Ergebnis 61 bis 80 von 95

Thema: Designauswahl

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Ok, ich habe keine Ahnung, wie genau man Themes bei vB anpasst, aber viel mehr als eine andere CSS datei und ein paar geänderte Grafiken dürfte es nicht kosten, andere Orgasmic-Designs zu machen.
    Für mich persönlich werde ich mich da wohl früher oder später eh dransetzen, sobald ich verstanden habe, wie ich bei opera meine Userstylesheets auch benutzen kann. (Selbiges gilt für Stylish.)
    Also, a) darf ich ein Orgasmic Black (effektiv wie das jetztige, blos hell auf Dunkel) Design auf dem jetzigen Aufbauen? Ran, du bist ja vermutlich der Rechteinhaber an diesem Kram, das betrifft dich
    b) wenn ich dann eine kewle CSS Datei mit den entsprechenden grafiken hier poste (und das der Comm. gefällt, auch wenn nur eine Minderheit es benutzen würde, wie früher auch schon) - besteht dann die Möglichkeit, es wieder zu einer dann eingeführen Style-Auswahl hinzuzufügen?
    Btw wäre es sehr pflegeleicht, ich stelle mir momentan wirklich nur einen Austausch einer CSS-Datei und von ein Paar grafiken vor, das müsste von Version zu Version auch recht einfach sein.
    Also wenn Du Tochterdesigns machen willst — das sind im vB-Jargon solche, die vom Grundsatz mal alles auf inherit stehen haben und an einigen Stellen modifiziert werden können: also basically das, was Du mit anderen Orgasmic-Designs meinst — ist das im Vergleich zu komplett eigenen Designs wesentlich weniger aufwendig; das ist völlig richtig. Die alten drei Designs (Lime Green, Ice Blue und Deep Black) waren aber keine Tochterdesigns von OO, haben also den vollen Maintenance-Aufwand gebraucht.

    Bei einem Update sind Tochterdesigns auch einfacher zu handhaben. Was natürlich immer wieder ein Punkt ist, sind die Grafiken: die müssen für jedes Design individuell angepaßt werden. Denn selbst wenn man voll auf PNGs setzt (was OO in den kritischen Bereichen inzwischen tut) würde das ganze auf einem dunklen Hintergrund vermutlich nicht richtig zur Geltung kommen oder gar unleserlich sein. Man nehme hier mal das Problem mit den Sternchen in den dunklen Designs als Beispiel. Ich habe mich bemüht, Farben zu nehmen, die irgendwie mit den Spektren, die unsere Designs hier verwenden, einhergehen, aber in allen Fällen war das leider nicht machbar.

    Also von mir aus kannst Du gerne meine Grafiken hier nehmen und für Dich modifizieren und Dir mit Greasemonkey oder Stylish ein eigenes Design daraus zimmern. Damit habe ich absolut kein Problem. Du kannst das Script und die Grafiken nachher auch gerne unter den Usern, die das haben möchten, verteilen.
    Ob das aber hier eingebaut wird, darauf habe ich keinen Einfluß. Denn immerhin müßte sich beim nächsten Update wieder einer finden, der das Ding dann anpaßt.

    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Ich will auch eine Wahlfreiheit haben, gibts doch sonst sicher auch fast überall, und was würde euch denn abbrechen, bis jetzt hatte ich eigentlich immer ein sehr positives Bild von der Crew hier.
    Und mit der Signatur glaubst Du, funktioniert das? Ich sag Dir mal was: selbst wenn ich Zeit und Lust hätte, hier für mehr als ein Design maintenance zu liefern, dann würde ich es bei solchen Sprüchen schon aus Prinzip nicht mehr tun. Denn ich reiße mir sicher nicht den Arsch für Leute auf, die mir hinterher so kommen. Denk mal drüber nach.

    Zitat Zitat von Spitfire Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt alle Icons umgefärbt etc. Ich weiß leider nicht, wie ich es schaffe, dass der erste Buchstabe nicht mehr Orange sondern Blau angezeigt wird:
    Mit der :first-letter Pseudoklasse.

    Geändert von Ranmaru (08.03.2009 um 13:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •