Ergebnis 1 bis 20 von 792

Thema: WG #48 - Und Daen hatte doch Recht...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bei meinem Schulpraktikum!
    Würde ich für so etwas bezahlt werden; und wenn auch nur auf 600€ Basis, ich würd nie wieder in die Schule zurückwollen
    Mit einbezogen, dass ich selber mit einem eigenen Auto hinfahren würde.
    Von 9:00 - 4:00 (mit 1stündiger Mittagspause 9:00 - 5:00) => Traumhaft!
    Und an sich macht das ganze auch Spaß, die Leute da sind voll kumpelig

    Schade nur, dass die keine Not am Mann haben, außer wenns um Aufbauhilfen geht :/.
    Außerdem weiß ich nicht in welche Ecken der BRD es mich später verschlägt o.O

  2. #2
    Wenn ich arbeiten gehe, bin ich genauso lange unterwegs.
    Nur mit dem Unterschied, dass ich den Arsch voller Geld hab und nicht für irgendwelche Arbeiten lernen muss.

    Morgen schreib ich Rechnungswesen, am Mittwoch Sozialkunde und am Donnerstag Wirtschaftslehre. Dann hab ich mein Wochenende bei phno und dann muss ich Sonntag noch für eine Inhaltsangabe lernen, Donnerstag für einen Spanischtest und am Freitag für eine Arbeit in "Englisch übersetzen".

    Dann hab ich 2 Wochen Ferien. In den 2 Wochen muss ich täglich meine "10 Finger Blindschreib" Skillz verbessern und Vokabeln in Spanisch lernen. Und eventuell sogar schon vorarbeiten. Dann noch 3 Tage vor Schulbeginn muss ich wieder für "Sekretariatspraxis" lernen, da wir gleich nach den Ferien eine Arbeit darüber schreiben, ein Tag, nachdem wir ein Diktat in Deutsch schreiben werden.

    Ich will jetzt nicht rumheulen, ich hätte es so schwer und so, aber mir kann echt keiner mit dem Argument kommen, ich hätte es in meiner Schule noch so einfach und dass ich es mir später wünschen würde, wieder die Schule besuchen zu können. Denn vielleicht wird es schwerer, aber ich steh nicht mehr unter diesem Druck. Denn das ist echt belastend zu wissen, dass da ne Menge Arbeiten anstehen. Und ganz ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass das so unterschiedlich wird.

    Vielleicht lieg ich falsch, aber wenn ich später arbeite, dann bin ich 10 Stunden außer Haus und komm nach Hause und dann bin ein Mensch und dann kann ich die Arbeit bis zum nächsten Tag ruhen lassen. Und jetzt komm ich nach 10 Stunden nach Hause und hab Arbeit vor mir, die mich auf den nächsten Tag vorbereitet und die gemacht werden muss.

    Und für mich wärs einfach entspannter, wenn ich berufliches von privaten trennen kann. Das ist etwas, was mir momentan fehlt. Zuhause sein ist momentan nicht zuhause sein, sondern es ist die Zeit, in der ich mich auf den nächsten Tag vorbereiten muss, wo ich esse, dusche, mich ein wenig erhole und dann schlafe. Und ich hab nichtmal Geld.

    Und ich wär ehrlich gesagt sehr froh, wenn ich auf der Arbeit mehr arbeiten müsste, dafür aber zuhause meinen privaten Freiraum habe, der Job und Privat trennt.

    Wie gesagt, ich möchte auch nicht rumheulen, gibt auch leute, die haben es schlechter als ich, aber mit diesem Post möchte ich einfach auch nur sagen, dass die Schulzeiten auch eine Zeit sein kann, die man nicht genießt.

  3. #3
    Ich bin froh, noch mindestens bis 2012 die Schulbank drücken zu dürfen, es ist zwar sicher toll, den Abschnitt hinter sich zu haben, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich danach machen soll. Bis jetzt sieht es nach Informatikstudium aus, und obwohl das mir Spaß machen würde (und mit dualem Studiengang auch Geld brächte), kann ich mich damit nicht wirklich abfinden. Das machen hier ja mindestens 70% (), und meine jetzige Fächerwahl geht in eine ganz andere Richtung.
    Deswegen das ganze aufschieben, mit Auslandsaufenthalt (bietet sich ja an) und Zivildienst =O

  4. #4
    Schulzeiten sind überaus unterhaltsam und ich genieß sie auch gewissermaßen, nur halt, wie du angesprochen hast, Arbeiten (außer Lathe und Spanisch) sind shiaz.
    Wie jemand das Berufsleben einschätzt, ist eigentlich ausnahmslos davon abhängig, in welchem Betrieb er/sie arbeitet.

    Nichtsdestotrotz kann man auch an ein paar Tagen Überstunden machen und dafür ein paar andere früher gehen, schon hat man paradiesische Lebensumstände. Es gibt nur sehr wenige Chefs, die so eine Zeitverschieberei nicht ausstehen können.

  5. #5
    Trotz zwei Ehrenrunden hat mein System Schule wunderbar funktioniert: 13 Jahre lang nichts tun, im Abschlussjahr Leistung bringen; in Deutschland reicht das glücklicherweise.
    Als Azubi weiß ich die Berufsschultage aber nicht zu schätzen. Da ist man doch wesentlich lieber im Betrieb, wo man Trinken und Pinkeln kann wann man will, anstatt sich von solchen Flitzepiepen maßregeln und einen vom Pferd erzählen zu lassen.

  6. #6
    Zitat Zitat von einen Horst Beitrag anzeigen
    Nichtsdestotrotz kann man auch an ein paar Tagen Überstunden machen und dafür ein paar andere früher gehen, schon hat man paradiesische Lebensumstände. Es gibt nur sehr wenige Chefs, die so eine Zeitverschieberei nicht ausstehen können.
    Das war mal so. Durch die Wirtschaftskrise verlangen viele Betriebe Überstunden ohne Freizeitausgleich. Das ist zwar eigentlich nicht erlaubt, aber wer muckt -> fliegt.

  7. #7
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Das war mal so. Durch die Wirtschaftskrise verlangen viele Betriebe Überstunden ohne Freizeitausgleich. Das ist zwar eigentlich nicht erlaubt, aber wer muckt -> fliegt.
    Ich bin mir sehr sicher einen solchen Laden zu kennen.
    Das Gegenstück dazu wäre aber eben meine Schulpraktikumsstelle, auf welcher ich schon seit 2 Seiten herumreite.
    Nya... ausprobiert hab ichs nicht, aber wer keine Mittagspause macht, kann früher gehen; und würde der Inhaber nicht in dem gleichen Haus auch noch wohnen, wärs ihm sogar egal.
    ... Er würde wahrscheinlich keinen dafür rausschmeißen, aber er würds hinnehmen.
    Ihm zuliebe machts aber keiner

  8. #8
    Zitat Zitat von einen Horst Beitrag anzeigen
    Das Gegenstück dazu wäre aber eben meine Schulpraktikumsstelle, auf welcher ich schon seit 2 Seiten herumreite.
    Nya... ausprobiert hab ichs nicht, aber wer keine Mittagspause macht, kann früher gehen; und würde der Inhaber nicht in dem gleichen Haus auch noch wohnen, wärs ihm sogar egal.
    ... Er würde wahrscheinlich keinen dafür rausschmeißen, aber er würds hinnehmen.
    Ihm zuliebe machts aber keiner
    Hört sich nach nem netten Chef an. Da kann ich nur empfehlen: warmhalten! Schließlich weiß man ja nie, wies kommt im Leben

  9. #9
    Zitat Zitat von Owly
    wo man Trinken und Pinkeln kann wann man will
    Bei mir in der Abiklasse kann man für eine Toilettenpause ohne Vorwarnung den Raum verlassen wann man will, Trinken stört die Lehrer genauso wenig wie Essen und Hausaufgaben machen wir für uns selber. Naja, wir kriegen welche auf und die werden auch besprochen, nur die Kontrolle fällt raus.

    tjo.

  10. #10
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Hört sich nach nem netten Chef an. Da kann ich nur empfehlen: warmhalten! Schließlich weiß man ja nie, wies kommt im Leben
    Zitat Zitat von einen Horst Beitrag anzeigen
    Schade nur, dass die keine Not am Mann haben, außer wenns um Aufbauhilfen geht :/.
    Außerdem weiß ich nicht in welche Ecken der BRD es mich später verschlägt o.O
    Ich bin zuversichtlich, dass es solche Chefs wie Sand am Meer gibt! Solche Betriebe zu finden dürfte eher die Kunst sein. Warum schreib ich eigentlich so einen selbsterklärenden Bullshit hier rein oO? naya... pc+1

  11. #11
    @Davias: Früher dachte ich, dass Gymnasium wäre der Ort, wo Milch und Honig fließt. Jetzt weiß ich es .
    Aber ja, die heilige Dreifaltigkeit steht ganz offenbar für Gerechtigkeit.

  12. #12
    Zitat Zitat von einen Horst Beitrag anzeigen
    Schade nur, dass die keine Not am Mann haben, außer wenns um Aufbauhilfen geht :/.
    So was kann sich manchmal schneller ändern als man denkt

    Zitat Zitat von einen Horst Beitrag anzeigen
    Ich bin zuversichtlich, dass es solche Chefs wie Sand am Meer gibt! Solche Betriebe zu finden dürfte eher die Kunst sein.
    Ähm ja, wenn es sie wie Sand am Meer gibt, wieso sind sie dann schwer zu finden?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •