nem Forum gibts einfach starke Limiten das ist einfach so. Von freier Meinungsäusserung ists eher nicht weit her. Und es darf gegen keinen offensiv wirken, also im Zweifelsfalle einfach jemand ignorieren, dafür ist die Funktion ja da. Das muss man sich vor Augen haben und dann klappts auch. Ich habe noch nie jemanden ignoriert noch hab ich mich jemals wegen jemandem beim Staff beschwert. Aber heutzutage werde ich da meine Meinung ändern da ich den Sinn darin erkenne, es geht darum brennbaren Stoff zu entfernen auch wenns mir persönlich nichts ausmachen würde. Möchte trotzdem nicht für immer "gebrandmarkt" sein, da fühlt man sich doch wie ein heruntergebranntes Haus welches nie mehr aufgebaut wird.
Geändert von Justy (22.11.2009 um 07:28 Uhr)
Ein Haus ist ein schlechter Vergleich. Da kommt das Kinder mit der Brandnarbe noch eher an gebrandmarkt ran. Aber auch aus einem Kind mit einer Narbe an der Hand kann noch ein/e ordentliche/r MannIn werden der/die nicht weiter auf Herdplatten herumfäßt. Wobei selbst das falsch ist. Es sieht keiner, dass du Verwarnt bist. Hättest du nicht diesen Thread eröffnet wüsste es keiner, der Staff sieht auch nicht bei bei jedem Post nach deinen Verwarnungen. Auf jeden Fall denke ich, dass du so wenig erreichst. Du hast dir in diesen Thread auf jeden Fall negative Sympathiepunkte eingehandelt, wenn ich die Posts des Staffs richtig deute. Sei doch lieber ein ordentlicher, netter User und frag einen Admin per PN nach Löschung der Verwarnung, wenn du dich so daran störst.
edit:
Exakt!
Also Einstellung etwas ändern und dann nach besten Gewissen und Moral posten![]()
Geändert von Karl (22.11.2009 um 07:37 Uhr)
Na gut, versuchen kann mans ja. Hab sowieso nie bewusst positive Symphatiepunkte einhandeln wollen weil das kann ich mit einer Beschwerde in keinem Fall erreichen, niemand wird gerne kritisiert. Das könnte ich nur mit anderen positiven Posts tun. Eins kann ich allen sagen, Brandmarkung hilft bei mir nichts da mein Account sozusagen entwertet wurde.
Geändert von Justy (22.11.2009 um 08:18 Uhr)
Naja, über Admins undso lässt sichs nicht lösen weil für die ist das ganze lächerlich. Mich störts trotzdem. Ich habs wenigstens versucht.
Dein Anliegen ist verständlich, das sei dir gesagt. Nur ist das kulturelle Paradigma in einem annähernd rein deutschen Forum überhaupt nicht darauf geeicht, sowas als legitim wahrzunehmen.
Case of Culture Shock.
Du kannst dich einzig damit trösten, dass eine Verwarnung als Angelegenheit zwschen dir und der Moderation als Verwaltungskörper behandelt wird. Und für die ist es eine Verwaltungshilfe abseits von persönlicher Wertung.
Der Rest der User wird nichts darauf geben sofern sich dein Verhalten geändert hat.
Also,
man ist relativ schnell zu einem Konsens gekommen, nämlich zu dem, dass man die Verwarnungen stehen lässt.
Wie gesagt, nur ihr seht die und nur der Staff seht die. Und solltet ihr euch mit der Zeit bewährt haben, dann weiß man das auch im Staff und dreht euch aus uralten Verwarnungen keinen Strick.
Seht das ganze insofern als einen stillen Reminder. Für den Staff ist das Verwarnsystem eine willkommene Methode zur Dokumentation. Wenn man die Verwarnungen auf Anfrage neu diskutieren und eventuell streichen würde, würde dies definitiv einigen Aufwand mit sich bringen, da dann garantiert haufenweise Anfragen getätigt werden. Und das Ergebnis wäre nur, dass ihr selbst eure Verwarnungen nicht mehr sehen könnt.![]()
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Dass die niemanden interessieren hat niemand gesagt.
Es sind eben zwei Paar Schuhe, ob jemand vor zwei Jahren wegen einer kleineren Sache verwarnt wurde oder ob jemand vor zwei Jahren seine erste Verwarnung wegen einem Ausraster hatte, ein halbes Jahr darauf wieder einen hatte und in der jüngsten Vergangenheit auch schon deswegen aufgefallen ist.
Und da wäre es nicht fallangemessen, wenn die Verwarnung an ein Zeitlimit gebunden wäre. Da müsste über eine Löschung schon wieder "verhandelt" werden.
Wenn an eine Verwarnung Sanktionen gebunden wären, dann wäre absolut klar, dass da ein Zeitlimit mitkommen müsste. Aber es ist vielmehr ein kurzer Vermerk. Den sehen nur der Verwarnte selbst und die Mitglieder des Staff. Wenn der Verwarnte sich gebessert hat, wird eine uralte Verwarnung uninteressant sein, wenn nicht, dann ist sie es eben doch noch.
Und für den Mehrwert, dass man im Kontrollzentrum nicht auf uralte Dinge hingewiesen wird muss man sich eben fragen, ob man ein solches Dokumentationstool wirklich aufgeben sollte.
Man sieht ja, dass auch hier wieder behauptet wird, dass manche Leute hundert Mal vom Staff gerüffelt wrden und trotzdem noch hier rumlaufen. Sowas kann eben nur dann verhindert werden, wenn man den Überblick behält.![]()
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.