@makenshi
Ab wann sind Grafiken denn ausreichend gut? Natürlich kann man nicht die Sprites der kommerziellen Spiele als Maßstab nehmen, deren Qualität von den wenigsten die selber pixeln erreicht wird. Die meisten selbstgemachten Grafiken sind viel schlichter und trotzdem werden die Spiele akzeptiert. Es wäre also falsch zu behaupten, dass ein hohes Niveau vorausgesetzt wird. Man darf natürlich wieder nicht vergessen, dass der Grafikwahn sowieso nur unter den Entwicklern besteht, für den "reinen" Spieler sehen die Spiele vermutlich alle ähnlich schlecht aus.

Zitat Zitat
Und eben darum geht es mir. Nicht um den Standard. Und eben das ist was sehr oft gewollt wird.
Das bezweifle ich. Ich hab bis jetzt nur sehr wenige Kampfsysteme gesehen, die man nicht als modifiziertes Standard-KS bezeichnen könnte. Meistens werden die Kampfsysteme nur um 90 Grad gekippt. Action-Kampfsysteme sind vielleicht etwas anderes, aber auch die laufen fast alle sehr schlicht ab und erfordern keine Leistungen, die man nicht mit etwas Übung aufbringen könnte.

Zitat Zitat
Simpelstes Beispiel für das Fehlen von nützlichen Funktionen sind vernünftige Schleifen. Das sie nicht nötig sind wage ich zu bezweifeln. Nicht umsonst muss man beim Maker immer wieder zu vielen Hilfsvariablen greifen. Das pumpt den Code unnötig auf und macht ihn schwerer lesbar.
Der Otto-Normal-Entwickler braucht sie offenbar nicht. Ich benutze auch nur ganz selten Schleifen auf den alten Makern. Und die Lesbarkeit des Codes wäre nur dann von Relevanz, wenn jemand anderes ihn verstehen sollte. Das ist bei Makerprojekten aber meistens nicht nötig. Ich selber hatte bis jetzt noch keine Probleme meinen eigenen Code zu verstehen.

Zitat Zitat
Bei eigenen Sachen die mehr können sollen als der Maker bietet wird das schnell mal zu etwas mehr als etwas mehr Arbeitsaufwand.
Aber wie gesagt will der Otto-Normal-Entwickler so was gar nicht. Die paar die es wollen kann man nicht als Maßstab nehmen. Außerdem verstehe ich auch nicht wieso sie dann nicht einfach zu mächtigeren Werkzeugen greifen.