Nichts gegen dein tolles Programm, aber wenn ich an Dragenai und seine "ich habe so eben ein Script erfolgreich kopiert"-Threads denke, wird mir mulmig. Da kann sich ja jeder irgendwelchen Code zusammenkopieren. Kopieren einfach wie nie.
Andererseits, wird es dann leichter Spiele zu machen, man braucht sich ja nur noch um die Story, die richtigen Varibalen/Switches und das kopieren kümmern. (Und eventuelle Scripts die noch nicht zum kopieren das sind).
Ich sehe das also Zwiespältig. Aber aufhalten kann mans eh nicht, also
~Nebary
...
Beziehst du dich jetzt auf diese Prog?
wenn ja, dann solltest du noch mal lesen^^
denn man kann damit nur vom Maker in ein Textdatei kopieren, umgekehrt (noch!) nicht.
Alan hat Cherry gefragt, ob er auch an der Umgekehrten Variante arbeitet. Cherry stimmmte zu. Er scheint an etwas Großen zu arbeiten. Das unter anderem auch das von mir befürchtete enthalten soll.
Alan hat Cherry gefragt, ob er auch an der Umgekehrten Variante arbeitet. Cherry stimmmte zu. Er scheint an etwas Großen zu arbeiten. Das unter anderem auch das von mir befürchtete enthalten soll.
~Nebary
...
Keine Panik. Wenn es fertig ist, wird es eher ein Segen als ein Fluch.
Hey, ich find das Ding praktisch.
Mir ist grade aufgefallen, dass Common Events in der Textausgabe die CE-Nummer anzeigen statt dem Namen, was ich SAUMÄSSIG praktisch finde, weil ich bei Mission Sarabäa viel zu viele Common Events hab, sodass ich so häufig vergesse, wo dieses und jenes CE nochmal war
Hey, und sogar alle Daten aus Picture-Events werden angezeigt, das ist echt knorke
Wie gesagt, sehr praktisches Ding und vorteilhafterweise funktioniert das sogar mit dem Deutsch-Patch
Wenn du auf Winter-NATO kommst, spendier ich dir nen Keks, Cherry
1. Umlaute in Move Events (z.B. beim Sounddateinamen) wurden nicht korrekt dargestellt
2. Die Funktion des RM2k3, bei den Startbedingungen einen Vergleich für die Variable (==, >=, <=, >, <, !=) auswählen zu können, wurde ignoriert.
mfG Cherry
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!
ich sage es jetzt mal so(bitte erst zu ende lesen) !!!WARUM!!!ICH HASSE DICH!!!
Warum hast du es nicht für den RPG-Maker XP gemacht???
Okaj, das war jetzt übertrieben, aber ist sehr praktisch^^.
[nimm das mit dem hassen nicht ernst. Wenn was von mir kommt, ist es Spaß, außer ich meine es ernst^^)
Wenn du mal Zeit hast, mach doch mal bitte sowas für den XP.
Wenn du sowas machst, dann schencke ich dir eine ähhhhhhh....
eine ähhhhhh *schaue mich im Zimmer um*
dann bekommst du einen Flachbildschirm(mit einer diagonalen länge von 13.000 mm) und im extra zwei AAA-Batterien^^
Warum hast du es nicht für den RPG-Maker XP gemacht???
...
*lol* Ok, das war der Spruch des Tages. Es stimmt, dass das Kopieren von Eventcode im XP genauso gut (oder schlecht) funktioniert wie im 2k3, aber mal ehrlich: wer es im RMXP zu was bringen will, der macht's mit Ruby - behaupte ich jetzt einfach mal so. Und meines Wissens lassen sich Ruby-Scripte sehr einfach von einem Projekt auf's andere übertragen und auch hier im Forum posten, wie es schon des öfteren der Fall war. Also meiner Meinung nach ist ein Event-Exporter im XP überflüssig.
Zitat von Adrian2000
Wenn was von mir kommt, ist es Spaß, außer ich meine es ernst^^
...
Jaaaa klar. Es wird grün, ändert aber nicht seine Farbe xD
Klasse Teil!
Jetzt noch der Importer wie Alan meinte und die Maker-com. siedelt um auf Wolke 7 =D
Geduld & Spucke, schon haben wir auch den Importer =)
So, hier nach Nemicas Wunsch eine kleine Referenz zu den Formatvorlagen.
Dabei handelt es sich um stinknormale Textdateien, die man zum Beispiel mit dem Editor öffnen kann.
Diese Datei besteht aus Blöcken, ein Block besteht aus 3 Zeilen:
Bei der Ausgabe wird nun der "Code davor" vor dem Text, für den der Block steht, eingefügt, dann der "Code danach".
Zwischen den Blöcken dürfen keine Leerzeilen vorhanden sein, wohl aber Kommentare - diese beginnen mit "//". In der Block-ID-Zeile dürfen auch Kommentare nachgestellt werden.
Es gibt nun folgende Block-IDs:
BODY: Der gesamte erzeugte Text. HEADER:EVENT: Die Überschrift "--- EVENT ---" HEADER:PAGE: Die Überschift "-- PAGE xy --" HEADER:SCRIPT: Die Überschift "- SCRIPT -" FREELINE: Die Leerzeilen zwischen den Eventseiten STARTCONDITION:LIST: Die gesamte Liste der Startbedingungen STARTCONDITION:ENTRY: Die einzelnen Startbedingungen MOVEMENTPATTERN: Die Bewegungen bei "Custom Movement" CODE: Das eigentliche Eventskript INDENT: Eine Einrückung um eine Stufe, bei den Eventbefehlen (in Foren sollte z.B. "." bei "Code bevor" oder "Code danach" stehen, damit die Leerzeichen nicht geschluckt werden) UNKNOWNCOMMAND: Unbekannter Eventbefehl
Die einzelnen Eventbefehle können auch angesprochen werden, da mache ich mir jetzt aber nicht die Mühe, sie einzeln zu erläutern, sondern poste einfach die entsprechende Stelle aus meinem Sourcecode ^^:
So steht &h2F4E z.B. für den "<> Label"-Befehl.
Zum besseren Verständnis braucht man nur mal eine der eft-Dateien genauer ansehen
mfG Cherry
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!