Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Ruby lernen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ruby lernen

    Wo kann ich Ruby lernen?
    Hab in diesen Geschäften mit den Büchern (ka wie´s heißt) hab ich nix gefunden xD
    Braucht man da speziell Bücher für oder gibts irgendwelche Programme oder Internet Seiten wo ich´s lernen kann?

  2. #2
    Bücher gibt es eigentlich auch viele: Literaturliste

    Speziell für den Maker habe ich noch einen (noch nicht ganz abgeschlossenen) Rubykurs geschrieben:

    Rubykurs

    Online:

    >>Why's Rubykurs<<
    Why's Rubykurs zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er Wissen auf unterhaltsame Weise vermittelt. Ruby wird mit vielen Beispielen und Gedankenspielen ausführlich erläutert, zudem wird das Tutorial durch ein Comic untermalt. Der Kurs wird gerade von Murphy ins deutsche übersetzt und beschäftigt sich nicht mit der RGSS.

    >>Rubybuch<<
    Ein weiteres deutsches Tutorial, welches sich aber nur mit Ruby, nicht mit RGSS beschäftigt.

    >>Rubyreferenz<<
    Das ins deutsche übersetzte, offizielle Rubytutorial. Es setzt schon ein wenig Programmierkenntnisse vorraus, ist aber ansonsten sehr informativ beschrieben. Beschäftigt sich mit Ruby, nicht mit dem RGSS.

    >>Einführung in Ruby<<
    Ein sehr einfaches, leider nicht vollständiges Tutorial über Ruby. Wie auch bei der Rubyreferenz behandelt es nicht die RGSS.

    >>TryRuby<<
    Interaktives Rubytutorial in Englisch.

    >>Mr. Neighborly's Humble Little Ruby Book<<
    Kostenloses Buch zur Einführung in Ruby (englisch).

    >>Ruby Documentation<<
    Hier sind alle Standardklassen und Methoden von Ruby mit Codebeispielen und Erklärungen aufgelistet. Nicht aber die des RGSS!

  3. #3
    Zitat Zitat von Riku11 Beitrag anzeigen
    Hab in diesen Geschäften mit den Büchern (ka wie´s heißt) hab ich nix gefunden xD
    Geschäfte mit Büchern -> Bücherhalle, Bibliothek, Bücherei, Buchladen

    Und für die Zukunft:
    Halle mit Lebensmitteln drinne -> Supermarkt
    Drive-in mit Benzin und Bier -> Tankstelle
    Irrenanstalt mit autoritären Erwachsenen und verrückten Kids -> Schule
    Haus mit nackten Frauen zur öffentlichen Druckentlastung-> Puff
    Saal mit 598 verrückten Selbstdarstellern die das Land regieren wollen -> Bundestag
    Ort für Spielemacher, die weder Spiele programmieren, noch Grafik oder Akkustik kreiren -> Makercommunity

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von -KD- Beitrag anzeigen
    Bücher gibt es eigentlich auch viele: Literaturliste

    Speziell für den Maker habe ich noch einen (noch nicht ganz abgeschlossenen) Rubykurs geschrieben:

    Rubykurs

    Online:

    >>Why's Rubykurs<<
    Why's Rubykurs zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er Wissen auf unterhaltsame Weise vermittelt. Ruby wird mit vielen Beispielen und Gedankenspielen ausführlich erläutert, zudem wird das Tutorial durch ein Comic untermalt. Der Kurs wird gerade von Murphy ins deutsche übersetzt und beschäftigt sich nicht mit der RGSS.

    >>Rubybuch<<
    Ein weiteres deutsches Tutorial, welches sich aber nur mit Ruby, nicht mit RGSS beschäftigt.

    >>Rubyreferenz<<
    Das ins deutsche übersetzte, offizielle Rubytutorial. Es setzt schon ein wenig Programmierkenntnisse vorraus, ist aber ansonsten sehr informativ beschrieben. Beschäftigt sich mit Ruby, nicht mit dem RGSS.

    >>Einführung in Ruby<<
    Ein sehr einfaches, leider nicht vollständiges Tutorial über Ruby. Wie auch bei der Rubyreferenz behandelt es nicht die RGSS.

    >>TryRuby<<
    Interaktives Rubytutorial in Englisch.

    >>Mr. Neighborly's Humble Little Ruby Book<<
    Kostenloses Buch zur Einführung in Ruby (englisch).

    >>Ruby Documentation<<
    Hier sind alle Standardklassen und Methoden von Ruby mit Codebeispielen und Erklärungen aufgelistet. Nicht aber die des RGSS!
    Gibt´s denn auch Seiten mit RGSS?

    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Geschäfte mit Büchern -> Bücherhalle, Bibliothek, Bücherei, Buchladen

    Und für die Zukunft:
    Halle mit Lebensmitteln drinne -> Supermarkt
    Drive-in mit Benzin und Bier -> Tankstelle
    Irrenanstalt mit autoritären Erwachsenen und verrückten Kids -> Schule
    Haus mit nackten Frauen zur öffentlichen Druckentlastung-> Puff
    Saal mit 598 verrückten Selbstdarstellern die das Land regieren wollen -> Bundestag
    Ort für Spielemacher, die weder Spiele programmieren, noch Grafik oder Akkustik kreiren -> Makercommunity
    Du hast den Krämerladen vergessen

  5. #5
    Mein Rubykurs behandelt auch die RGSS. Ansonsten gabs mal einen von Dubealex (finde ich nicht mehr) und von Caesar (finde ich ebenfalls nicht mehr).

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Okay... Danke an -KD-
    Und besonderen dank an Ascare, das er mir für meine Zukunft Dinge erklärt hat, die ich schon wusste ^^

  7. #7
    Ich hätte mal zu Ruby eine Frage ohne extra ein Theard zu eröffen.
    Wenn ich mir jetzt Bücher über Ruby kaufe und das lerne. Wie ist da der Unterschied zu RGSS? Wäre das da sinnlos oder besteht da wenig Unterschied?

  8. #8
    Sinnlos ist es und gleichzeit ist es das nicht. Denn warum wilslt du das tun? es gibt genung im Internet an Tut's die dir helfen RGSS zu verstehen, siehe Ascare. Es ist aber auch nicht verkehrt wenn du Ruby lernst. Dadurch hast du keinen nachtteil.

  9. #9
    Ruby ist die Skriptsprache. RGSS ist das vorgefertigte System für Grafik, Sound und Co. des RPG Makers. Also quasi eine Art RPG-Development-Library für Ruby, wenn du so möchtest.

  10. #10
    Achso, also wenn ich Ruby lerne kann ich dann mit dem xp eigene kampfsystem usw selbst machen. ok thx mehr wollt ich nicht wissen

  11. #11
    Nein, das RGSS ist nicht in Ruby geschrieben, sondern wird durch Ruby aufgerufen, sozusagen.

  12. #12
    Prinzipiell kannst du das. Du brauchst Rubykenntnisse und musst die API (in der Helpdatei des Makers) einsehen. In der Praxis brauchst du dazu aber schon etwas Erfahrung im Umgang mit Programmiersprachen. Für Neulinge ist es oft noch ungewohnt allein mit Hilfe einer API ein Framework oder eine Library zu bedienen.
    Darum ist es schon ratsam, sich ein Tutorial durchzulesen, welches sich unter anderem auch mit der RGSS auseinandersetzt. Es schadet aber nicht, nebenbei noch andere Lektüre zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •