Zitat von real Troll
Cool! So einen wollte ich auch schon immer mal haben *o*Zitat von real Troll
Und ja, ich habe das Bild nur deshalb reingestellt, die fehlende Leerstelle ist mir nämlich eigentlich wurscht-egal^-^
Ja, unheimlich, so bin ich halt. Für Mappingfehler habe ich irgendwie ein Auge. Liegt warscheinlich daran, dass ich mich gerne an toller Makergrafik ergötze^^Zitat von real Troll
Ach du liebe Zeit, für sowas bin ich einfach zu doof^__^Zitat von Mike
Gruß
Stoep
Bis jetzt gefällt mir das Spiel sehr gut, aber es gab schon einige Stellen, die mir ein paar Kopfschmerzen bereitet haben.
Im "Nexus":
Eiserne Stadt:
Brutus:
Moie!
So habs auch durch.
Das Ende ist einfach nur geil, also diese Sequenz^^
Das hat meinen kompletten Frust weggeblasen und ich war einfach nur glücklich![]()
Trotzdem fand ich das Ende leicht lasch.
Aber der Endgegner hat mir richtig gefallen, weil er so ein harter Brocken war und viel Abwechslung im Kampf war. Wenn man ihn besieget hat, weiß man was man geleistet hat^^
Trotzdem kann ich einfach nur sagen, dass Die Reise ins All eines der besten Spiele ist, das ich seit langem gespielt hab.
Vor allem dieses Jules Verne und Steampunkartige Szenario sagt mir zu.
Meine Kritikpunkte hab ich ja eigentlich alle schonmal im Thread genannt, aber hier nochmal ne Kurzfassung:
-Gegner mit ultimativen Attacken, die die gesamte Gruppe ausschalten können
-Manche Hinweise für Rätsel sind leicht schlecht(mMn)
-Bei manchen Minigames ist do Kollisionsabfrage nicht wirklich gut(auch nur mMn)
Aber die Kritikpunkte können den restlichen postiven Eindruck, der sich nicht in Worte fassen lässt, kaum runterziehen. Der Titel des Spiel des Jahres ist dir bestimmt sicher.
Freue mich schon auf weitere Spiele von dir(Captain America 2, wenn ich das mal richtig bei dir in einem Post gelesen hab^^)
mfg Turgon
P.S.: Leider hab ich den Westernteil nicht gespielt, sondern nur den Orient.
--„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Geändert von Turgon (05.12.2008 um 18:50 Uhr)
@ Turgon
Deine Frage beantworte ich gleich mal zuerst
Zu den fiesen Gegnern: Wie Du ja schon schreibst, sind sie optional. Ich habe sie eigentlich nur für Spieler vorgesehen, die zum Abschluss gerne eine Herausforderung annehmen und auch Spaß daran haben, wenn es haarig wird. Ich kann Dich zwar verstehen, wenn Du die nicht einfach links liegen lassen möchtest (ich selbst gehe auch nur ungern bewusst an so etwas vorbei), aber wenn Du durch die Kämpfe einfach nur genervt wirst, lass sie doch einfach. Wie gesagt, es ist kein Zwang.
Die Minispiele satteln auf der gleichen Technik auf, wie ihre Vorgänger. Gelegentliche Ungereimtheiten (vor allem die makereigene Koordinatenberechnung) kommen vor, sind aber wie auch zuvor selten genug, um für sich allein genommen großen Frust zu bewirken. Mach einfach eine Pause.
Und wenn es Dir ingesamt zu blöd wird, fände ich es zwar schade, aber dann lass es lieber. Ich habe das Spiel schließlich nicht zusammengestöpselt, um Qual und Pein zu verbreiten.
Edit:
Ah, Du hast es geschafft. Sehr schön. Und auch schön, dass die bewältigte Herausforderung gerade Glücksbotenstoffe auszuschütten scheint. Dann nochmal vielen Dank für Dein Fazit und ich freue mich natürlich, dass es ingesamt sehr positiv ausfällt. Was Du bemängelst, habe ich auf jeden Fall registriert. Über die Kollisionsabfragen werde ich noch einmal drüberfegen. Bei den beiden anderen Punkten möchte ich aber nichts versprechen. Sowohl bei manchen Kämpfen wie auch bei einigen Rätseln hatte ich einfach eine gewisse Grundschwierigkeit im Sinn.
Falls es mit Captain America 2 klappt, sehen wir uns dann ja im abenteuerlichen Dasein des mächtigsten Helden der freien Welt wieder.![]()
@ Yoshu 130
Danke.Ich drucke Dein Lob gerade aus und tapeziere damit meine Bude. Und wenn ich sogar einen zwanghaften Allesanklicker zufriedenstellen konnte, habe ich wohl doch einiges richtig gemacht. Zum Glück habe ich mir die Vulkanmusik nicht ausreden lassen, andernfalls ... nein, ich wage gar nicht, an der Stelle überhaupt über Alternativen nachzudenken.
@ Davias
In der neuen Version wird einen die Monsterfibel nicht um einen eingeschätzten Gegner prellen. Deine Idee mit dem kleinen Extraraum finde ich gut. Das ist eine sehr gut funktionierende Lösung, passt zur Situationslogik und lässt sich aufwandslos umsetzen. Danke für den Tipp.
@ Sat1
Keine Ursache. Komisch bleibt es trotzdem.
@ Kelven
Wenn sogar Du Rätselfuchs gebremst wirst, werde ich hellhörig.
Ne, der Rätselfuchs bin ich nicht. Ich kann mir zwar Rätsel ausdenken, aber das Lösen fällt mir doch erheblich schwerer.
Aber wegen des Nexus' noch mal
@real troll:
Die Taktik, die du vorschlägst, habe ich auch größtenteils angewandt.
Das Problem ist nur folgendes:
mfg Turgon
--„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
@real Troll aka RT
Naja, wenn Du etwas übersehen haben solltest, dann höchstens, daß es vor Betreten des Raumes nicht klar ist, daß es sich um eine Weggabel handelt, zumal die zweite Truppe erst im Verlauf der Besprechung in Erscheinung tritt. Das mag jetzt wohl etwas zu kleinlich klingen, also laß es einfach so.![]()
Sop, durchgespielt.
Vielleicht spiel ich hernach noch den Orient-Zweig; der Wild-West-Zweig weiß durchaus zu gefallen. Das Gameplay ist herausragend, jedoch mMn manchmal zu viel des Guten - ich hab des öfteren Sachen ausgelassen, nur um die Handlung weiterzutreiben. Vor allem kurz vor'm Ende empfand ich das als etwas nervend - wollte ich doch schnellstmöglich den fiesen Würger bash0rn. =O Das Ende an sich ist lahm - im Gegensatz zu den anderen, ansonsten sehr aufwendig-gestalteten Spielszenen. Der Dialogstil und Schreibstil sind großartig - ebenso der Humor. Btw. für die immense Quantitä relativ bugfrei. Wenn man jedoch nicht in die Vitalkammer geht ( also abbricht ) bleibt die Hero Graphic geswitcht, zudem ist das Büffelschießen noch leicht verbuggt (, da das Schuss-Event zu spät abgestellt wird bzw. zu früh aktiviert. ) Das erste Makerspiel seit 'ner Ewigkeit, bei dem ich wirklich wissen wollte, wie's weitergeht.
Amazingly well done, mister!![]()
@ Kelven
Ich habe eine Kopie Deiner Nachricht an Deinen alten Geographielehrer geschickt und soll Dir ausrichten, er habe sich sehr darüber gefreut.Und ich werde bei künftigen Rätseln lieber nicht mehr von zu vielen Selbstverständlichkeiten ausgehen.
@ Turgon
Du bis ja eh durch, insofern kämem Tipps zu spät, aber ...
@ Bosco
Na gut. RT wird es dann so lassen.
@ Noa
Danke. Ich hoffe, meine Betatester lesen das auch und freuen sich dann mit. Wenn Du es zum Schluss gar nicht mehr erwarten konntest, spricht das ja für eine gewisse Grundspannung. Gibt es eigentlich ein bestimmtes Gameplayelement, das Dir zum Ende hin zu viel war oder war es einfach nur die Summe? Die Endsequenz ist bislang schon sehr unterschiedlich aufgenommen worden, ich füge mal "lahm" meiner Sammelkiste hinzu.
Schön, dass Dir das Spiel auch als Ganzes gefallen hat.
Meteor war für mich ein wenig zu viel des Guten. Das Mapping war dem der Nautilus irgendwie zu ähnlich, was bei mir den Entdeckerdrang etwas arg gehemmt hat. Die Sequenz mit A.L.F hab' ich gespielt, weil ich gedacht hab, dass sie irgendwie wichtig wär- die Kollisionsabfrage beim "gegenerische Schiffe abschießen" war ziemlich ungenau - weswegen ich's 2 mal spielen hab müssen, obwohl ich eigentlich jedes Mal getroffen hatte. Und mMn ist halt die Wolkenstadt ein klein wenig zu groß. Was sich auch etwas hingezogen hat, war die Floßfahrt auf der Venus, weil man für die Wichtigkeit der Handlung einfach zu viel spielen konnte. Es kommt halt wirklich nichts zu kurz, was mich teilweise echt überrascht hatte. Dinge, die ich in Sequenzen gepackt hätte, kann man in der Allreise spielen.
Hat den Vorteil, dass das Spiel extrem ins Detail geht, aber mitunter langweilt man sich halt etwas.
Die Story war definitiv interessant - v.A. die Romanze, die ich am Anfang eher als gekünstelt empfand - aber die Beiden sind doch 'n tolles Paar. ^^ - Kurz vor'm Ende wurd' es dementsprechend traurig.~ Und die Auflösung dieser Stimmung durch die Ausweich-Sequenz konnte dem Rest des Spiels imho nicht gerecht werden.
@ Kelven
An Dir lag es mit Sicherheit nicht, Du hast den Kampf in der optimalen Weise bestritten. Dieses Gefecht ist eklig - übrigens gewollt, ich mag Spiele, die Gegner enthalten, derer man nur mit einem Grauen gedenkt, weil sie einfach eine Spur zu heftig waren. 10 Anläufe sind aber reichlich viel. Nun kann ich wieder meine Pech-Ausrede schwingen oder noch einmal die Wahrscheinlichkeiten für dieses und jenes durchgehen, vermutlich letzteres.
@ Noa
Danke für die Anmerkungen, nun sehe ich klarer. Wahrscheinlich hilft es schon, wenn ich nächstens einfach klarer herausstelle, was wichtig und was lediglich Zusatz ist. Dann kann jeder sicherer für sich entscheiden, was mitzunehmen lohnt. Denn vom grundlegenden Gedanken, die Erlebnisse der Helden auch immer spielbar darzustellen, will ich gar nicht abgehen. Aber das hast Du auch nicht gemeint, wenn ich noch richtig lesen kann.
Mitten drin, und leicht am verzweifeln bei folgendem Zahlenrätsel
Ansonsten bisher ein sehr geniales Spiel obwohl ich ja die ganzen Zahlenrätsel und Schalterrätsel mit der Zeit nervtötend finde. Aber das ist ansichtssache.
Vor allem gefallen hat mir bisher die . trug sehr zur Abwechslung bei.
Bin ja mal gespannt wie es weiter geht.
So, ich habe die Allreise nun endlich auch durchgespielt und bin einfach begeistert.
Es ist ganz klar ein Meisterwerk und zwar in fast jeder Hinsicht. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.
Na gut, ich fang einfach mit dem KS an. Neben UiD ist die Allreise nun das zweite Spiel welches zeigt, dass ein gut durchdachtes Standart-KS viel besser funktioniert, als manch selbstgebastelter, technischer Schnickschnack, der zwar toll aussieht, aber spieltechnisch eher eintönig und langweilig ist (Ist nur meine Meinung, ich entschuldige mich falls sich jetzt jemand angegriffen fühlt). Ganz ehrlich - die Kämpfe sind anspruchsvoll, stellenweise sogar richtig schwer. Selbst normale Zufallsgegner können so zur Gefahr werden. Aber was mich echt beeindruckt hat, obwohl viele Kämpfe so anspruchsvoll sind, werden sie zu keinerm Zeitpunkt fies oder gar unfair. Irgendwie findet man immer einen Weg zum Sieg.
Auch was Mapping angeht und Grafik allgemein ist das Spiel erste Sahne. Vorallem die von dir selbstgezeichneten Grafiken sind einfach unglaublich gut gelungen. Auch dass man bei fast jedem Ding, das man anklicken kann ein Kommentar der Charaktere zu lesen bekommt hat mich staunen lassen. Tolle Leistung.
Und dann natürlich die Story. Ich kann es gar nicht mit Worten beschreiben wie sie mich gefesselt hat. Urkomisch und doch spannend und ergreifend, bis zum Schluss. Die Charaktere sind alle total sympatisch mit ihren Eigenheiten, man hat wenn man spielt irgendwie das Gefühl, man gehört selbst zu der Truppe. Also wie gesagt, ich kann sowas schlecht beschreiben, es reicht wohl zu sagen, dass mich bisher kein anderes Spiel storytechnisch so begeistert hat (und damit meine ich jetzt nicht nur RPG-Maker Spiele). Auch die Art wie die Dialoge geschrieben sind muss ich loben. Kein einziges Dialog wirkt gekünstelt, sondern vielmehr wie aus einem guten Buch entsprungen.
Was mir auch sehr gut gefallen hat, sind die ganzen Rätsel und Minispiele, die teilweise ziemlich anspruchsvoll waren. Sie haben sehr viel Abwechlsung ins Spielgeschehen eingebracht.
Die Allreise ist mittlerweile eins meiner Lieblingsspiele geworden. Es hat mich echt gefesellt, so wie kaum ein anderes Spiel bisher. Ganz klar das Werk eines Genies. Ich hoffe, dass in Zukunft noch mehr von dir kommt, lieber Troll.![]()
--Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Ich spiel das Spiel schon vor lauter Begeisterung!
Jetzt meine Kritik:
Die wurde von meinem Kompliment an das Spiel gefressen!
Das Spiel ist einfach genial! Ich habe keine Kritik!![]()
so, nach 11 seiten hab ich den thread auch endlich mal bemerkt xD
also das is das wohl beste spiel vom maker was ich seit langem gespielt hab!
und es ist bisher das einzige spiel bei dem ich echt ganz konzentriert jeden dialog lese, da ich keinen witz verpassen will ^^ bei 99% aller anderen spiele überfliege ich die dialoge oft
sogar viele objekte klick ich immer an, weils einfach lustig ist "hab nix übrig für grünzeug - wächst nicht mal auf befehl" ach herrlich :P
der humor ist sowieso das tollste am ganzen spiel, genauso wie mackwitz ^^ der typ is ja mal zu geil
und dieser verwirrte chef am anfang, da musste ich schon ab und zu laut lachen
bin atm in der höhle mit diesen pilzen und werde das spiel auf jeden fall weiterzocken!
die grafik ist das einzige was jetzt nicht so einzigartig ist an dem spiel, aber ich finds dadurch einfach nochmal viel lockerer und nich so verkrampft "gezwungen genial", von daher kann ich nur sagen, *daumenhoch*
Bin jetzt auf der Meteor, und nach wie vor begeistert (hab gerade denhinter mir, wirklich wirklich toll, bis auf diese verdammte Schlange in dem Agavenfeld.; ach ja, da fällt mir ein, wie hätte man den ). Bin mal gespannt, was jetzt noch so kommt, hänge gerade bei einem Kampf gegen einen alten Bekannten, aber den werde ich auch noch klein kriegen.
![]()