Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: Wo ist die Freude an Weinachten geblieben?

  1. #1

    Wo ist die Freude an Weinachten geblieben?

    Hallo,
    Lang nichts mehr gepostet.
    Alsooo es ist so, Ich habe viele Schüler aus meiner Schule
    gefragt was Weinachten für sie ist.
    Die meisten (Um genau zu sein 300 Leute) Haben nur über Geschenke geredet.
    Aber 60 davon haben auf einmal angefangen von Famillie zu reden, das alle
    zusammen aus nah und fern sich treffen und ein Großes fest feiern.
    Ich wünsche mir zum Weinachten immer etwas kleines, Geschenke sind
    nichts im gegensatz zu dem was man Famillie nennt, zbs. zu mir kommen sogar welche aus Kasachstan und Russland zu Weinachten.
    bzw. sind schon da^^"
    Kann es sein, das es manchen nur um Geschenke geht? <.<
    Stirbt irgentwann die Freude an der Famillie?

  2. #2
    Ja leider geht es den meisten nur um Geschenke und die Familie kommt erst an zweiter Stelle. Finde ich persönlich traurig, dass es bei den meisten so ist.
    Für mich ist das schönste an Weihnachten mit der Familie und der Verwandschaft am Tisch zu essen und zu erzählen (und den einen oder anderen Likör zu kippen). Die ganze Atmosphäre ist an den Feiertagen immer am schönsten, fühl mich da jedesmal pudelwohl.
    Geschenke sind leicht zu ersetzen, die Familie nicht und deswegen bin ich froh das ich sie noch habe. Obwohl es das erste Weihnachtsfest ohne meinen Opa wird.

    @Hine: Finde deine Einstellung dazu super.

  3. #3

  4. #4
    Mütter wollen auch ihre kinder nicht bei dir klingeln lassen.(du weißt schon)^^
    ~L~S

    Naja mir geht es bei weihnachten nicht um Geschenke.
    eine kleinigkeit zu verschenkken ist schön weil man den anderen
    eineFreude machen kann. aber wenn ich heutzutage sehe
    was Kinder zu weihnachten alles bekommen und was sie noch alles wollen,
    dreht sich bei mir der Magen um.

    Weihnachten ist das Fest de liebe nicht das der Geschenke

  5. #5
    Bei uns ist Weihnachten mittlerweile zu einer Statusfrage von Schenken und Nicht-Schenken verkommen, sogar dass abgesprochen wird wer wem was schenkt. Unpersönlich und organisiert halt, mir gehen solche Praktiken auf den Senkel. Für meine kleine Schwester kanns ganz nett sein, für mich ist es mittlerweile uninteressant.

    Beisammensein, Atmosphäre mit Weihnachtsbaum und Fernsehabend... das ist doch mal was schönes. Nur dass dauernd dieser Stress mit den Geschenken gemacht wird, ist halt Mist =P

  6. #6
    Zitat Zitat von Hine Beitrag anzeigen
    Wo ist die Freude an Weinachten geblieben?
    Die ist mit dem h auf Reisen.

    Und zu deiner Frage: Ja, es geht vielen wohl nur um die Geschenke.

    Mir geht's eher um das Beisammensein. Von mir aus könnten die Geschenke auch vollkommen wegfallen und mir würde es nicht wirklich etwas ausmachen (kam sogar schon mal vor und hat mich nicht wirklich gejuckt). Geschenke machen ist für Kinder sicherlich schön, aber imo kein Muss.

    Btw, lustig, dass du das gerade heute ansprichst. Ich musste für meinen WPK-Kurs in der Schule mit drei Freunden in verschiedene Geschäfte gehen und jeweils die Geschäftsleitung und einige Kunden nach Weihnachten befragen. War lustig, die Leute waren alle total nett (bis auf die Chefin bei Nexxio -.-). :3

    Edit: Btw, Aron, entfern mal bitte deine Loli-Ava-Sig-Combo.

  7. #7
    Wie kommst du drauf das , das lolicon ist o.o`?
    bzw. LS~ wieso feiert ihr kein Weinachten?

  8. #8
    Joa, manchmal habe ich auch das Gefühl, dass solche Werte aus dem Leben der heutigen Jugend verschwinden. Geschenke sind natürlich auch sehr toll und mittlerweile wahrscheinlich auch ein wichtiger Bestandteil des Festes, aber bei weitem nicht alles. Ich denke mal, die üblichen Abläufe an Weihnachten gehen viele einfach auf die Nerven, weil sie nur nach den Geschenken gieren
    Finde ich persönlich sehr schlimm, man verliert den eigentlichen Grund zum Feiern aus den Augen. Wenn man an den eh nicht glaubt, soll man auch kein Weihnachten feiern, das ist das gleiche, was ich schon bei der Konfirmation meiner Schulkameraden vor ein paar Jahren miterlebt habe. Nicht an Gott glauben (das auch noch groß rumposaunen) und trotzdem mitmachen, nur wegen der Geschenke und wegen des Geldes. Irgendwann interessiert niemanden mehr das Zusammensein und den religiösen Hintergrund Weihnachtens, sondern man feiert einfach einen Geburtstag für alle. Sehr schade.

  9. #9
    Bei uns war es auch so.
    Ich fand das Respektlos der Religion gegenüber.
    Mein Kumpel hat damit geprallt was er sich davon kauft.
    bzw. ich habe nur 890 Eu bekommen und das reichte mir um ein paar Lebensmittel usw. zu kaufen.
    Ich glaube an Gott und an Weinachten, aber nicht an Santa
    (kannst du mir das Volle Bild von deiner Sig und Ava per PN schicken o.o?)

  10. #10
    nur 890 euro??? OO WTF???

  11. #11
    Zitat Zitat von Kamui Shiro Beitrag anzeigen
    nur 890 euro??? OO WTF???
    Die anderen haben etwas über 2000 bekommen^^

  12. #12
    Zitat Zitat von Kamui Shiro Beitrag anzeigen
    nur 890 euro??? OO WTF???
    Geht es bei dem Sakrament denn darum, wie viel Geld man bekommt? o_O

  13. #13
    Mir nicht^^
    Mmir wars ja auch nicht zu wenig O.o
    Sogar mehr als ich dachte XD
    Es war irgentwie ungemütlich das Geld anzunehmen :/
    Schick mir das Bild >.<

  14. #14
    Zitat Zitat von Hine Beitrag anzeigen
    bzw. LS~ wieso feiert ihr kein Weinachten?
    1. Weil ich vielleicht ein Buddist,Satanist,Muslime oder Hindu bin.

    2. Du glaubst doch nicht etwa das jeder hier im Forum Christ ist.

    3. Ist Weihnachten ein Marketing Produkt geworden.

    Zitat Zitat
    Joa, manchmal habe ich auch das Gefühl, dass solche Werte aus dem Leben der heutigen Jugend verschwinden.
    Meinst du sowas wie die Jugendkulturpest?

  15. #15
    Das schlimmste ist, in den meisten fällen, die kids wünschen sich ne PS3 (egal welches alter die sind) und die Eltern schenken das denen auch noch.
    Wenn die Eltern Geld haben, klar wieso nicht...

    Ich als "Bauernkind" bekam nix was den wert über 80 euro hatte (unter anderem wegen zwei geschwister). Das die ganze Verwandschaft eingeladen wurde, die man fast nie unters Dach gekriegt hat war eh viel besser. Insebsondere wenn man tolle Onkel, Tanten Grosseltern und Co hat :3
    Yay! Weihnachten! /o/

    Edit: achja... Will noch was hinzufügen nachdem ich den letzten teil von J.R.s Post nochmal gelesen habe.

    Geändert von Supermike (08.12.2008 um 21:38 Uhr)

  16. #16
    aron haste nicht bock mit mir zu heiraten dann bin ich auch ein familienmitglied und bekomme 890 euro zu weihnachten >.<

  17. #17
    ICH BIN NICHT SCHWUL >.<!

    Geändert von J.A (08.12.2008 um 21:43 Uhr)

  18. #18

    Users Awaiting Email Confirmation

    Weihnachten, das Fest der Reichen

  19. #19
    Zitat Zitat von Kamui Shiro Beitrag anzeigen
    aron haste nicht bock mit mir zu heiraten dann bin ich auch ein familienmitglied und bekomme 890 euro zu weihnachten >.<
    Konfirmation, nicht Weihnachten.

  20. #20
    Ich sage: Klar geht's bei Weihnachten um die Geschenke! Naja, eigentlich mehr um die Geste als um das Geschenk selbst. Mn schenkt dem Anderen was, damit er sich freut und andersrum. Mal sind es größere Geschenke ( NATO ), mal kleinere.
    Und 890€ sind ne Menge zu Konfirmation, Firmung, whatever. Ich habe nichtmal 200€ bekommen, aber das ist mir egal. Ich bin habe besser gelernt mit Geld umzugehen als Andere. Ich kenn so einige Leute, die meinen, sie hätten kein Geld, aber ne Woche später steht ein neuer Fernseher im Zimmer...
    Hm, ich schreib vom Satzbau her irgendwie wieder voll Lahm, in wohl zu müde. ._.

    Bye

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •