Erstmal vorweg: Das ist kein "Die Community geht unter - wir werden alle sterben"-Thema. Es ist mehr eine Analyse der deutschsprachigen Makercommunity.
Und zwar ist mir seit einigen Jahren aufgefallen, das die Community insgesamt immer mehr an User verliert. Ich denke das Atelier ist mit am wenigsten betroffen, daher fällt es hier nicht unbedingt auf wenn man nicht drauf achtet. Aber geht man zu ehemals großen Seiten wie Quartier oder Kamikaze, fällt es doch stark auf. Ganz zu schweigen von all den "Lagerseiten".
Die Postfreudigkeit hat stark nachgelassen, Themen bleiben lange auf Seite 1 sichtbar. Man hat das Gefühl als könnte man die Anzahl an aktiven Postern an den Händen abzählen.
Atelier - Viele aus anderen Foren kommen mittlerweile schon längst hierher, weil hier noch einigermaßen was los ist.
Quartier - IMO früher eines der "postfreudigsten" Seiten gewesen. Hast du heute was gepostet war es morgen schon auf Seite 2. Da waren wirklich sehr viele verschiedene Gesichter. Heute eher das Gegenteil.
Kamikaze - Hatte viel mit Problemen zu kämpfen, mussten neu anfangen. Mittlerweile läuft's wieder, aber auch hier ist ein ziemlicher Userschwund.
Und auch andere Seiten wie rmxp.de, rpg-xp.net, rpg2k.de - allesamt haben einen extremen Rückgang an aktiven Usern.
Woran liegt das? Ich kann mich nämlich noch an ganz andere Zeiten erinnern, insbesondere die Nach VD/UiD/Screenfun-Generation. Da war in den Communitys wirklich was los. Man hatte das Gefühl es war richtig voll hier, ständig neue Leute und irgendwie immer neue Ambitionen den großen Projekten nachzueifern. Wer kennt nicht all die VD1/2-Klone? Oder die x-ten
Versuche eines KS oder Menü, das dem standard good bye sagt? Oder die Begeisterung die UiD ausgelöst hat, all die Weltenbauprojekte und plötzlich fingen alle an mit M&B zu mappen und UiD ähnliche Spiele zu fabrizieren. Was ich damals oft als Nachmacherei abgeschrieben habe, fehlt mir heute irgendwie. Wo ist der Neuling der voller Begeisterung einfach irgendwie irgendwas drauf losmakert? Schaut man sich an wie sich das heute entwickelt hat, alle paar Tage eine Spielvorstellung und ein Screenpush im Screenthread, sonst nix neues?
Irgendwie ist die Zeit der Pioniere und ihrer Nachahmer vorbei. Spätestens seit 2007 ist die Community in einer Rezession. Und ich würde es sehr schade finden, wenn die Community irgendwann einfach nicht mehr läuft, sei es seitens der User oder Betreiber der Seiten. Ich sehe irgendwie nicht das Licht am Ende des Tunnels. Aber es gibt doch Hoffnungsschimmer. Spiele wie Earthcraft, Fantasy-Online, Velsarbor oder die Reise ins All könnten nochmal eine ganz große Begeisterungswelle auslösen und eine neue Generation von Leuten für den Maker begeistern.
Jetzt könnte man natürlich sagen "Wayne?". Aber wenn man die Communitys noch aus ihrer Blütezeit kennt und sie mit heute vergleicht ist einfach diese Entwicklung irgendwie traurig. Aber warum ist das traurig? Ganz einfach:
Ich verknüpfe einen großen Teil des Makerns, des Hobbys im allgemeinen, auch mit der Community. Wenn es kaum noch eine Community gibt, glaube ich nicht das ich noch Bock hätte großartig was zu makern. Dieses "Screenthread-Gepose", die Spielvorstellungen, die ganzen Diskussionen (man haben wir diskutiert!), die technischen Erkenntnisse die neu entdeckt und geteilt werden, die Trolls die gefüttert werden müssen, die Pixeleien die bewundert werden wollen, die anderen Spiele welche die Community bereichern, die Skandale die erforscht werden müssen (Davias vs. Makerninja) und die ganzen gesichtern an die man sich über die Jahre gewöhnt hat. Hey für all sowas habe ich Internet und daher mag ich auch
mein Hobby. Es hält die Entwicklung am Leben, es hält das Hobby am Leben. Aber im Moment hab ich eher so ein Gefühl der Wehmut, denn wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird eine Seite/Community nach der anderen vom
Netz gehen bis man auch auf der ältesten Makerseite, dem RPG-Atelier kein "Happy Halloween" liest, sondern ein "Aufgrund geringer Besucherzahlen gehen wir ab morgen offline. Danke für die letzten 10 Jahre! okthxbye!
- Wischmop, der der noch da war um die Seite vom Netz zu nehmen, weil alle anderen schon gegangen sind".
Naja, jetzt ist ja doch irgendwie ein "Wir gehen alle unter"-Thema geworden. Egal. Was denkt ihr darüber?