Ergebnis 1 bis 20 von 733

Thema: Photografiethread #∞

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde das erste Bild ganz furchtbar, ich finde Bilde rmit Tonemapping & Co wo man es sieht aber auch furchtbar und hasse den Effekt. Die Technik ist toll, wenn man Bilder hat, auf denen der Kontrastumfang wirklich zu groß zum einfangen ist, in diesem Fall hätte es aber auch eine ganz normale richtige Belichtung getan. Das andere mit dem Normalen See gefällt mir aber.

  2. #2
    Neue HDR und Weich Wasser versuche


  3. #3
    Das letzte finde ich gelungen. Beim ersten ist mir der Effekt *viel* zu stark, dein Programm hat sicher einen Regler um das natürlicher aussehen zu lassen (in Photomatix heißt der "glätten")
    Beim zweiten ist das Gestrüp rechts unscharf (hat sich bewegt bei der Langzeitbelichtung) und vor allem die Belichtung ungleichmäßig (unten links grauer und dunkler) und beim dritten fast alles unscharf, aus dem selben Grund.

  4. #4
    Beim ersten Bild war der zu Starke Effekt gewollt, ich wollte das Orange des Staplers hervorheben und es sollte alles etwas unwirklich aussehen. Beim zweiten und dritten hatte ich leider zu weinig Bilder mit unterschiedlicher Belichtungstärke gemacht. Wie gesagt bin ich noch am ausprobieren, vielen Dank für die informative Kritik.

  5. #5
    Doppel Post!

    Hier mein erster Slow Motion versuch. ( Überhaupt meine erste Videobearbeitung)


    Kann mir jemand ein gutes Videoschnitt Programm empfehlen?
    Hab die Slowmotion mit After Effects und Twixtor erstellt. Leider hatte ich dann Probleme mit dem einfügen einer Audio Datei, schlussendlich musste ich den Video auf MPEGII Konvertieren und mit dem Windows Moviemake die MP3 Datei einfügen.

  6. #6
    Am Mac wäre FinalCutPro die erste Wahl... ansonsten kommt es aber auf dein Budget an und darauf, was du für Dateien verarbeitest (ob du evtl. noch Bänder einspielen willst usw.).

  7. #7
    ich hab mal den Mond gefilmt.


  8. #8
    GEMA says No. =/
    Und über vtunnel will das Video nich laden.

  9. #9
    lag wohl am soundtrack, hab jetzt was aus der Youtube Soundbibliothek genommen. Müsste klappen.

    EDIT: Der Audioswap ist noch nicht durch.
    EDIT 2: Done!
    EDIT3: Bin grade dabei das Original Video Hochzuladen, da dieses eine bessere Qualität hat. (500MB statt 50MB)

    EDIT 4:

    Hier nochmal das Mond Video in Rohfassung, dafür etwas bessere Bildqualität.

    Geändert von Andrei (12.08.2011 um 14:59 Uhr)

  10. #10
    voll abgefahren find ich das. was genau hast du da gemacht?

    die bilder, die ich analog mache, gefallen mir irgendwie immer besser als die, die ich digital mache. woran liegt das bitte?


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	005.jpg 
Hits:	226 
Größe:	54,2 KB 
ID:	9633

  11. #11
    Zitat Zitat von Marian Beitrag anzeigen
    voll abgefahren find ich das. was genau hast du da gemacht?

    die bilder, die ich analog mache, gefallen mir irgendwie immer besser als die, die ich digital mache. woran liegt das bitte?


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	005.jpg 
Hits:	226 
Größe:	54,2 KB 
ID:	9633
    Meinst du mich? Wenn ja dann folgendes:

    Das Video wurde mit einer Canon EOS 550D, 200mm Zoom Objektiv und im Movie Crop Modus ohne Bild Stabilisator aufgenommen.
    Der Movie Crop Modus verringert zwar die Auflösung auf 640x480 aber dadurch steigert sich der Zoom auf das 7,2 fache des ursprünglichen wertes.

    Zu deiner Frage wegen Analog/Digital, ich glaub das ist einfach Geschmackssache bin aber auch wirklich kein experte.

    Zum Bild: Sieht cool aus. Das wurde Analog aufgenommen?

  12. #12
    eieieiei, bis du den mond im bild hattest, muss das ja ne eeeewige fummelei gewesen sein... und sind das echt nur fünf minuten, die du aufgenommen hast oder hast du da irgendwas zeitraffermäßig rumgespielt? ich bin ziemlich überrascht, dass der mond sich in so kurzer zeit echt so weit bewegt...

    das bild wurde analog aufgenommen, war eher ne sponane sache. meine letzte frage war eher rhetorisch ich hab absolut keine ahnung, woran es liegt und ich werde es so schnell auch nicht rausfinden, denke ich obwohl es am weißabgleich liegen könnte... analog ist der in den filmen integriert, oder?

    Geändert von Marian (18.08.2011 um 22:08 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •