Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 52

Thema: Größe des Spieles=Wichtig für die Qualität oder was?

  1. #21
    Hmmm, war Unterwegs in Düsterburg nich auch was mit 20 MB oder weniger?

    Die Dateogröße eines Spiels sit nicht ausschlaggebend für die Qualität des Spiels.
    Spiele wie beispielsweise Alone Cold Winter haben eine RIESIGE Dateigröße aber die Qualität im Spiel bleibt da auf halber Strecke liegen.

    Das ist wie bei den PS3-Fanboys und Metal Gear Solid 4: "ES NUTZT DIE KOMPLeTTE BLU-RAY-DISC AUS, EAT THIS, XBOX-FANBOYS!!!"

  2. #22
    Also wie kleinlich ist denn das?
    Wir reden hier meistens von Größen unter 100MB, außerdem muss man sich ja
    nicht jedes Spiel runterladen ...
    Ich weiß ja nicht aber wir haben hier eine 2 Mbit Verbindung um 19,90, wobei hier Festnetz schon inklusive ist. Also wer normales Internet zahlt müsste sich das auch leisten können.

  3. #23
    Wenn ich so etwas lese, dass sich jemand über die Größe eines Spiels beschwert und er es zum Beispiel deswegen nicht spielt, kann ich mir nur an den Kopf packen.

    Selbst wenn ein paar sinnlose Dateien drin sind, wäre es mir egal. Solange da nicht mit Absicht alles vollgestopft wird, kann es halt passieren, dass man etwas importiert und vergisst, dass es doch nicht gebraucht wurde. Beim 2k gibt es zum Glück ein Tool was einem die nicht gebrauchten Ressourcen raussucht, beim XP ist mir bisher keines bekannt.

    Heutzutage sind alleine die Patches von Spielen mehre hunderte MBs groß bis GB, da soll ich mich dann beschweren, dass ein gratis Spiel eventuell auch Mal hunderte MBs groß sein könnte? Weil vielleicht einige MP3s drin sind? Einfach im Hintergrund laden wenn man kein DSL hat, oder Downloadmanager und es phasenweise machen (insofern die Downloadstelle es anbietet).

    Über Festplattenplatz braucht man dann auch nicht reden. Wenn sich Turok auf dem PC Mal eben 15,6 GB genehmigt, sind auch ein paar MBs für ein RPG Maker Spiel drin.

    Aber auch andersrum kann es sein, dass kleine Spiele einiges bieten. Meistens sind es die Musikstücke, die den größten Teil ausmachen, wenn nur Midis verwendet wurden ist man in der Regel mit wenigen MBs dabei.

    Somit sagt die Größe nichts über die Qualität eines Spiels aus.

    Geändert von PatrickP (10.12.2008 um 20:50 Uhr)

  4. #24
    Zitat Zitat von PatrickP Beitrag anzeigen
    Wenn ich so etwas lese, dass sich jemand über die Größe eines Spiels beschwert und er es zum Beispiel deswegen nicht spielt, kann ich mir nur an den Kopf packen.

    Selbst wenn ein paar sinnlose Dateien drin sind, wäre es mir egal. Solange da nicht mit Absicht alles vollgestopft wird, kann es halt passieren, dass man etwas importiert und vergisst, dass es doch nicht gebraucht wurde. Beim 2k gibt es zum Glück ein Tool was einem die nicht gebrauchten Ressourcen raussucht, beim XP ist mir bisher keines bekannt.
    Amen. *blind unterschreiben geh*
    Seh ich genauso, wer ein Spiel spielen möchte, der läd es sich runter, auch wenn es 40 statt 10 mb hat. Und wer es sich deswegen nicht runterläd, hat halt kein sonderlich großes Interesse an dem Spiel und hätte es wohlmöglich sowieso nur ein paar Minuten angestestet (wenn überhaupt).

    Naja, am besten sollte man wohl immer mehrere Versionen machen, eine mit allen mp3's or whatever und eine möglichst kleine Version für alle Miesmacher

  5. #25
    Wenn mich ein Spiel interessiert, dann lade ich es runter, egal wie groß es ist. Wenn nicht, dann lade ich es auch dann nicht runter, wenn es nichtmal einen ganzen MB auf die Waage bringt. Das war früher mit ISDN so, das ist jetzt mit Kabel so, und wird auch immer so bleiben.
    Wenn jemand ein Spiel wegen der Größe verpasst, so soll er doch. Was kümmert es euch?

    Und es stimmt wohl, dass sich die Qualität nicht an der Dateigröße messen lässt. Aber nur weil größer nicht gleich besser ist, ist der Umkehrschluss dadurch auch nicht richtig.

    Geändert von The_Burrito (12.12.2008 um 19:52 Uhr)

  6. #26

    Users Awaiting Email Confirmation

    Lustige Themenstellung. Kurioser weise sah ich das Problem bisher genau andersherum. Bei sehr großen Spielen grübel ich lieber, bevor ich mich zum Download entschließe. Kleine Spiele haben den Reiz, dass ich den Fehler, durch einen eleganten Schwung der Maus zum Papierkorb lösen kann; ohne Bedauern über die Downloadzeit. Die Themenstellung hier trifft im Augenblick insofern den Kern meiner Grübeleien, weil mir die (vorraussichtliche) Größe meines Spiels zu schaffen macht. Da ich kein eigenes Thema für mein aktuelles Problemchen erstellen will, stell ich die Frage in dieser Runde:

    Da ich mich zum Panoramapinseln (mappen) entschlossen habe, steigt die MB Zahl meines Spielchens unaufhörlich. Meine aktuellen Schätzungen liegen für 300 - 400 Karten, bei einer Gesamtgröße von ca. 100 - 200 MB. Für meinen Geschmack viel zu viel.

    Jetzt die Frage hierzu: Lieber klein und häßlich, oder groß aber mit Fahnen und Trompeten. Würdet ihr so ein Spiel runterladen? Ist es sinnvoller auf den Grafikschnickschnack zu verzichten?

  7. #27
    Zitat Zitat
    Jetzt die Frage hierzu: Lieber klein und häßlich, oder groß aber mit Fahnen und Trompeten. Würdet ihr so ein Spiel runterladen? Ist es sinnvoller auf den Grafikschnickschnack zu verzichten?
    Mach dein Spiel so wie es dir gefällt, da brauchst du keine Rücksicht auf die Größe nehmen. Das ist vielleicht interessant, wenn man Spiele für Konsolen entwickelt und diese auf ein Medium bringen muss aber so ...

    Mach dir besser Gedanken über wesentliche Sachen, wie Gameplay, Story usw.
    Am Schluss kannst du ja immer noch schauen, dass du das Game ein wenig schrumpfen kannst ^^ Zuerst mach aber mal dein Spiel fertig .. o_o

  8. #28

    Users Awaiting Email Confirmation

    "Machen wie es mir gefällt!". Klingt wie der weise Ratschlag der Vernunft . Schonmal danke dafür, es löst aber meine Situation nicht. Das Ärgerniss liegt darin, dass ich ein kleines aber schönes Spiel bevorzuge. Das Panoramamapping könnte ich aufgeben - das wäre zumindest eine Lösung. Die gefällt mir aber nicht wirklich. Ich könnte auch einfach die Größe ignorieren. Aber 200 MB für ein RPG Maker Spiel?

    Arr... ich hasse nachdenken.

    Geändert von Kaltblut (11.12.2008 um 13:04 Uhr)

  9. #29
    Zitat Zitat von Kaltblut Beitrag anzeigen
    "Machen wie es mir gefällt!". Klingt wie der weise Ratschlag der Vernunft . Schonmal danke dafür, es löst aber meine Situation nicht. Das Ärgerniss liegt darin, dass ich ein kleines aber schönes Spiel bevorzuge. Das Panoramamapping könnte ich aufgeben - das wäre zumindest eine Lösung. Die gefällt mir aber nicht wirklich. Ich könnte auch einfach die Größe ignorieren. Aber 200 MB für ein RPG Maker Spiel?

    Arr... ich hasse nachdenken.
    8gig für ein normales Spiel sind meiner Meinung nach auch sehr viel, und wenn man bedenkt was auf eine Blueray so drauf passt.

    Es kommt darauf an, wie sehr du mich letztendlich mit den Screens zum Spiel beeindruckst.
    Sehen sie gut aus, nehm ich jede downloadzeit in Kauf, warum auch nicht.
    Ich spiel Maker spiele nicht mehr "schnell mal druch" sondern seh sie als komplettes Game an.
    da fällt mir ein...
    Alle Super coolen Typen reden doch davon schon vergessen mein lieber Klati?

    YOU MUST DO IT LIKE THE BIG ONES!!!1

    Sprich, dein Spiel muss kommerzielle Spiele als Vorbild in allen Belangen haben.
    Kommerziell hier und da bla, wayne.
    Soll sich mal einer wagen rum zu meckern das ein Makerspiel 200MB gro ist, aber MMorpgs mit 2-3gig laden können.
    Wer hier Spiele haben will, die immer besser werden und sich an kommerziellen Spilen orientieren, der sollte hier nicht auschreien und sagen:
    "OMFG, 100MB You such a No0b, dude 8)"

    Ist ein extremes Beispiel, aber klar ist das es völlig wurscht ist, die dies es halt nich laden wollenweils zu groß ist und stattdessen lieber illegal aus dem Netz irgend ein Game ziehen oder so, sollten dir am Hinterteil entlang gehen.
    Wer nicht will hat halt Pech gehabt, kannst ja keinen Zwingen XD

  10. #30

    Users Awaiting Email Confirmation

    Wie es scheint, hat mein antiquiertes Verständnis von Festplatten die aktuelle Gigabyte-Euphorie nicht begriffen. Freut mich. Hab den wink mit dem Lattenrost verstanden. Die Beule wird mich daran erinnern, dass neue Dimensionen gelten. Meine Messlatte ist und bleibt aber Düsterburg. Ich Fossil bevorzuge nach wie vor die "guten Alten" Spiele. Bei all dem neuartigen Schnickschnack kann ich mich nicht konzentrieren - das lenkt doch vom spielen ab .

    Geändert von Kaltblut (11.12.2008 um 15:04 Uhr)

  11. #31
    @ Kaltblut
    Wenn Dein Spiel allein wegen der Grafik über das bisher gewohnte Maß hinausschießt, musst Du allerdings damit leben, dass entsprechend hohe Anforderungen an den reinen Schauwert gestellt werden.
    Wenn ich ein Spiel mit MP3s lade, soll es auch nach MP3s klingen. Das ist einfach zu bewerkstelligen. Kopieren, richtigen Ordner auswählen, einfügen und fertig. Die zusätzlichen MBs verschaffen auch einen hörbaren Unterschied. Bei einem Projekt von 200 MB, das sich nur mit MP3s auf diese Größe pumpte, erwarte ich Orchesterklänge. Ertönen die nicht, bin ich enttäuscht; eben weil der eigentlich rein statistische (und bei heutigen Sauggeschwindigkeiten ziemlich irrelevante) Megabyte-Wert Erwartungen schürt, mit denen sich ein 20 MB Projekt nicht belastet sieht.
    Bei der Grafik in Makerspielen wird es kitzlig. Mit der gestiegenen Größe lässt Du auch die Ansprüche steigen. Steht der zu erwartende Sehgenuss in einem adäquaten Verhältnis zur neuen Größe? Wenn "nur" die Grafik als Grund für Bytewachstum angeführt wird, weckt das in mir kongruent zur Musikgröße Erwartungen nach Landschaftsmalerei.
    Ich möchte Dir nur klarmachen, dass Du eventuell nur Deine eigene Fallhöhe nach oben kurbelst. Wenn Du genug aufstapeln kannst, um nicht zu stürzen, ist das schön. Aber 200 MB erinnern fast schon an die ersten kommerziellen PC-Spiele auf CD. Reicht es dafür?

  12. #32

    Users Awaiting Email Confirmation

    @ real Troll: Schön dass es auch Kontastmeinungen gibt. Das weckt zwar die inzwischen eingenickten Sorgen, aber lieber heute Sorgen, als ein böses erwachen. Ja, ich stimm dir völlig zu. Große Spiele sind auch für mich ein Faktor des Zweifels. Landschaftsmalerei erreiche ich sicherlich nicht und auch die klassische Grafik höherer PC Spiele wie Diablo II ist mir noch um Längen überlegen. Mein Grafikniveau wird vermutlich nicht höher als das was ich bisher vorgestellt habe (1,2).

    Zum zweiten: Ich halte Grafik für zweitrangig. Das klingt aus meinem Mund vielleicht ein wenig hohl, trifft aber dennoch. Mein eigener Pixelfanatismus rührt aus dem Ergözen an dem eigenen Machwerk, nicht an dem Bestreben nach Spielpass. Das ist gefährliches Terrain und beinhaltet fast schon die Antwort auf meine Frage.

    Ach ach ... meine Pseudoprobleme erfordern wohl doch ein eingehendes abwägen. Ich bin schonmal dankbar für die Antworten. Das löst zwar nicht meine Überlegungen, zeigt aber Perspektiven .

    Geändert von Kaltblut (11.12.2008 um 16:52 Uhr)

  13. #33
    Wenn ich ein Spiel spielen will, dann lade ich es mir runter, da ist es eigendlich recht egal ob es fünf Minuten dauert oder ne Stunde. So ne Stunde sitze ich recht sicher am Rechner, und die Wartezeit lässt sich ja gut überbrücken. Und bei heutigen Festplattengrößen braucht man sich darüber auch keine Sorge machen...
    Auf die Größe eines Spiels achte ich eigendlich nicht.
    Mach dein Spiel so groß du willst, wenns der Qualität guttut ^^

  14. #34
    Zitat Zitat von mhm Beitrag anzeigen
    Wenn ich ein Spiel spielen will, dann lade ich es mir runter, da ist es eigendlich recht egal ob es fünf Minuten dauert oder ne Stunde. So ne Stunde sitze ich recht sicher am Rechner, und die Wartezeit lässt sich ja gut überbrücken. Und bei heutigen Festplattengrößen braucht man sich darüber auch keine Sorge machen...
    Auf die Größe eines Spiels achte ich eigendlich nicht.
    Mach dein Spiel so groß du willst, wenns der Qualität guttut ^^
    Unterschreibe ich an dieser Stelle mal =)

    Wenn ein Spiel wirklich gut ist, zieh ichs mir, GB hab ich genug. Erster Eindruck wird mir dann entweder durch die Grafik, Rezensionen anderer Spieler und/oder den schaffenstechnischen Ruf des Autoren gegeben.

    Zitat Zitat von Kaltblut
    und auch die klassische Grafik höherer PC Spiele wie Diablo II ist mir noch um Längen überlegen.
    Kann man nicht vergleichen, Diablo hat unbeschränkte Panoramengröße und Pixelmovement, nicht zu vergessen die unbegrenzte Farbtiefe. Bei Maker-RPGs ists halt der Retro-Faktor, gemessen am bisherigen Grafikstandard (ja, die Leute sind leider verwöhnt) dürfest du damit in der oberen Liga mitspielen =)

  15. #35
    @ Kaltblut
    Ich weiß doch, wie gut Du pixeln kannst. Aber verrenne Dich nicht zu sehr in optische Opulenz. Bei einem Datenberg von 200 MB hauptsächlich in den Grafikordnern droht Dir vielleicht das Problem, dass Du das eigentliche Spielerlebnis vernachlässigst und die Grafik das trotz aller Aufwendungen eben doch nicht kompensieren kann.

  16. #36

    Users Awaiting Email Confirmation

    @ real Troll: Für deine Ratschläge würde ich mindestens zwei Charsets opfern, da ich deine Gedankengänge für durchweg gut durchdacht halte. Aber ich bin eine solche Schnecke beim erstellen eines Spiels, dass mir immer reichlich Zeit zum planen des eigentlichen Projekts bleibt. Aber du triffst natürlich dennoch den Nagel, meine Grafik ist ein Zeitfresser (aber er wird stetig kleiner ^^) und manchmal frisst sie ein bisschen was vom Spiel weg. Ich werde die Ohren spitzen und jeden erkannten Spielspasstöter zum Duell fordern. Darauf mein Wort als ehemaliger Student .

    @ mhm und Davias: Schön dass ihr großen Spielen gleiche Chancen gebt. Sowohl meine ehemalige Internetverbindung, sowie meine kleine Festplatte haben mich zu einem enthaltsamen Leben erzogen. Es freut mich, dass meine Bedenken scheinbar eine optische Täuschung sind. Und natürlich ist Diablo ein ganz unvergleichbares Kaliber. Mit Programmierteams sind Vergleiche sowieso jenseits der Chancengleichheit. Vor allem das "wenns der Qualität guttut" will ich beachten. Danke Danke, mein Abend ist endlich frei von anstrengenden Grübeleien.

  17. #37
    Also es kommt eigentlich immer auf den Inhalt an. Bei Kaltblut weiß ich was mich erwarten würde, von daher würde ich mir es so oder so runterladen, egal ob 100, 200 oder 300 MB Größe.^^
    Es geht glaube ich darum das man kein Bock hat ein 100 MB Spiel zu laden, nur um festzustellen das es unnötig aufgebläht ist und schlecht noch dazu.
    In der heutigen Zeit werden aber Telefonanschlüsse mit DSL meist zusammengelegt, also sollten auch große Dateien für die meisten kein Problem sein.
    Ansonsten kann ich mich The Burrito nur anschließen.

  18. #38

    Users Awaiting Email Confirmation

    @ Ascare: Blindes Vertrauen, das find ich gut . Muss doch eine Möglichkeit geben das auszubeuten.

  19. #39
    Ich wüsste nicht wie...auch so historisch hätte ich ÜBERHAUPT keine Beispiele dafür. *g*
    Nein, mal im Ernst...was hat man schon schon zu verlieren? 10 Min. Downloadzeit, 10 Min. Spielzeit um dann festzustellen das man es scheiße findet und löscht?
    20 Minuten kostbare Lebenszeit verschwendet? Ist es das worum es hier geht?
    Ich will gar nicht wissen wie viel Zeit ich in irgendwas verschwendet hab, da kommen wohl Jahre zusammen. Für viele Menschen ist sogar das posten hier und über solche Fragen zu diskutieren eine Verschwendung der kostbaren Lebenszeit. Also WAYNE...
    Ich bin der Ansicht: solange es mir in irgendeiner Weise Spaß/Freude/Glück bereitet empfinde ich es nicht als nutzlos und nicht als Verschwendung.
    Bei der Bushaltestelle 20 Min. auf den Kackbus zu warten...DAS ist Zeitverschwendung. Ich will gar nicht wissen wie viel Zeit ich mit warten auf öffentliche Verkehrsmittel verschwendet hab. OMG.

  20. #40

    Users Awaiting Email Confirmation

    @ Ascare: Spühr ich da eine dezente unterbewusste Abneigung gegen Kackbusse?
    Schön schön, du scheinst dir keine Sorgen um meine Mega- und Gigabytes zu machen. Ich bin dahingehend wohl ein Eigenbrötler. Viel bessere Nachrichten konnte ich von dir nicht bekommen. Ich denke ich werden die Panoramen beibehalten und evtl. mit Chip sets kombinieren. In gewissem Rahmen lässt sich das Pixelmaterial auch formen und schrumpfen. Je länger ich tüftle, desto kleiner sollten sie werden.

    Geändert von Kaltblut (13.12.2008 um 18:36 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •