Du siehst das falsch, freeware darf doch trotzdem angeboten werden, und die frage der legalität ist nicht so das problem, es müsste eine giga seite als steam aufkommen die sich um den sicheren handel kümmert und freeware kann man da auch vertreiben.Zitat
Die Community wird auch nur an aktiven Makerern schrumpfen die sich nicht messen können, passive Konsumenten also einfach spieler wird es nach wie vor geben, und auch Nachwuchs denk ich, ich meine es gibt immer Talente und wenn man eine ernsthafte Chance hat sich zu etablieren dann geht das auch.
Ich denk aber am wahrscheinlichsten wird sein das es keine allgemeine Makerseite ala Atelier geben wird, denn es ist wohl einfacherer das jeder selber schaut wie er sein Spiel vermarktet. Das Atelier würde eher denn Sinn der Bewertung und vllt auch eine großer Werbeplatz werden, der eigentliche Verkauf findet wo anders statt und nach wie vor würde wohl auch freeware angeboten werden. Im übrigen könnte man eine solche Entwicklung nicht aufhalten, wenns passiert passiert es, es braucht nur Leute die damit anfangen quasi Pioniere die damit anfangen und zeigen das es echt geht. ( marlex ist da ein beispiel)






Zitieren