Seite 28 von 42 ErsteErste ... 1824252627282930313238 ... LetzteLetzte
Ergebnis 541 bis 560 von 829

Thema: WG #48 - Und Daen hatte doch Recht...

  1. #541
    Ein Buch, in dem man lernt, wie man Truthähne zerschnippelt.

  2. #542
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Glückspilz, ich hoffe ich darf Faust auch lesen .
    Ich hatte gehofft das Buch wär irgendwie interessant, aber es war dann doch genauso langweilig wie alle andern Büchern, die wir je in Deutsch lesen mussten. Keine Ahnung, was irgendjemand an solchen Büchern finden kann.
    Da bleib ich doch lieber bei meinen Scifi- und Fantasy-Romanen.

  3. #543
    Zitat Zitat von Nesis Beitrag anzeigen
    Versuch mal nachts, ohne Strom ein Buch in deinem Bett zu lesen, wenn du kein Lagerfeuer in deinem Zimmer aufbaust hast du da schlecht Karten.
    Kerzen? Öllampen?

  4. #544
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Kerzen? Öllampen?
    Lampenöl? Seile? Bomben?
    Sagt mir nix.

  5. #545
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Wieso das denn?
    Weil mein Deutschlehrer auch gleichzeitig mein Philo Lehrer ist und der ist btw. einer der coolsten Lehrer die ich persönlich kenne, wenn nicht sogar der genialste.

    Der meinte auch es wäre eigentlich ein schreckliches Buch, solange man jedenfalls den Philosophischen Ansatz nich hätte, sobald man sich allerdings mit Philosophen, ihren Ansichten usw. auskennt wäre das Buch sehr interessant.
    Wir schneiden Faust kurz im Zuge von Pico della Mirandola.

  6. #546
    Zitat Zitat von Nesis Beitrag anzeigen
    Lampenöl? Seile? Bomben?
    Sagt mir nix.
    Bomben gehen natürlich auch als Beleuchtung. Aber da beschweren sich dann immer die Nachbarn

  7. #547
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Weil mein Deutschlehrer auch gleichzeitig mein Philo Lehrer ist und der ist btw. einer der coolsten Lehrer die ich persönlich kenne, wenn nicht sogar der genialste.

    Der meinte auch es wäre eigentlich ein schreckliches Buch, solange man jedenfalls den Philosophischen Ansatz nich hätte, sobald man sich allerdings mit Philosophen, ihren Ansichten usw. auskennt wäre das Buch sehr interessant.
    Wir schneiden Faust kurz im Zuge von Pico della Mirandola.
    Naja dann. Wenn man einen genialen Deutschlehrer hat, liest sich jedes Buch, egal, wie beschissen es ist. Eigene Erfahrung

    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Bomben gehen natürlich auch als Beleuchtung. Aber da beschweren sich dann immer die Nachbarn
    1. das
    und 2. Leider nur eine sehr kurze Beleuchtung.
    Dafür sehr extrem.....8)

  8. #548
    Zitat Zitat von Nesis Beitrag anzeigen
    Ich finds komisch was YT über mich denkt...
    YOUTUBE SCHAUT DIREKT IN DEINE SEELE!
    und kennt dich besser als du dich selbst kennst. Geht mir bei Amazon genau so. Gruselig.

    Manchmal macht aber selbst Amazon Müll:
    Hey, du hast einen Kopfhörer gekauft! Du willst doch bestimmt noch 20 weitere Kopfhörer kaufen?!

    Zitat Zitat von Mivey
    Bomben gehen natürlich auch als Beleuchtung. Aber da beschweren sich dann immer die Nachbarn
    Die Sonne ist auch eine Bombe... irgendwie. Es ist immerhin eine bereits viereinhalb Milliarden Jahre andauernde Fusionsexplosion. Und würde sie nicht durch ihre eigene Schwerkraft immer wieder in sich zusammenfallen, hätte sie uns schon längst die Rübe vom Kopf gepustet.

  9. #549
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Ich hatte gehofft das Buch wär irgendwie interessant, aber es war dann doch genauso langweilig wie alle andern Büchern, die wir je in Deutsch lesen mussten. Keine Ahnung, was irgendjemand an solchen Büchern finden kann.
    Da bleib ich doch lieber bei meinen Scifi- und Fantasy-Romanen.
    Da zieh ich mit dir gleich beim Büchergeschmack wenn man noch Horror dazuaddiert. Ich lasse kein einziges Stephen King Buch aus.

  10. #550
    Horror les ich auch gerne, aber verglichen mit dem Rest meiner Sammlung ist das Genre schon sehr in der Minderheit, zumal ich in diesem Bereich auch fast nur die Bücher von Stephen King kaufe.
    Das einzig andere Horrorbuch was ich in diesem Jahr gekauft hatte war House of Leaves und das ist ja nichtmal reiner Horror. Höchstens zum lesen, denn das war wirklich mal eine etwas andere Leseerfahrung.


  11. #551
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Ich hatte gehofft das Buch wär irgendwie interessant, aber es war dann doch genauso langweilig wie alle andern Büchern, die wir je in Deutsch lesen mussten. Keine Ahnung, was irgendjemand an solchen Büchern finden kann.
    Da bleib ich doch lieber bei meinen Scifi- und Fantasy-Romanen.
    Sry, dass ich frage, aber könntest du mal 1 - 2 Titel nennen, die du gut findest, da ich doch Hoffnungslos ein Buch suche!

  12. #552
    Ja, "Metro 2033" (und der Nachfolger "Metro 2034", der im November rauskommt). Ein postapokalyptischer Roman, der in der Metro von Russland spielt und sich wirklich sehr interessant liest, wenngleich kaum eines der Mysterien aufgeklärt wird.
    Dann die "Perry Rhodan" Serie, aber da muss man ja wirklich ewig lesen, genau wie bei Star Wars, was ich irgendwann mal anfangen will von Anfang an zu lesen.
    Und dann fand ich z.B. auch die Warcraft Trilogie "Der Krieg der Ahnen" wirklich interessant.
    Ja und dann z.B. noch Stephen Kings "Das schwarze Haus", "Insomnia" und natürlich "Der dunkle Turm", sowie die Forgotten Realms Romane (wobei ich bisher aber nur die Drizzt-Reihe gelesen hab und noch immer nicht beim aktuellen Band bin) oder allgemein die Discworld Reihe, wenn es kein ernstes Buch sein muss.

    Und ansonsten hab ich noch viele andere vermutlich gute Bücher, aber die muss ich alle irgendwann mal noch lesen xD

    Könnte sonst noch Cory Doctorows "Little Brother" empfehlen. Is aber weder Scifi noch Fantasy, aber ein wirklich interessanter Roman über den Kampf gegen einen Überwachungsstaat. Hab das Buch quasi verschlungen

    Geändert von ~Jack~ (03.10.2009 um 12:43 Uhr)

  13. #553
    Zitat Zitat von alpha und beta Beitrag anzeigen
    Sry, dass ich frage, aber könntest du mal 1 - 2 Titel nennen, die du gut findest, da ich doch Hoffnungslos ein Buch suche!
    Science Fiction in Romanform mit interessanter Geschichte? Probier doch mal Haldemans "Der ewige Krieg" oder Cards "Ender's Game". Und natürlich Orwells "1984". Außerdem Asimovs "Foundation"-Trilogie.

  14. #554
    Interessant ist auch der Roman Ewigkeit.

  15. #555
    Sehr gute Fantasyromane ist der "Erdsee"-Zyklus.
    Besteht aus mehreren Büchern und ist schwer zu lesen.
    Man kann es mit HdR vergleichen, wobei die Filme scheiße sind.
    Kennt das jemand von euch?

  16. #556
    Wer gute Fantasy lesen will, kann sich auch an den Osten-Ard-Zyklus von Tad Williams wagen, 4 tolle Bücher

    Der Drachenbeinthron
    Der Abschiedsstein
    Die Nornenkönigin
    und Der Engelsturm

    gehört zum Besten, was ich jemals gelesen habe

  17. #557

    Users Awaiting Email Confirmation

    Von der Serie "Die Orks", geschrieben von Stan Nicholls, ist gerade der dritte Band rausgekommen. Ich habe das erste Buch verschlungen wie ein Wilder und bei den Nachfolgern war es nicht anders. Spannend, schwarzhumorig und streckenweise richtig traurig. Unbedingt lesen!

  18. #558
    Zitat Zitat von Spongie *W* Beitrag anzeigen
    Von der Serie "Die Orks", geschrieben von Stan Nicholls, ist gerade der dritte Band rausgekommen. Ich habe das erste Buch verschlungen wie ein Wilder und bei den Nachfolgern war es nicht anders. Spannend, schwarzhumorig und streckenweise richtig traurig. Unbedingt lesen!
    Die habe ich schon durch die Serie.
    Es gibt aber auch noch andere sehr Geile Bücher über Orks.

    -Die Rache der Orks
    -Der Schwur der Orks

  19. #559
    Zitat Zitat von Spongie *W* Beitrag anzeigen
    Von der Serie "Die Orks", geschrieben von Stan Nicholls, ist gerade der dritte Band rausgekommen. Ich habe das erste Buch verschlungen wie ein Wilder und bei den Nachfolgern war es nicht anders. Spannend, schwarzhumorig und streckenweise richtig traurig. Unbedingt lesen!
    Stryke konnte den Boden voller Leichen nicht mehr sehen...

    Ich hab den ersten Teil gelesen und fand ihn schlecht. Das Finale auf der Eisscholle war mir viel zu schnell vorbei. Die Auflösung ist ganz okay, aber es war abzusehen. Ist aber schon fast 4 Jahre her, seit ich das Buch gelesen hab.

  20. #560
    Schon jemand Stargate Universe gesehen?
    Ich fands jedenfalls ganz nett, wenngleich es sich wirklich Zeit nimmt und deswegen noch nicht viel Spannung drin war. Und wenigstens haben sie diesmal auf einen sprücheklopfenden, coolen Protagonisten verzichtet. Ich mag zwar O'Neill, aber nach Sheppard wär noch einer echt unsinnig gewesen.
    Mal sehen wie es weitergeht. Hoffentlich lassen sie sich nicht zuviel Zeit um auch mal Aliens vorkommen zu lassen und halten sich auch daran, dass das nicht wie in den alten Staffel größtenteils menschliche Wesen sind.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •