Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Eure Inspiration

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Eure Inspiration

    Hallo liebe Community

    Ich hoffe, dass ich als Neuling, hiermit keinen Thread eröffne den es schonmal gab :/ War erstmal zu faul nach einen zu suchen und wenn es solch einen Thread schonmal gab, dann tut es mir Leid :/ Ihr seid ja nicht dazu verpflichtet hier etwas hineinzuposten

    Ich würde hier nun gerne wissen was Euch persönlich dazu inspiriert etwas mit dem Rpg-Maker zu erstellen, sei es ein ganzes Spiel, eine Map, eine Grafik, Animation, Geschichte zu einem Spiel oder ein einfacher Charakter.

    Woher holt ihre Eure Ideen, etwas besonderes zu erschaffen? Etwas einzigartiges. Lasst ihr Euch von Medien wie dem Fernsehen, einem guten Film oder solchen inspirieren. Oder ist es ein einfaches Buch, mit einer fesselnden Geschichte, welches Euch auf sonderbare Ideen kommen lässt. Oder ist es am Ende gar, eine Tätigkeit bei der ihr euren Gedanken freien Lauf lässt und somit Einfälle für Geschichten usw. erhaltet?

    Oder habt ihr eine Muse, die euch inspiriert. Also einen Menschen in eurem Leben, der euch bereichert und in höheren Sphären schweben lässt. Zum Beispiel die Eltern, Freunde oder eine/ein Partner bzw. Lebensabschnittsgefährte, vielleicht auch ein Idol, oder jemand anderes aus der Maker-Szene.

    Ich freue mich auf viele Posts und dergleichen

    MfG Sintho

  2. #2
    Uff, gute Frage...
    also im großen und ganzen makere ich in erster Linie weil ich Geschichten spielbar machen, und eigene Charaktere und Welten erschaffen will.
    Auf die Idee der Grundstory für mein derzeitiges Projekt kam ich, als ich mir das Grundstoryscript zu Rambo 5 durchgelesen habe. Da soll's auch um Entführung gehen. Zudem habe ich eine Szene in's Game eingebaut, von der ich durch Dimmu Borgir's Video zu "The Sacrilegious Scorn" inspiriert wurde.

    Inzwischen arbeite ich nebenbei ja noch an einem Projekt in dem ich alles selbst machen will. Da gibt's aber eigentlich mehr so 'ne Motivation seitens der Kommerziellen Spiele.

    Edit: Von dem ein oder anderen Menschen in meiner Umgebung lasse ich mich manchmal bei der Gestaltung der Charas inspirieren.
    Zudem nehme ich teils Gegenden (wenn ich z.B. spazieren gehe) als Inspiration für Maps.^^

  3. #3
    Mich für meinen Teil inspirieren vor allem alte Computer/Konsolenspiele.

    Es kommt so oft vor das ich mir denke: Mann war das vielleicht ein cooles Spiel, nur es hat halt nie zum Hit gereicht. Dann überlegt man sich was man ändern müsste, mit welchem Genre man das Spiel kombinieren oder ergänzen müsste um etwas neues, erfolgreicheres zu schaffen.

    Mein Computer ist voll mit Emulatoren und auch wenn ich nicht mehr oft zum zocken komme, wenn Zeit ist - werden Retro-Games gespielt. Und dann dauert es keine fünf Minuten bis ich zu Jubeln anfange (wie z.b. beim Fall von Faxanadu für das NES): Das müsste jemand mal im Maker umsetzen!

  4. #4
    Ich meinerseits wollte immer ein ganz bestimmtes Spiel machen. Und da ich irgendwann Mondschein und UiD gespielt hatte, fing einer meiner Kumpels mit dem Maker an und gab ihn mir. Ich war davon schon immer begeistert.

  5. #5
    Zitat Zitat von diäitsch Beitrag anzeigen
    Uff, gute Frage...
    also im großen und ganzen makere ich in erster Linie weil ich Geschichten spielbar machen, und eigene Charaktere und Welten erschaffen will.
    Auf die Idee der Grundstory für mein derzeitiges Projekt kam ich, als ich mir das Grundstoryscript zu Rambo 5 durchgelesen habe. Da soll's auch um Entführung gehen. Zudem habe ich eine Szene in's Game eingebaut, von der ich durch Dimmu Borgir's Video zu "The Sacrilegious Scorn" inspiriert wurde.

    Inzwischen arbeite ich nebenbei ja noch an einem Projekt in dem ich alles selbst machen will. Da gibt's aber eigentlich mehr so 'ne Motivation seitens der Kommerziellen Spiele.

    Edit: Von dem ein oder anderen Menschen in meiner Umgebung lasse ich mich manchmal bei der Gestaltung der Charas inspirieren.
    Zudem nehme ich teils Gegenden (wenn ich z.B. spazieren gehe) als Inspiration für Maps.^^
    Also auf eine Storyidee zu kommen, wenn man sich ein Konzept von Rambo durchliest ist wirklich sehr interessant Doch mal schaun was daraus wird schlussendlich^^

    Die Idee sich beim Spazieren gehen, Inspiration für Maps zu holen ist wirklich genial, denn nichts ist schöner als Mutter Natur, wenn man an den richtigen Orten ist Werde ich demnächst auch mal ausprobieren

    Zitat Zitat von Slefagem Beitrag anzeigen
    Ich meinerseits wollte immer ein ganz bestimmtes Spiel machen. Und da ich irgendwann Mondschein und UiD gespielt hatte, fing einer meiner Kumpels mit dem Maker an und gab ihn mir. Ich war davon schon immer begeistert.
    Bei mir war das ungefähr so ähnlich. Ich habe damals VD gezockt und war vollends begeistert davon. Glücklicher Weise war in meiner damaligen Oberschulklasse jemand, der dieses Spiel auch gespielt hat und den Rpg-Maker besaß. Dann hat er mir diesen ebenfalls geben. So nahm alles seinen Anfang bei mir^^

  6. #6
    Ich hol mir Inspiration aus Rpgs (Konsole und andere makerspiele) Bücher,Animeserien und manchmal aus Filmen. Das einzige Problem, was ich dabei immer hab ist,das ich zuviel gut finde und alles in einem Spiel unterbringen will, das dann gar nicht mehr zusammen passt xD

  7. #7
    Zum schreiben inspiriert mich alles mögliche Gespräche mit Freunden, Nachrichten, Bücher, Filme... alles eben, manchmal fliegen mir die Ideen einfach zu.

  8. #8
    Zitat Zitat von Yukari Beitrag anzeigen
    Ich hol mir Inspiration aus Rpgs (Konsole und andere makerspiele) Bücher,Animeserien und manchmal aus Filmen. Das einzige Problem, was ich dabei immer hab ist,das ich zuviel gut finde und alles in einem Spiel unterbringen will, das dann gar nicht mehr zusammen passt xD
    Ja das ist natürlich ein Problem, aber wer kennt das denn nicht xD Ich selber hab auch zu viele "gute" Ideen um sie in einem Spiel unterbringen zu können

    EDIT:
    Zitat Zitat
    Zum schreiben inspiriert mich alles mögliche Gespräche mit Freunden, Nachrichten, Bücher, Filme... alles eben, manchmal fliegen mir die Ideen einfach zu.
    Bei mir ist das auf Arbeit manchmal so, wenn ich ein bisschen Ruhe hab zum überlegen, kommen mir aufeinmal irgendwelche Ideen zugeflogen aus heiterem Himmel^^

  9. #9
    Neben Büchern oder Filmen hab ich auch gute Ideen wenn ich Musik höre.
    Ich denke mir dann einfach zu welcher Situation dieses Musikstück passen würde und denke dann weiter.(wie konnte es dazu kommen ?... was denken die Beteiligten darüber ?...wer sind die Beteiligten überhaupt ?...und was für Ziele verfolgen sie ?...sind sie mit der Situation zufrieden ?)
    Ich finde die beste inspiration findet man in einem selbst. Ideen von anderen zu übernehmen ist mmn zu langweilig, weil es zu einfach ist.

  10. #10
    Bei mist es auch Musik, die mich in meinem Spiel oft zu Gesprächen inspiriert oder zu ganzen Szenen.
    Ansonsten lasse ich mich noch viel von meinem früheren LARP-Leben und natürlich von unserer DSA-Gruppe inspirieren
    Die ist sowieso eine Quelle unermüdlicher Genialität

  11. #11
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Bei mist es auch Musik, die mich in meinem Spiel oft zu Gesprächen inspiriert oder zu ganzen Szenen.
    Ansonsten lasse ich mich noch viel von meinem früheren LARP-Leben und natürlich von unserer DSA-Gruppe inspirieren
    Die ist sowieso eine Quelle unermüdlicher Genialität
    Was ist denn ein LARP-Leben?

  12. #12
    Ich hole mir meine Inspiration hauptsächlich aus der Musik. Rollenspiele aus meiner Kindheit haben auch ne große Rolle gespielt, wie z.B. Secret of Mana, Secret of Evermore, Terranigma, etc.
    Sowie Baldurs Gate und Icewind Dale ist da ein Muss.
    Letztlich kriege ich echte Geistesblitze, wenn ich träume. Schön das ich mir sogut wie alle meine Träume merken kann.

    Zitat Zitat von Fhizban Beitrag anzeigen
    (wie z.b. beim Fall von Faxanadu für das NES): Das müsste jemand mal im Maker umsetzen!
    Für diesen Teil deines Satzes liebe ich dich. Als ich 6 Jahre alt war, hatte sich mein Bruder ein Spiel auf dem NES ausgeliehen. Ich kam leider an einer gewissen Stelle nicht weiter, bis ich auf eine Idee kam. Als ich dann von irgendeinem Termin nach Hause kam, war das Spiel wieder bei seinem rechtmässigen Besitzer und ich habe nie die Wahrheit erfahren, wie es weiterging. Dieses Spiel hieß Faxanadu und nach 16 Jahren finde ich endlich Erlösung. Ich bedanke mich rechtherzlichst.

  13. #13
    Bei Insperationen und den ganzen Sachen verlass ich mich wie ein
    Hippie auf die Natur. Gotik, Romantik und Filme fließen "irgendwie" auch mit ein.
    Vorallem Studio Ghibli Produktionen sind höchst inspierirend. Keine Ahnung wieso, sie sind es hallt. Das sind die Inpirationen für klassische RPGs...

    Für das Genre, was vielleicht in meinem kommenden Projekt vorhanden ist, brauch ich nur die faktoren die es auch im waren Leben gibt. Nur nicht zu realistisch.

  14. #14
    LARP, öhm, Liverollenspiel

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation

    LARP = Live Action Role Play. Man könnte es ganz grob als Rollenspiel zum mit sich selber zocken bezeichnen; das, was man sonst am Computer oder am Tisch macht, macht man draußen mit Freunden und entsprechenden Kostümierungen/Waffen.

    @Topic: Inspiration kommt bei mir immer woanders her. Mal ist es Musik, mal ein Spiel, mal ein Film ... Oft sind es dann so erwähnte Themen oder Details, die meine Aufmerksamkeit erregen und mich dazu bringen, die Idee weiterzuspinnen. Es macht einfach Spaß, einem Konzept seinen ganz eigenen Drift zu geben und dann zu sehen, wohin das führt.

  16. #16
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    LARP, öhm, Liverollenspiel
    Zitat Zitat von Spongie *W* Beitrag anzeigen
    LARP = Live Action Role Play. Man könnte es ganz grob als Rollenspiel zum mit sich selber zocken bezeichnen; das, was man sonst am Computer oder am Tisch macht, macht man draußen mit Freunden und entsprechenden Kostümierungen/Waffen.
    Achsoooo, bei Daen ist das also seine Vorliebe zum Mittelalter, oder nicht?

    Sowas macht mein bester Kumpel, der spielt dann auf solchen "Mittelalter-Festen" einen Rüpel der sich mit einem anderen einen Schwertkampf liefert und solche Sachen Hab überlegt bei sowas auch mitzumachen, da es sich sehr lustig anhört, was dort so passiert

  17. #17
    Also "damals", als ich noch aktiv am Maker gearbeitet habe, habe ich mir meine Ideen für Geschichten aus Büchern, die ich grade gelesen habe oder aus Filmen entliehen. Die waren meist dann die Grundlage für eine eigenständige Geschichte. Der Rest - sprich Charaktergestaltung, Mapdesing etc - haben sich dann daraus ergeben, weil ich durch die Geschichte selbst schon eine konkrete Vorstellung hatte, wie das alles auszusehen hat.
    Musik ist zwar auch eine Inspirationshilfe für mich, aber ich könnte jetzt nicht wirklich sagen, dass ich durch Musik auf Ideen für ein Spiel gekommen bin.

  18. #18
    Tja, meist kommen mir Ideen vorm Einschlafen. Keine Ahnung warum, aber das ist irgendwie so. Sonst aber oft von anderen Spielen, aber hauptsächlich nur, wenn es um Sprites geht. Spielideen (storybezogen) versuche ich mir selbst auszudenken, wobei mir öfters mal Einfälle gekommen sind, die ich nicht lange später in irgendeinem anderen Spiel gesehen habe. Besonders trifft das auf SNES Spiele zu. Tatsächlich doof, wenn man "seine" Idee in einem Game sieht, das schon Jahre vorher rauskam und man es bis dato noch nicht gekannt hat...

  19. #19
    Meine Inspiration sind meine Storys.
    Ich habe einige fantastische Story in meinen Gedanen lagern und möchte die irgendwie der Welt mitgeben. Leider bin ich mit Bücher schreiben nicht so gut, wodurch ich meine Storys mit dem Maker verteile. Und außerdem wollte ich schon immer kleine Rollenspiele entwickeln ohne dafür große Programmierkenntnisse zu besitzen.

  20. #20
    Musik eher weniger, dann doch eher andere Makergames/kommerzielle PC-/Konsolenspiele (auch Emu) und natürlich die Ressourcen an sich (spriters resource, sprites database, etc.).

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •