Seite 22 von 37 ErsteErste ... 1218192021222324252632 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 440 von 739

Thema: Photografiethread #∞

  1. #421
    Was ich inzwischen gemerkt habe - wirklich "gute" Wassertropfen (ahaaa! hat es da bei mir grade gemacht, da das am 2. Motiv wirklich noch was war, was ich gar nicht beachtet hatte XD) bekommt man leider meist nur mit Pipette oder selber-konstruieren (Strohalm, o.ä.) hin. Oder in strömendem Regen an Wäscheleinen/Metallstangen/usw, wohin aber kaum einer seine Kamera schleppt. In den Gewächshäusern hier im botanischen Garten hab ich auch schon einige perfekte Tropfen gesehen - die hatte die Sprinkleranlage auf dem Gewissen. ^^

    Mit perfekt meine ich pralle, runde Dinger denen man die Oberflächenspannung förmlich ansieht - da es sich bei normalem Regen an Grashalmen meistens um flachere, länglichere Tropfen handelt, die sich auf den Halmen ausbreiten, sind sie weder seitlich (Spiegelungen / Lichtreflexe) interessant noch von oben. Und damit jetzt niemand ausser mir hier an Brüste denkt noch eine Veranschaulichung von regennassem Blatt / tropfendem Regen / künstlichem Wassertropfen:


    Daumen hoch dafür, das ihr die Aktion bei Matschwetter durchgezogen habt! Daran erkennt man die guten Fotografen von morgen - einfach durch nichts einzuschüchtern. ^^

  2. #422



    Sind vor ein paar Wochen in Frankreich entstanden.

  3. #423
    Ohm, und weiter?^^ Man sieht Bäume bzw. eine Wiese mit abgesoffenen Tiefen und einem überbelichteten Himmel. Mittig liegender Horizont. Schnappschüsse.
    Der Nebel im oberen Bild wäre ein interessanter Bildbestandteil gewesen, wenn mehr davon zu sehen wäre. Ebenso das Schild unten, doch leider ist es so überbelichtet, dass man nichts darauf erkennen kann.

    Was völlig anderes:
    Ich habe soeben 1x.com entdeckt. Bin schon zuvor über die Seite gestolpert, doch habe ich sie nie genauer angeschaut, und nie gesehen, was für ein Schatz in den weiten des Internets sie ist. Nicht nur einfach irgend ein Social Network oder eine Fotoseite, wie es tausende davon gibt, sondern ein Portal, wo echte, ernsthafte Kritiken geschrieben werden! Nicht nur die übliche Lobhudelei die es in der Fotocommunity und Flickr gibt, und wo man nur eine chance auf Kommentare hat, wenn man möglichst viele Buddys besitzt und sie sich für "wow" "toll" und "super" ihrerseits mit den selben Antworten revanchieren, sondern Leute die sich wirklich mit den Bildern beschäftigen und Verbesserungsvorschläge äußern. Weil sie sich wiederum Kritiken erhoffen und man nur einen Slot für ein zu Kritisierendes Foto bekommt, wenn man selber welche schreibt.
    Wirklich tolle Seite!

    Geändert von FF (19.06.2011 um 22:03 Uhr)

  4. #424
    Hatten heute den ganzen Tag lang richtiges Sauwetter hier, aber jetzt hat sich die Wolkendecke verzogen, die Sonne kam nochmal raus und es nieselte noch ein bissichen. Sah sehr schön aus, desshalb hab ich mal versucht ein Foto davon zu machen.


    Geändert von Andrei (23.06.2011 um 21:06 Uhr)

  5. #425
    Das erste ist sehr, sehr nice.

    @Satyras: Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es in echt beeindruckend aussah, aber als Fotos sind die Szenen tatsächlich eher unspektakulär

  6. #426
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Das erste ist sehr, sehr nice.
    das ziert auch schon meinen Desktop Hintergrund Meine kleine Powershot SX 200 IS überrascht mich immer wieder. Hab noch ein paar weitere Fotos von Heute die ich irgendwann mal uppen werde.

  7. #427
    Mir gefällt im Gegensatz zu Chippo das zweite besser. Sonnenuntergänge, das ist zwar Kitsch - aber wenn er so ist wie hier, und die (kitschig!) schööne Szene des Sonnenuntergans wirklich rüberbringt ist das toll. Trotz (oder vllt gerade wegen, bin da grade unsicher) technischer "Schwächen", gut gemacht

  8. #428
    Hab mal wieder ein wenig geknipst:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_0914-Bearbeitet.jpg 
Hits:	27 
Größe:	312,0 KB 
ID:	8933
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_0646.jpg 
Hits:	19 
Größe:	919,8 KB 
ID:	8937
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_0862.jpg 
Hits:	19 
Größe:	563,2 KB 
ID:	8939
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_0843.jpg 
Hits:	25 
Größe:	393,7 KB 
ID:	8938

    Geändert von FF (29.06.2011 um 22:56 Uhr)

  9. #429
    das mit dem schaf ist richtig schön, ich steh harrrrtt auf dieses indirekte gegenlicht von der sonne. was für ne kamera benutzt du nochmal? und was fürn objektiv war das? ich muss mir unbedingt auch mal n anständiges tele kaufen :/

    und ich mag die farben vom vorletzten voll gerne. das gewächs ist irgendwie so abgeschnitten, dass es mich nicht ganz überzeugen will... vielleicht ein bisschen weiter unten oder oben, keine ahnung. trotzdem:

  10. #430
    Nikon D40, auf dem Schafbild ein ausgeliehenes 18-105 3.5-5.6 VR

  11. #431
    ich poste das mal hier.

    Heute hab ich mir spontan eine DSLR gekauft.


    + Sigma 50-200mm F4 - 5.6 DC OS, Tragetasche, 8GB Karte

    Gesamt Paket hat mich 750€ gekostet

    So jetzt muss ich nur noch gute Motive finden

  12. #432
    Ist ne Superkamera, hab ich mir Anfang des Monats auch geholt (hauptsächlich zum Filmen, erwische mich allerdings ständig beim Fotografieren^^). Allerdings für ca 580€, mit dem Standard EF-S 18-55 IS von Canon, 12 GB Karte und noch irgendwas, was ich vergessen hab.
    Wie ist das Sigma, abgesehen von der Lichtstärke?

    Geändert von toho (21.07.2011 um 22:58 Uhr)

  13. #433
    Ich habe nach dem Sigma mal gegoogled, und es gibt nur recht wenige Beispielbilder, sah aber ganz brauchbar aus. Und hat einen Top-Preis. Erst recht vom P/L zur standard-Canon linse (die ich aber auch nur von Beispielbildern kenne)
    Wenn ihr euch aber ein (gutes!) Zoom mit langer Brennweite kaufen wollt, kann ich http://www.amazon.de/gp/product/B003...FP87GSYTQPP6GP das Tamron 70-300 VC empfehlen. Richtig gute Linse, super Bildstabi usw. (habe ich nur mal ausprobieren können).

    Ich bin dabei mir eine Blitzausrüstung zusammenzustellen.
    Ich habe bereits einen Nikon SB28DX, einen Metz 40MZ2 und einen alten, semi-Kaputten Sunpak (kann nur volle Stärke und 1/16). Es kommt die Tage noch ein Nikon SB20. (Alle außer dem Sunpak günstig bei Ebay oder in 'nem Fotoforum gekauft)
    Außerdem im laufe der nächsten Woche passende Blitz-fernzünder, und im nächsten Monat irgendwann ein paar Blitzhalter für Lampenstative und Durchlichtschirme.
    Die Blitze können alle kein iTLL oder ähnliches, da ich aber sowieso fast nur manuell Fotografieren, tut mir das nix. Der Nikon und vor allem der Metz haben weiterhin hervorragende Automatik-Modi, und einstellen will ich die sowieso per Hand.
    Ich kann jedem empfehlen, sich mal http://strobist.blogspot.com/2006/03/lighting-101.html auf dem Strobist Blog anzusehen. Professionelle Super-Ergebnisse mit billigen Ebay-Blitzen \o/

  14. #434
    Dürfte das gleiche Sigma sein, das ich inzwischen auch hab und ich bin äußerst zufrieden.

  15. #435
    Ok, danke. Aufs googlen hätte ich natürlich auch selber kommen können, ich Schlaumeier

    Ich hab vor ca zwei Wochen mal wieder ein Video gedreht. Diesesmal allerdings ohne Menschen.
    Bis auf ein-zwei Schnitte und zwei Kamerawackler, die ich nicht rausschneiden konnte (aber die wahrscheinlich eh kaum jemandem auffallen), bin ich zufrieden. War das erste mal, das ich sowas gemacht habe. Viel rumexperimentiert.
    (HD lohnt sich übrigens, vor allem in der zweiten Hälfte)


    Geändert von toho (22.07.2011 um 19:48 Uhr)

  16. #436
    Zitat Zitat von toho Beitrag anzeigen


    Sieht verdammt cool aus.

    Bin mit dem Sigma Objektiv sehr zufreiden, es hätte noch ein zweites Set mit einem 70-250mm Canon objektiv gegeben, welches ich mir aber aus Kostengründen ( 888€) noch leisten konnte.
    Zum Thema Filmen mit DSLR. Ein Hintergedanke bei mir war ebenfalls das Filmen. Auf Youtube hab ich einige tolle Videos gesehen die mit einer 550D aufgenommen wurden. Besonders angetagn mit ich von der Möglichkeit Qualitiativ Gute Slow Motion Clips erstellen zu können. Zwar nur 720P aber trotzdem. Natürlich ist es "nur" Fake Slowmo ( Man brauch zb ein Programm wie Twixtor in AE um zusätliche Frames zu erstellen) aber aussehen tuts trotzdem geil.

    Hier ein Beispiel Video:



    Mal ne andere Frage. Hat hier wer erfahrung mit Macro Aufsatz Linsen? Würde gerne etwas mit Macro experementieren, habe leider momentan kein Geld für ein reines Macro Objektiv. Taugen aufschraublinsen überhaupt was?

  17. #437
    Ich hab hier mal eine kleine Reihe hochgeladen (ist ein bisschen fitzelig sie hier so einzubasteln, wie sie soll - ich bin mit der Aufteilung sowieso noch nicht 100% zufrieden, aber die Bilder gefallen mir ganz gut).

    @thoho: wow, sehr cool!

  18. #438
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    Mal ne andere Frage. Hat hier wer erfahrung mit Macro Aufsatz Linsen? Würde gerne etwas mit Macro experementieren, habe leider momentan kein Geld für ein reines Macro Objektiv. Taugen aufschraublinsen überhaupt was?
    Von der Bildqualität her? nein.
    Wenn du billig Makro willst, willst du ein Weitwinkel-Objektiv dass du verkehrtherum an die Kamera machst. Fokussieren geht nur recht schwer, damit bekommst du aber super Ergebnisse ohne ein paar Hundert Euro für ein Makro auszugeben. Ich hab' positive Erfahrungen mit einem 35mm Objektiv gemacht. Auch hier iwo hochgeladen... ah, die lagen bei NPShare. Aber google mal danach. Gibt viele Beispielbilder. Und dann kaufe so 'nen Adapter für 10€ und irgend ein Altes WW bei Ebay, muss nicht an deine Canon passen, nur ein Filtergewinde haben. 28mm oder 35mm sind Ideal, möglichst Lichtstark (sonst siehst du nix beim Fokussieren)

  19. #439
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Und dann kaufe so 'nen Adapter für 10€ und irgend ein Altes WW bei Ebay, muss nicht an deine Canon passen, nur ein Filtergewinde haben. 28mm oder 35mm sind Ideal, möglichst Lichtstark (sonst siehst du nix beim Fokussieren)
    Nennt sich afair "retro adapter", falls wir hier von dem Ring sprechen, mit dem man Optiken falsch herum aufschrauben kann.
    Hab mal schnell zwei Makros von einer 1 Cent Münze gemacht. Das erste mit ner 35mm Optik, das andere mit ner 28, beide 2,8 Lichtstärke. Minimal nachgeschärft. Die Optiken wurden einfach nur verkehrt herum an die Kamera gehalten, habe selbst keinen Adapter. Siehe Anhang.

    Die Dinger zum Aufschrauben sind übrigens gar nicht so schlecht. Ne Freundin von mir hat sich so einen geholt, 15 Euro zusammen mit nem Weitwinkelaufsatz. Hier sind ein paar der Bilder, die sie damit gemacht hat: http://kpictures.wordpress.com/2011/...twinkel-makro/ Kamera war die 400D, Optik war die alte 18-55 Standard.
    Mit dem Retro Adapter (oder Optik dranhalten, wenn du ruhige Hände hast...) kommst du allerdings noch näher ran.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	makro1.jpg 
Hits:	14 
Größe:	188,9 KB 
ID:	9305Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	makro2.jpg 
Hits:	13 
Größe:	141,9 KB 
ID:	9306
    Zitat Zitat

    Natürlich ist es "nur" Fake Slowmo
    In dem Video, was du gepostet hast - ja. Aber du kannst mit der 550D auch echte Slowmo machen. Die hat verschiedenen Frame raten. Musst du dann nur in deinem Programm auf 25 frames runterdrehen. Halt kein Full HD, aber damit sollte man leben können

    Geändert von toho (26.07.2011 um 01:02 Uhr)

  20. #440
    Zitat Zitat von toho Beitrag anzeigen
    Die Dinger zum Aufschrauben sind übrigens gar nicht so schlecht. Ne Freundin von mir hat sich so einen geholt, 15 Euro zusammen mit nem Weitwinkelaufsatz. Hier sind ein paar der Bilder, die sie damit gemacht hat: http://kpictures.wordpress.com/2011/...twinkel-makro/ Kamera war die 400D, Optik war die alte 18-55 Standard.
    Naja, gute Bildqualität ist aber was anderes^^

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •