Als ich vor etwa einem Jahr die Vorstellung zu meinem momentan Projekt begonnen habe zu formulieren, habe ich mir ersteinmal auf einer Homepage einer kommerziellen Spielefirma die Vorstellung des neuen Projektes durchgelesen und angeschaut, wie die das ganze präsentieren. - Hinter deren Präsentationen stehen meistens eine Menge Leute, die sich genau überlegt haben, wie sie den Inhalt am besten an die Leser bringen können und da kann man sich ja ruhig mal etwas abschauen.
(Gut, die Vorstellung war damals auch nicht der Forenrenner, was aber auch daran liegen mag, dass ich das Projekt einfach zu früh präsentiert habe.)

Ich selbst schaue bei Maker spielen meistens zuerst auf ein Vorwort, sofern es vorhanden ist und auch wirklich ein Vorwort und kein Roman ist, und dann auf die Screens. - Mag ich den Grafikstil nicht, kommt für mich das Spiel nicht mehr in Frage; dafür kann der Ersteller dann gar nichts, sondern das liegt dann einfach an meinem Geschmack.
Sollten die Screens das Projekt einigermaßen ernstzunehmen repräsentieren, kommt die Story an die Reihe, wobei ich mir Charaktervorstellungen eigentlich fast nie durchlese, da meistens darin das gleiche steht wie in der Story. Dabei finde ich zu lang erzählte Geschichten einfach nur hinderlich und übertrieben. [Wenn ich mir die Vorposts anschaue, denke ich, ist das der Punkt, an dem die Meinungen der Leser am meisten außereinander gehen. Die beste Möglichkeit ist wohl eine lange und eine kurze Version zu verfassen, damit jeder das seine kriegt.]
Hierbei muss ich allerdings noch schreiben, dass es mich bei meiner Vorstellung schon recht verwundert hat, dass jemand kam und meinte, er hätte die Story nicht gelesen, obwohl ich sie in fünf Stichpunkten zusammengefasst hatte.

Meiner Meinung nach liegt es nicht nur am Entwickler und an der Vorstellung, ob ein Spiel von der Allgemeinheit bemerkt oder ignoriert wird. Mitglieder der Foren, die auch in Chats und Benutzergruppen aktiv sind und somit steten Kontakt mit den anderen Mitgliedern des Forums haben, haben es bei ihren Vorstellungen stets einfacher, da bereits viele posten, die im Chat etc. bereits einiges mitbekommen haben.
"No-Name" entwickler dürften es da um einiges schwieriger haben, sich die Aufmerksamkeit des Forums zu erhaschen.

Wunderschöne Grüße an all jene, die sich mit diesem Thema befassen.

Ich denke, dass ich auch bei meiner nächsten Vorstellung, wann auch immer diese kommen mag, wieder sehr lange brauchen werde, bis ich sie forumsreif habe. Vorstellungen schreiben ist einfach eine Kunst für sich.