Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: RMVX erfreut sich großer beliebheit...oder nicht?

  1. #1

    RMVX erfreut sich großer beliebheit...oder nicht?

    Mahlzeit!

    Hab mir vor ner Woche den VX gezogen um mal in den "neuen" Maker reinzuschnuppern und zu sehen was er wirklich kann.
    Ich war überrascht, positiv und negativ, das erste was mir aufgefallen ist das man keine anderen Chip(Tile)-sets einsetzen kann, hinzu kommt auch das die Charsets sich anscheinend zurückentwickelt haben.
    Auch die Idee damals, mit den Ebenen beim Xp hat mir gefallen was leider auch wegfallen musste.

    Was ich gut finde ist die bedienung & das interface, mir kommt es vor als ob ich mit dem rm2k arbeite.

    An sich finde ich den VX nicht schlecht, hier und da ein paar maken (die fast jeder maker in der vergangenheit hatte ) hab schon angefangen ein neues Projekt auf die beine zu stellen.

    Ich bin schon durch das Atelier gegangen und habe sehr wenige, ja fast keine threads über den VX gefunden, anscheinend ist er nicht so ein gern gesehener Maker, viele wird es wahrscheinlich auch stören, dass man das Chipset nicht ändern kann, sondern mit dem RTP-set arbeiten muss.

    Zu meinen Fragen:
    Wie findet ihr den RMVX?
    Was habt ihr für Erfahrungen mit ihm gemacht? Gute/Schlechte?
    Arbeitet ihr mit dem VX? Warum? /Warum nicht?


    Eine Initiative für die Verbesserung des Lebensraumes für den RMVX
    Helfen sie mit!

  2. #2
    Zitat Zitat
    viele wird es wahrscheinlich auch stören, dass man das Chipset nicht ändern kann, sondern mit dem RTP-set arbeiten muss.
    Mann kann schon VX rtp wegmachen, da kannst du mal nachlesen wie es geht.^^ist von mir ein Thema^^
    http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=104725

    @Topic


    Wie findet ihr den RMVX?
    Ich finde ihn naja, weil ich halt noch nicht mit den klakomme, und mich stört die kleine Grafik von den Rtp.


    Was habt ihr für Erfahrungen mit ihm gemacht? Gute/Schlechte?
    Bisher kaum, weil ich ihn nach 1 woche aufgegeben habe.

    Arbeitet ihr mit dem VX? Warum? /Warum nicht?

    Ich finde den R2k3 bvesser als jeder Rpg-maker, mit ihm kenn ich mich am besten aus.

  3. #3
    Zitat Zitat von darrin Beitrag anzeigen
    Ich war überrascht, positiv und negativ, das erste was mir aufgefallen ist das man keine anderen Chip(Tile)-sets einsetzen kann, hinzu kommt auch das die Charsets sich anscheinend zurückentwickelt haben.
    Ist halt wie beim guten alten RM95


    Zitat Zitat
    Wie findet ihr den RMVX?
    Zitat Zitat
    Was habt ihr für Erfahrungen mit ihm gemacht? Gute/Schlechte?
    Beides. Einerseitts erinnert er mich an den tollen RM95, den ich wirklich mag und die Grafiken sind recht putzig, aber andererseits nervt gerade das, dass er wie der 95er an einigen Stellen ist, besonders das man nur 3/4(?) Chipsets benutzen kann. Das mappen mit dem RTP finde ich etwas schwierig, liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich mich erst dran gewöhnen müsste.
    Von den technischen Möglichkeiten ist mir egal was er hat, da ich eh kein RGSS beutze, aber das Truhenevent praktisch ist.

    Zitat Zitat
    Arbeitet ihr mit dem VX? Warum? /Warum nicht?
    Nein, da ich ein paar *hust* Problem *hust* damit habe.

    Zitat Zitat
    Eine Initiative für die Verbesserung des Lebensraumes für den RMVX
    Helfen sie mit!
    Ich spende nichts :'D

  4. #4
    Zitat Zitat
    Wie findet ihr den RMVX?
    Ich mag ihn, hat so seinen eigenen Style~

    Zitat Zitat
    Was habt ihr für Erfahrungen mit ihm gemacht? Gute/Schlechte?
    Naja... Kei Ahnung xD Hab mich nich tlange mit ihm befasst... Ich mag eher so "ältere" Sachen, das ist jetzt keine Beleidigung xD, Aber wie der 2000er. Bin ein großer Fan von Adventures-RPG's mitm 2000er (UiD, Die Gräfin und die Spinne)
    Sowas gefällt mir, deswegen hab ich mich nicht viel mitm VX befasst, weil mir das einfach zu... neumodisch aussieht! Aber das mit den Facesets find ich toll, wie man das einstellen kann, ist viel Vorteilhafter!.

    Zitat Zitat
    Arbeitet ihr mit dem VX? Warum? /Warum nicht?
    Hm... Ich hab 2 Tage mich mit ihm befasst, zwar nicht intensiv, aber ein wenig. Eigentlich beantwortet mein Post zur zweiten Frage~

    Zitat Zitat
    Eine Initiative für die Verbesserung des Lebensraumes für den RMVX
    Helfen sie mit!
    blblbl

  5. #5
    Zitat Zitat
    Wie findet ihr den RMVX?
    Zu ca 98,45563456 % Doof.

    Zitat Zitat
    Was habt ihr für Erfahrungen mit ihm gemacht? Gute/Schlechte?
    hehe. GAR keine

    Zitat Zitat
    Arbeitet ihr mit dem VX? Warum? /Warum nicht?
    Darum.

    Geändert von R.D. (24.01.2009 um 12:50 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat
    Wie findet ihr den RMVX?
    Zu ca 98,45563456 % Doof.

    Zitat:
    Was habt ihr für Erfahrungen mit ihm gemacht? Gute/Schlechte?
    hehe. GAR keine

    Zitat:
    Arbeitet ihr mit dem VX? Warum? /Warum nicht?
    Darum.
    Wow, das war ein absolut intelligentes Posting. Du hasst etwas, was weder kennst noch ausprobiert hast - Super!

    Naja, ich selbst habe den VX auch (noch) nicht getestet und bilde mir deswegen auch keine Meinung über ihn...

  7. #7
    Ich sehe, du hast den witz nich verstanden. Sehr Schade...

  8. #8
    Zitat Zitat
    Wie findet ihr den RMVX?
    Nicht gut!


    Zitat Zitat
    Was habt ihr für Erfahrungen mit ihm gemacht? Gute/Schlechte?
    Eigentlich gute ...
    Ich mag die "Quick Event Creation"


    Zitat Zitat
    Arbeitet ihr mit dem VX? Warum? /Warum nicht?
    Ich mag die größe von den Charactern und die "begrenzten" Chipsets nicht!

  9. #9
    Ich kapier immer noch nicht, was der im Vergleich zum XP an Vorteilen hat

  10. #10
    Ein paar ganz nette hat er schon. Türen und Kisten im schnellklickverfahren statt sie per event selbst zu basteln, eine sprint-taste und kleinere Details. Aber auch wenn ich den XP nicht mag, in zu vielen Disziplinen liegt der VX dann doch wieder recht deutlich hinter eben diesem. Ein Schritt nach vorne, zwei zurück. So lässt sich der Maker am einfachsten beschreiben.

    Ich nutze ihn hauptsächlich der Optik wegen nicht. Aus dem selben Grund wird auch der XP wie die Pest gemieden. 320x240 und 8bit. Alles darüber zerstört einfach das Flair für das ich den RPG-Maker liebe.

  11. #11
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Ich kapier immer noch nicht, was der im Vergleich zum XP an Vorteilen hat
    Eigetnlich gar keine. o-o
    Ich habe die Demo des VX'es geladen.

    Erlich? Ganz schön doof.
    Geld nur für den XP ausgeben oder für den AGM, bitte.

  12. #12
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Ich kapier immer noch nicht, was der im Vergleich zum XP an Vorteilen hat
    In meinen Augen eigentlich nur wenige, und nicht sonderlich bedeutsame.
    Man hat halt alles daran gesetzt, die Bedienung so einfach wie möglich zu halten. Darum auch so Shortcuts, für Dinge wie Kisten, Shops und Gasthäuser. Ich persönlich mag das 3-Layer Mapping vom RMXP, aber vom RM2k kommend war es schon ein wenig gewöhnungsbedürftig. Man hat sich halt mehr an absolute Neueinsteiger gerichtet, als an Leute mit Erfahrung in den Vorgängern.

    Eine Frechheit, finde ich eigentlich nur das Kampfsystem. Man hat Battler für Charaktere wieder komplett weggenommen, und alles in die Messagebox geklatscht. Das macht is in meinen Augen unnötig komplizierter, das Kampfsystem auf irgendetwas anderes als diesen Dragon Quest Stil umzubauen.

  13. #13
    Ich kenn den VX jetzt nur von ein paar Spielen, die herausgekommen sind, aber bisher überzeugt er mich nicht wirklich. Das Standard-Kampfsystem ist so ziemlich wieder wie beim 2000 und die Sache mit den Tilesets, na ja ...

    Wobei man aber dazu sagen muss, es hat auch beim XP gedauert, bis sich die Leute so weit daran gewöhnt hatten, dass gute Spiele entstanden sind. Vielleicht kommt da ja noch einiges gutes raus.

  14. #14
    Zitat Zitat von Spark Amandil
    Aus dem selben Grund wird auch der XP wie die Pest gemieden. 320x240 und 8bit. Alles darüber zerstört einfach das Flair für das ich den RPG-Maker liebe.
    nya, mit 640x480 und höherer Farbtiefe lässt sich trotzdem exakt das Gleiche wie mit dem 2k/2k3 machen, und das mit unbegrenzter Charset-/Tilesetgröße.

    Das einzige was den XP schlechter macht, sind seine höheren Performance-Ansprüche und die generelle "Umgewöhnung", auch in Bezug auf Grafikbearbeitung (was allerdings subjektiv zu sehen ist).

  15. #15
    1.) Der Rpg maker Vx gefällt mir, ich habe ihn mir vor einer Woche gekauft und habe mir gleich viele Tutorials angesehen, damit ich auch mal mein eigenes Rpg maker Spiel erstellen kann.

    2.) Ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen mit dem Rpg Maker Vx gemacht.

    3.) Ich arbeite gerade an meinem eigenen Projekt, hab vom 5 Maps sind nicht viel, aber ich lass mir Zeit, sonst wird nichts aus dem Spiel.

    Und nur mal einen kleinen Tipp, man muss nicht das Standard RTP-Set benutzen.

    Geht einfach mal auf www.rpgvx.de, dort findet ihr Chipsets usw.

  16. #16
    Wie findet ihr den RMVX?
    Was habt ihr für Erfahrungen mit ihm gemacht? Gute/Schlechte?
    Arbeitet ihr mit dem VX? Warum? /Warum nicht?

    Also ich muss ehrlich gesagt zugeben, dass ich absoluter Fan der Grafik dieses Makers bin. Die knuddelige Optik finde ich einfach klasse. Zudem ist das RTP umfangreich genug, um bei klassischen RPGs ohne Probleme klarzukommen, allerdings verstehe ich nicht, warum es nicht wenigstens ermöglicht wurde, weitere Tilesets zusätzlich und nicht stattdessen einzusetzen.
    Die Makerszene hat leider allgemein mit relativ wenigen Ressourcen für diesen Maker aufzuweisen, was ich auch sehr schade finde. Besonders weitere schöne Charaktere vermisse ich ein wenig.
    Ein wenig schade fand ich auch das neue Kampfsystem. Es gibt leider fast noch mehr Einschränkungen als beim 2000er, was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Der Battlebackground ist kompliziert zu verändern und die Entertaste bringt leider keine Beschleunigung des Kampfgeschehens mit sich, wie damals beim 2000er.

    Die Messages sind tollig übrigens! Gute Idee! Absolut toll!

    Die schlimmste Erfahrung, die ich machen musste, war wohl der Zeitpunkt, an dem ich gemerkt habe, wie beschissen man eigentlich mappen muss. Es ist zu keiner Zeit möglich, den Boden unter einem Objekt zu ändern, ohne das Objekt zu löschen. Ich finde das einfach unverstädnlich. Es ist komplizierter, als mit dem 2000er und das sollte es wirklich nicht...
    Ansonsten mag ich diese Quick-Events und den Dungeon-Creator. Ich bastle momentan an einem Dungeon Crawler und das hilft mir tatsächlich ungemein. Man muss die Maps jetzt nur noch ein wenig verändern, statt sie vollkommen neu zu kreiieren.

    Es war eben eine schöne Idee von Enterbrain, quasi einen Mix der Vorzüge aller Maker zu erstellen, leider haben sie wieder an entscheidenden Stellen gepatzt und es teilweise einfach verkompliziert.
    Für Einsteiger vielleicht schön, aber Leute, die ein wenig über den Standard hinausgehen wollen, unnötig kompliziert.


    Trotzdem bin ich dem Charme des Makers unterlegen . Beim XP will hingegen so gar kein Funke rüberspringen...

  17. #17
    Vieles von dem, das mich zum XP bewegt hat, fehlt mir einfach beim VX, die kleinen Verbesserungen schlagen da auch nicht so ins Gewicht. Ich komm mit dem XP viel besser zurecht.
    Und ich kann die Knuddelgrafik einfach garnicht ab.
    Ich benutz weiterhin lieber den XP.

  18. #18
    Ich finde den VX an sich nicht schlecht. Das Zielpublikum ist einfach ein anderes als beim XP beispielsweise. Mit dem VX lassen sich meiner Meinung nach viel schneller Spiele entwickeln, allerdings weniger komplexe (Einschränkungen Grafik etc). Natürlich lassen sich auch komplexe Spiele damit entwickeln, man muss sich dann aber Scripten bedienen, die viele Einschränkungen wieder aufheben.

    Wer allerdings mal ein Spiel mit Panorama Maps, oder sagen wir vorgerenderten Hintergründen usw erstellen will, für den ist der VX sicher die beste Wahl. Von daher hätte der VX grafisch dann doch das höchste Potential.

    Für mich kommt er einfach nicht in Frage, da ich nicht auf die Möglichkeiten der XP Tilesets und Charsets verzichten kann.

  19. #19
    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    Ein paar ganz nette hat er schon. Türen und Kisten im schnellklickverfahren statt sie per event selbst zu basteln, eine sprint-taste und kleinere Details.
    Ich finde, genau solche "Features" sind nicht erwähnenswert und überflüssig. Türen, Kisten und ähnliche Sachen, die sich öffnen lassen kann man ganz einfach über ein CE steuern und auf wirklich alles anwenden. Dann ruft man einfach das CE auf und spielt einen passenden Sound und fertig ist die Tür/Kiste.

    Eine Sprint Funktion ist erst recht überflüssig, wenn sie nicht wirklich ins Gameplay implementiert ist. Ich hab mich immer selbt dabei erwischt, dass ich ständig die Sprint Taste bei VX Spielen festhalten durfte, damits schneller voran geht ... es war/ist sehr nervig.

    Zumal man hier auch so eine Sprint funktion unter 1 Minute selbst coden kann.

    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    Ich nutze ihn hauptsächlich der Optik wegen nicht. Aus dem selben Grund wird auch der XP wie die Pest gemieden. 320x240 und 8bit. Alles darüber zerstört einfach das Flair für das ich den RPG-Maker liebe.
    Das ist doch kein Grund die neueren Maker zu meiden ... mit diesen ist es dir schließlich nicht verboten mit 320x240 und 8bit zu arbeiten.

    @ Lucien

    In wie fern ist Panorama Mapping beim VX besser als beim XP? Ich hab mich damit jetzt nicht so beschäftigt ...

    greetz

  20. #20
    Zitat Zitat
    In wie fern ist Panorama Mapping beim VX besser als beim XP? Ich hab mich damit jetzt nicht so beschäftigt ...
    Weil man das Panorama im Editor sehen kann, beim XP ja nicht. Das ist alles.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •