Kaum zu glauben, dass das wirklich einer gemerkt hat, die Endsequenz war nämlich wirklich mal als Intro geplant o.O Aber da mir klar war, dass die Story von DSM sehr langsam voran schreiten soll, wollte ich dem Spieler wenigstens so ein langes Intro vor Spielbeginn ersparen^^Zitat von #Ben#
"Scheiß" hat er nicht gesagt, aber genau so war es eigentlich gemeint^^ Um das ganze aber nicht zu sehr vom restlichen Schreibstil abzuheben habe ich "Quatsch" draus gemachtZitat von #Ben#
Ja, die vielschichtige Begehbarkeit. Das ist eines dieser kleinen, unscheinbaren Details auf die ich persönlich total abfahre @_@Zitat von #Ben#
Die Laufwege werden aber in Zukunft auch nicht kürzer werden. Ich finde es immer etwas komisch, wenn man als Spieler einen "langen, gefährlichen und was-weiß-ich-nicht-alles-Wald" durchqueren soll, und nach fünf mittelgroßen Maps ist man schon durch o.O Der Spieler sollte stets das Gefühl haben, wirklich einen langen Weg hinter sich bringen zu müssen. Erschwert wird das ganze hierbei jedoch durch das AKS, weil nichts und niemand den Spieler daran hindern kann durch den Wald zu marschieren ohne auch nur einmal zu kämpfen. Das verkürzt die Sache leider nochmal ungemein.
Ich versuche aber zukünftig ein bisschen mehr Abwechslung ins Mapping und die Umgebung zu bringen. Außerdem sollen auch immer mal wieder verschiedene Wege zum Ziel führen, ähnlich wie beim Faron-Wald am Ende.
Das wäre ja supi^__^ Allerdings rechne ich mir keine allzu großen Chancen bei der Wahl zum PdJ aus. Dieses Jahr sind einfach zu viele gute Demos erschienen und so wie sich das in einem gewissen Community-Forum-Thread andeutet, macht DSM nur den ersten Platz bei der Enttäuschung des Jahres^^ Außerdem weiß ich selbst nicht, ob das Spiel dieses Jahr überhaupt noch im Atelier landet. Das liegt nicht in meiner HandZitat von #Ben#
Mit Feedback kann man immer was anfangen. Im schlimmsten Fall bastle ich mir einen Hut draus, oder so^^ Bei so viel gutem Zuspruch werde ich aber wohl einfach frisch und gut motiviert weiter werkeln^__^Zitat von #Ben#
Gruß
Stoep