Ergebnis 1 bis 20 von 1039

Thema: WG #47 - Pure Nostalgie!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Also für weitere Quereinstiege benötigt man ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem fachverwandten Bereich und muss dann über einen bestimmten Zeitraum hinweg Angleichungs- und Methodikkurse besuchen. Das gilt aber nur für so genannte Mangelfächer. Beim Rest braucht man ein abgeschlossenes Lehramtsstudium. Ob das irgendwann auch mit dem BA geht, wird sich zeigen. Momentan würde die betreffende Person aber wahrscheinlich nochmal für ein oder zwei Jahre für den Master an die Uni gejagt.

  2. #2
    Das ist intressant =3 Ich will vllt Master machen. Dann kann ich damit also evtl. Lehrer werden, wenn auch über umwegen, das ist gut zu wissen. (aber erstmal sehen was wird)

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Meine Aussage ist zwar allgemein gehalten, so dass es prinzipiell möglich sein sollte, aber momentan macht noch jede Uni ihr eigenes Ding, was den Lehramtsbachelor und -master angeht. Zwar soll es möglich sein, dass man auch später noch ins Lehramt wechselt, manchmal stellen sich die Unis aber extrem quer, wenn man nicht unter bestimmten Studienbedingungen sein Vorstudium erfüllt hat. Das war zwar nicht der Sinn hinter dem Bolognaprozess, aber heute zum Teil leider noch gängige Praxis ... und demnächst kommt da auch noch eine weitere Reform des Lehramts (zumindest in NRW) hinzu.

  4. #4
    ich gucke mulan!

  5. #5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Meine Aussage ist zwar allgemein gehalten, so dass es prinzipiell möglich sein sollte, aber momentan macht noch jede Uni ihr eigenes Ding, was den Lehramtsbachelor und -master angeht. Zwar soll es möglich sein, dass man auch später noch ins Lehramt wechselt, manchmal stellen sich die Unis aber extrem quer, wenn man nicht unter bestimmten Studienbedingungen sein Vorstudium erfüllt hat. Das war zwar nicht der Sinn hinter dem Bolognaprozess, aber heute zum Teil leider noch gängige Praxis ... und demnächst kommt da auch noch eine weitere Reform des Lehramts (zumindest in NRW) hinzu.
    Hab vor ein paar MInuten nochmal mit meinem Lehrer geredet, man kann tatsächlich ohne Master das Lehramt ergreifen. Das geht in Baden-Württemberg auch mit Bachelor als Berufsschullehrer im technischen Bereich. Die haben da schlichtweg Lehrermangel und keine andere Wahl gehabt, als auch Leute mit niedrigerem Bildungsgrad anzunehmen =0

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •