Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Ausländische Communitys (mit Links)

  1. #1

    Ausländische Communitys (mit Links)

    Hallo Community! ^^
    Ich habe in letzter Zeit nach ausländischen RPG Maker Spielen gesucht und habe dabei festgestellt, das es in anderen Ländern kaum Spiele gibt bzw nur schlechte. Ich weiss nicht ob es an fehlenden Sprachkenntnissen liegt, aber als ich mich durch geklickt habe, kamen fast nur Seiten wo man den RPG Maker downloaden konnte aber solche Communitys wie hier gab es fast gar nicht. Hier mal eine kleine Liste, was ich zu den verschiedenen Ländern gefunden habe.

    Frankreich
    Ja, wenn man an Frankreich und RPGMaker denkt fällt einem sofort das Stichwort Grafik ein. Aedemphia,FF 0, FF7 Origin und Co. sind längst auch ausserhalb von Frankreich bekannt. Die Franzosen haben ebenfalls eine recht große Community und sind wohl grafik- und technik begabt. Leider gibt es bisher von den ganzen tollen Projekten noch keine Vollversion.
    (verlinken darf ich nicht, aber die Seite kennt sicher jeder)

    USA
    Englische Rpgmakerspiele sind am weitesten verbreitet, klar weil die meisten englisch können. Die englischsprachige Community ist (glaub ich) die größte, aber richtig super Spiele gibt es bisher kaum. Klassiker wie Kindred Saga,Ahriman's Prophecy, Ara Fell usw sind zwar gut allerdings keine grafischen und technischen Highlights. Zudem benutzen die meisten, fast die gleiche Grafik ohne Edits oder Customelemente. Etwas jüngere Spiele wie Sunset over Imdahl oder Wilfried the hero sind schon besser.Neuere Spiele wie Quintessence sind schonmal vielversprechend. Hier gibt es aber auch noch keine Vollversionen.
    Link
    [FONT=Verdana]http://www.phanxgames.com/forum/default.asp
    http://forum.chaos-project.com/
    http://www.rpgmakervx.net/
    http://rpgmaker.net/
    http://www.rpgmpavilion.com/
    http://www.engine001.com/forum/index.php
    http://rmrk.net/
    http://www.rpgrevolution.com
    http://www.rpg-palace.com/forums/
    http://www.hbgames.org/forums/[/FONT]


    Polen
    In Polen gibt es auch eine Rpgmaker Community, die allerdings nicht ganz so groß ist. Es sind ein paar sehr gute Spiele in der Entwicklung unter anderem ein Heroes of Might and Magic Fangame. In der Technik scheinen die Polen auch gut zu sein es gibt Kartenspiele,Strategiespiele,Silenthill ähnliche Spiele usw.
    (einfach beim polnischen google suchen)

    Ungarn
    Youtubetrailer von ungarischen verschlagen einem immer wieder die Sprache. Da gibt es 3D Kampfsysteme mit dem 2003er oder noch die dagewesene technische Highlights. Leider sind das alles nur Trailer und zu den meisten gibt es noch nicht mal eine Demo. Die Dragonblade Reihe ist davon am bekanntesten.
    Link

    China
    Ich war erstaunt wieviele Rpgmaker Spiele ich auf chinesisch gefunden habe. Die waren aber alle mit dem RPGMaker XP gemacht und viele gute Skripte werden verwendet. Am beliebtesten scheint dort die Gerne Visual Novel zu sein. Die Artworks sind meist selbst gezeichnet oder aus Animespielen gerippt. Es gibt auch viele Ressourcen, die sonst niemand kennt. Wie die Spiele aber so sind, kann ich leider nicht sagen weil ich auf der Seite bei den downloads irgendwie was anmelden muss,keine ahnung kann kein chinesisch...
    Link

    Japan
    Aus Japan kommt ja der Rpgmaker, da denkt sich jeder die haben die besten Spiele. Mir sind keine bekannt. Die meisten Spiele die ich kenne sind RTP Kurzspiele und nicht wirklich spielenswert. Ein paar gute sind auf der Famitsu Seite zu finden, die hübsche Artworks haben. Spiele wo man den WOW! Effekt hat habe ich bisher nicht gefunden. Liegt vielleicht auch an den fehlenden Sprachkenntnissen.
    Link

    Brasilien (Portugal)
    Portugiesisch fällt meistens in den vielen tollen XP Scripten auf und einge super Screenshots tauchen ebenfalls öfters auch. Vollversionen die spielenwert sind, fallen wir keine ein.
    (bei google brasilien suchen)

    Italien
    Hat auch eine Community, bei denen Fangames wohl beliebt sind. Ich hab ein super Silent Hill und Resident Evil Starterkit für den 2003er gefunden und auch sonst ist häufig Dragonball,Kingdom Hearts, SH,RE usw zu lesen. Einge versuchen sogar Rennspiele zu entwickeln. Als gute Vollversion kann ich erstmal nur The Lord of the Rings nennen.
    Link
    [FONT=Verdana]http://www.rpg2s.net/
    http://www.rpgmkr.net/forum/[/FONT]


    Niederlande
    Auch hier gibt es eine kleine Community, sonst ist nichts zu sagen.
    Link

    Russland
    Hier wird es wohl nur durch Don Miguel zu einer Community gekommen sein. Einige Spiele gibt es auch.
    Link
    (weitere Länder folgen)

    So das wars erstmal. Wie seht ihr das? Ist in den deutschsprachigen Ländern der RPGmaker am weitesten verbreitet und gibt es die meisten/besten Spiele? Falls wen noch Länder einfallen die was gutes zum Rpgmaker liefern ruhig bekannt geben
    lg Yukari

    Geändert von Yukari (22.06.2010 um 12:41 Uhr)

  2. #2
    Na, bekannte und beliebte englischsprachige Spiele gibt es schon eine Menge. A Blurred Line, Sunset over Imdahl, Wilfred the Hero, Quintessence, Book of Three und Grave Spirit wurden auch bei uns in Deutschland veröffentlicht. Dann gibt es noch The Way oder Memento Vivere (ok, das kenne ich nur weil The_Burrito es mal erwähnt hat). Wenn man jemanden im Ausland fragen würde was die deutschen Vorzeigeprojekte wären, würde er wohl auch nur eine handvoll Spiele nennen.

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich denke mal die Deutschen, Franzosen und Engländer gehören zu den meist bekanntesten
    im Bereich der Rpg-Entwicklung was deren Spiele und Community angeht. Zumindest habe
    ich von den anderen Ländern nur merklich - Gar nichts mitbekommen, was deren Spiele angeht ...
    Vielleicht liegts aber auch nur daran, dass ich nicht so Informativ bin wie manch andere hier

  4. #4
    Österreich
    Man kennt viele Spiele der Österreicher, wie zum Beispiel:
    "How not to be a Führer"
    "Hätten wir ihn nur Kunst machen lassen!!1" Teil 1,2 und 3
    oder aber auch "Amadeus Mozart - Sein Apartement".
    Nicht ernst nehmen und so. xD

    Du hast Italien vergessen, ist nach der Chinesischen Comm. eine der größten.
    Spiele kenne ich genug. Die Brazilianische kann man eigentlich genauso wie die Französische vergleichen. Grafik und Technik vorallem sind Schwerpunkte in den Spielen. Gameplay und Story kann man eigentlich (bei den meisten) vergessen.
    Wir erinnern uns an FF0.

  5. #5
    Was kennt man denn auserhalb von Deutschland aus Deutschland? Velsarbor? Aber was noch, denke nicht das man im Ausland die anderen guten Titel aus Deutschland wirklich kennt, so wirds in anderen Ländern dann eben auch sein.
    (Deutschland=deutschsprachiger Raum/Länder)

  6. #6
    Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
    Was kennt man denn auserhalb von Deutschland aus Deutschland? Velsarbor? Aber was noch, denke nicht das man im Ausland die anderen guten Titel aus Deutschland wirklich kennt, so wirds in anderen Ländern dann eben auch sein.
    (Deutschland=deutschsprachiger Raum/Länder)
    Velsarbor kennen nicht mal die meisten, die ich so aus den ausländischen Comms kennengelernt hab - die erwähnen eigentlich eher VD oder UiD, obwohl sich mittlerweile auch schon einige mehr für Vsb interessieren.
    Darauf folgt dann meist das Bedauern, dass diese Spiele nie übersetzt wurden und deswegen viel von der Story verloren geht (die Franzosen habens aber in Sachen Vsb gut, da es davon ja schon ne französische Version gibt, und auch an einer englischen Version wird gearbeitet).

    Ansonsten kennt eigentlich kaum einer die neueren deutschen Titel wie die Allreise oder die Sternenkind-Saga. Naja, andere Länder, andere Top-Titel, denk ich mal XD

  7. #7
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Österreich
    Man kennt viele Spiele der Österreicher, wie zum Beispiel:
    "How not to be a Führer"
    "Hätten wir ihn nur Kunst machen lassen!!1" Teil 1,2 und 3
    oder aber auch "Amadeus Mozart - Sein Apartement".
    Nicht ernst nehmen und so. xD
    Ich fühle mich in meinem patriotischen Stolz verletzt.
    Außerdem ist die österreichische Szene mit der deutschen verschmolzen.

    @ Yukari:
    Wäre nett, wenn du mal ein paar von deinen hier erwähnten Beispielen vorzeigen würdest.
    Ich hab zB noch nie was von irgendeinem ungarischen oder polnischen Spiel gehört.

  8. #8
    Zitat Zitat von FlareShard
    Darauf folgt dann meist das Bedauern, dass diese Spiele nie übersetzt wurden und deswegen viel von der Story verloren geht
    Vampires Dawn wird aktuell in englischer Sprache übersetzt, hab bei Youtube auch schon Ausschnitte aus der Version gesehen. Ansonsten kenne ich wie du schon gesagt hast nur Velsarbor auf französisch.

  9. #9
    So hab Italien hinzufügt.
    Es geht ja nicht darum das die anderen deutsche Spielen kennen sondern um die Anzahl sehenswerter Spiele in den Ländern.
    Deutsche Spiele wären sicherlich bekannter, wenn sie jemand auf englisch übersetzen würde. Ich weiss nicht woran es liegt aber die meisten sind wohl zu faul zum übersetzen, in anderen Ländern gibt es häufig Spiele auch in der englischen Version.

  10. #10
    Das ist schon klar, aber ich glaube nicht, dass die Menge der sehenswürdigen deutschen Spiele größer ist als die der englischen. Außerdem sollte man das sehenswürdig nicht wortwörtlich nehmen, denn wir sprechen hier ja von Spielen und nicht von Gemälden.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Japan
    Aus Japan kommt ja der Rpgmaker, da denkt sich jeder die haben die besten Spiele. Falsch gedacht! Die meisten Spiele sind RTP Kurzspiele und nicht wirklich spielenswert. Ein paar gute sind auf der Famitsu Seite zu finden, die hübsche Artworks haben. Spiele wo man den WOW! Effekt hat habe ich bisher nicht gefunden. Liegt vielleicht auch an den fehlenden Sprachkenntnissen.
    Ich glaub ich spinne xD ~ Aber auch wenn es (und fast NUR im VIPRPG-
    Bereich und Wettbewerben auf 2ch.net) viel davon gibt, darf man die Stars
    nicht vergessen wie die Spiele von Alphanuts, es gibt noch viel mehr
    professionelle unabhängige Entwickler die sich auf Maker spezialisiert haben
    (auch wenn die meisten fast nur an RPGXP/VX interessiert sind wie hier
    viele Leute, obwohl das eher hier Anfänger sind die vergeblich versuchen
    damit zurecht zu kommen).

    Was man auch nicht vergessen darf ist Event-Technik die ich hin und
    wieder bei JP Games sehe, und die kommen fast alle aus dem "Schrottbereich",
    da gibts Shooter die mit ein bisschen kleiner Verbesserung auch bald im
    Schwierigkeitsgrad und Komplexität eine Konkurrenz für Touhou wären.

    Mir gefallen auch aus Japan Spiele mit Todesfallen, hab mir neulich ein Video
    über ein Schwarzweiss-Spiel angesehen gegen das Xian's Massaker und Fallen
    total sanft wirken.

    Zitat Zitat
    Ist in Deutschland der RPGmaker am weitesten verbreitet und gibt es die meisten/besten Spiele?
    Keinesfalls, das kannst du mit der Otaku-Kultur schon beinahe gleichsetzen,
    Frankreich ist wohl auch bei TKool eins der fettesten Länder überhaupt,
    die Szene existiert da auch schon länger, dagegen sieht Däutschländ wie ein
    trockener Waschlappen aus.

    Zitat Zitat
    Die Dragonblade Reihe ist davon am bekanntesten.
    Bei Dragon Blade kann ich mich anschliessen, die Reihe ist sehr umwerfend,
    hab erst gestern das neue Spiel von Ruby Dragon angetestet (Twilight Tears)
    und kommt auch ziemlich gut an die anderen heran.

    Zitat Zitat
    aber als ich mich durch geklickt habe, kamen fast nur Seiten wo man den RPG Maker downloaden konnte
    Du kriegst so ungefähr jeden der bekannten Maker auf Englischen, Franzen,
    Itali, Spanischen, Portugi, Chines Makerseiten und sonstwo noch, bei Japan
    muss man schon tief in den Untergrund für sowas steigen, und hier ist es
    fast nicht anders, manchmal hab ich das Gefühl dass die deutsche Comm
    zu brav geworden ist was das angeht. xDDD

    Geändert von MagicMaker (11.08.2009 um 17:51 Uhr)

  12. #12
    Ich hab nunmal bisher fast nur RTP Spiele auf japanisch gesehen und bei google hatte ich kein Erfolg bei der Suche, daher keine Ahnung was es da schönes noch gibt ^^"
    Das einzige was mir da immer auffällt sind die super gezeichneten Artworks.

  13. #13
    Hier mal ein Zitat von gaminggroundzero( ich hab da mal nen Thread aufgemacht was die da von deutschen spielen halten):

    Zitat Zitat
    Zitat von Adidaas:
    I agree with Komi completely. Some of the most impressive looking games I've ever seen are from the German Community. I'm not sure if you guys are more commited to your games then us or your just more talented in general. In terms of programing and systems you guys are just ridiculous in how much you put in your games. I also really enjoy your guys mapping skills and chipsets, most games I've seen are usually well done graphic wise.

    Pretty much I think highly of the German Community. What I know about them, besides that they're way better at RM2k then me, not a whole lot.

  14. #14
    Ich denke für können uns auch glücklich schätzen, dass wir solche Größen wie Ineluki und Cherry haben, die dem Maker mit wertvollen Patch-Programmen bereichern.

    netwarrior

  15. #15
    Zitat Zitat von Er Te Pe Beitrag anzeigen
    Außerdem ist die österreichische Szene mit der deutschen verschmolzen.
    Lässt mich daran denken...was machen eigentlich die Schweizer?

  16. #16
    *hust*lucien, der Macher von Hybris, Hybris-2nd Awakening, Hybris-Rebirth und Break ist Schweizer*hust*

    und erstere sind tolle Vollversionen.
    lucien ist sozusagen ne echte "One-Man-Spielefabrik". ^^

  17. #17
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Hier mal ein Zitat von gaminggroundzero( ich hab da mal nen Thread aufgemacht was die da von deutschen spielen halten):
    Sowas ähnliches habe ich ich mal bei Youtube gesehen da hat irgendein amerikaner zu einem deutschen trailer geschrieben: Die deutschen sind echt talentiert wir sollten sie entführen und mit unseren leuten vereinen oder so ähnlich
    Österreich und Schweiz gehört ja eigentlich mit zur deutschen Community, da gibts nix extra.

  18. #18
    Da ist der Threadtitel wohl etwas unglücklich gewählt, nachdem wir eine deutschSPRACHIGE Community sind.

  19. #19
    Ich zähl Österreich und Schweiz jetzt mal zu Deutschland ^^" deutschsprachig passt im Titel nicht mehr rein.

  20. #20
    Zitat Zitat von Yukari Beitrag anzeigen
    Ich zähl Österreich und Schweiz jetzt mal zu Deutschland ^^" deutschsprachig passt im Titel nicht mehr rein.
    ENTSCHULDIGUNG?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •