Wenn du das ganze RTP in den Spielordner packst, z.B. über die Gamedisk, dann funktioniert DIESES Spiel auch ohne offiziell installiertes RTP (die harmony.dll sollte denke ich auch mit rein).![]()
Wenn du das ganze RTP in den Spielordner packst, z.B. über die Gamedisk, dann funktioniert DIESES Spiel auch ohne offiziell installiertes RTP (die harmony.dll sollte denke ich auch mit rein).![]()
Ganz einfach - einfach alle Dateien des RTPs, die du verwendet hast, importieren. Das ganze RTP zu inkludieren ist afaik nicht notwendig.
Und warum kommt dann meistens eine "run time package not found..." fehlermeldung beim starten? :/
Um ein Spiel ohne Rtp zum laufen zu bringen musst die die harmony.dll vom RTP in deinen Spielordner packen und in einer Datei noch eine Zeile hinzufügen um dem Spiel auch ja vorzugaukeln du hättest das RTP installiert.
Frag mich aber nicht wie die Zeile hiess, ich weiss es nicht mehr...
Irgendwo hab ich das aber mal gelesen... vielleicht mal google nutzen?
Die Zeile ist "FullPackageFlag=1" (ohne Anführungsstriche) und muss in die Datei RPG_RT.ini eingefügt werden. Die kann man einfach mit dem Text-Editor öffnen und verändern.
Wenn dein Spiel nur ein paar Grafiken aus dem RTP enthält, kannst du das ja machen, aber wenn du ohnehin drei Viertel der Dateien verwendest, kannst du darauf auch verzichten. Ist ganz sinnvoll, wenn man das Spiel an jemand weitergeben will, der kein RTP installiert hat, aber ansonsten sorgt das nur dafür, dass einige Dateien zehnmal auf dem Computer vorhanden sind.
Denk dran das die Dateien vom RTP die in der Datenbank eingestellt sind auch dazu zählen. Damit meine ich unter anderem die Monstergrafiken, die BAs und so weiter.
--
Ja, beim 2K3 muss man da etwas vorsichtig sein. "Plains" ist z.B. als Standard-Hintergrund in der Datenbank eingetragen und auch ein Set im Ordner System2 mag gerne vergessen werden und führt dann bei Leuten ohne RTP zum Absturz.
Der einfachste Weg ist immer noch :
1.Mach ne Game Disk
2.Kreuze "Include RTP" an
3.Bestimme den Zielort
4.FERTIG
Nein, dann muss jeder Spieler das gesamte RTP, was dann im Spiel ist, mitladen.
Das ist nicht einfach, das ist dämlich.
--
Geändert von makenshi (17.11.2008 um 23:01 Uhr)
Eine gute Methode um zu testen wie es wäre wenn man kein RTP installiert hat, obwohl man es installiert hat, ist folgendes:
1. gehe auf Start->Ausführen und gib regedit ein -> ok
2. Im Programm suchst du folgenden Schlüssel:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\ASCII\RPG2000]
3. Dort gibt es den Eintrag:
"RunTimePackagePath" und dazu steht ein Pfad. Ändere den Pfad in etwas anderes, z.B. einfach nur C:
4. Schließe regedit und Spiel dein Spiel. Dein System gaukelt nun dem Makerspiel vor es wäre kein RTP installiert, also bekommst du Fehlermeldungen mit Abturz wenn du eine RTP Grafik verwendest. Dann weißt du das du diese importieren musst. Allerdings klappt das nicht mit Sounds. Wenn das Spiel den Sound nicht findet, überspringt es einfach den Sound und es gibt keine Fehlermeldung.
5. Um das RTP wieder zu aktivieren mache Schritt 1-3 nochmal und gib den Ordner an in dem das RTP installiert ist.