Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
Das zweite wäre super, wenn es anders Beschnitten wäre, Horizont in der Mitte und nichts darin sieht nur in den wenigsten Fällen gut aus, wenn der Himmel nur so ca. 1/6 oder so des Bildes ausmachen würde, wäre es spannender.
Dem würde ich prinzipiell zustimmen, wenn die Szenerie nicht so langweilig wäre und das Bild auch technisch irgendwie was hermachen würde. Der Horizont ist aber der einzige Blickfang im Bild, da es durch die Wettersituation keinen wirklichen Kontrast innerhalb der beiden (oberer und unterer) Bildhälften gibt, selbst Gras und Blumen vergrauen irgendwie; der Horizont ist total öd.

Es fehlt auch an Bildtiefe; unter anderem, weil so viel Bewegungsunschärfe drin ist. Prinzipiell gilt: Graupelwetter und Wind sind kein Wetter für Naturfotographie. Durch den grauen Schleier und die Unschärfe hat das Auge praktisch nur eine graue Pampe, in der es vergeblich einen Fokus sucht.


Ganz allgemein hast du in deinem Blog ein paar schöne Bilder dabei, allerdings solltest du dringend etwas wählerischer sein, welche Bilder du tatsächlich präsentierst. Du hast durchaus sehr hübsche und ansprechende Motive und einige Bilder sind technisch auch echt klasse verwirklicht, aber vieles ist ein bisschen belanglos und langweilig, der Betrachter weiß nicht, was du ihm da eigentlich zeigen willst und das Auge findet die meiste Zeit wenig, was ihm zu einem Motivfokus verhilft. Ich kann jetzt leider keine Beispiele bringen bzw. ist mir das zu blöd mit Bildbeschreibung, da viele Bilder gleich heißen oder keinen Namen haben und ich zu faul zum durchzählen bin. Schau einfach selber mal, was von der Auswahl wirklich ansprechend ist, oder wovon du dich trennen könntest. Die wirklich schönen Sachen versumpfen nämlich zwischen ein paar missglückten oder nicht wirklich relevanten Aufnahmen.