Wunderschönes Tutorial,Kelven.
Habe mir nicht alles durchgelesen,aber das meiste.
Wäre aber mal ne Gute Idee,Zitat
Ist die Blase voll - Neue Technik gelernt "Gegner anpinkeln",
wie das wohl bei frauen aussehen würde...![]()
Wunderschönes Tutorial,Kelven.
Habe mir nicht alles durchgelesen,aber das meiste.
Wäre aber mal ne Gute Idee,Zitat
Ist die Blase voll - Neue Technik gelernt "Gegner anpinkeln",
wie das wohl bei frauen aussehen würde...![]()
Oho, schönes Tut, kommt gleich in meine Sig.
Gute Arbeit.
€: Mal pinnen, bitte.
--
Geändert von Varnhagen (22.10.2008 um 19:18 Uhr)
Ich habs mir noch nicht durchgelesen, aber ich drucke es gerade aus. Lesen von längeren Texten am Computer ist mir zu stressig. Aber vom Thema her ist es sehr interresant. Ich editiere meine Meinung gleich rein.
~Nebary
edit:
Ja, ich stelle fest, ich hätte es doch nicht ausdrucken müssen. Es war ja relativ kurz. Nun ich muss sagen, es ist schön und so, aber mir hat es nicht geholfen. Ich kann dir leider keine Liebesgrüße schicken. Trotzdem danke
Geändert von Karl (22.10.2008 um 20:01 Uhr)
Kelven, ich liebe dich!
Der Abschnitt 1.5 ist wirklich sehr hilfreich!
Allgemein ist das tut sehr gut und es ist interssant das ganze mal aus deiner Sicht zu sehen... ähm... lesen.
hmm.. also ich weiß nicht so recht...
ich finde es jetzt nicht sonderlich informatief.
keine der wirklichen schwierigkeiten des spieleerstellens wurde konsequent bearbeitet. von daher kann man es imo auch nicht tutorial nenne, weil es einfach zu wenig ist.
es ist mehr oder weniger wie eine kurze erklärung zu den einzelnen themen, aber eine wirkliche hilfe oder gar tutorial ist es definitiv nicht.
klar willst du kein komplettes tut von vorne bis hinten schreiben, sollst du auch nicht, aber ein bissl mehr in die tiefe hätte man schon gehen können.
ich finde es übrigens ok, wenn man auf andere tutorials verweißt, denn noch sollte man sie dann verlinken, oder zu mindest ein beispiel geben (sprich das "xyz -mega tutorial" von abc)
weil so hilft es niemanden so wirklich weiter (gut, mir nicht, werde die verallgemeinerungen lassen xD)
wie gesagt, es gibt einige interessante punkte, die sich durchaus zu lesen lohnen(!!!!) ist es nur eine kurze einführung /erklärung.
bevor jetzt jemand meint tutorial == erklärung.....
ein tutorial ist für mich ein text (meistens mit bilder, hier aber nicht zwingend nötig) der sich auf ein themengebiet bezieht (bis hierhin ist es ja alles richtig, was im thread steht), aber die meisten unterthemen explizit behandelt. mit beispielen, die länger als "wie in velsarbor" o.ä. sind (ich für meinen teil hasse demos, weswegen ich velsarbor nie gespielt habe), weil wie in der klammer erwähnt, es noch leute gibt, die diese mega games (demos) nie gespielt haben.
zum abschluss sei noch gesagt, ich habe es mir komplett durchgelesen, und eigentlich nette arbeit, aber wie oben beschrieben noch nicht nett genug xD
mfg anti-freak
Welche Schwierigkeiten beim Spielherstellen hätte ich den ansprechen sollen?
Das kann ich nicht, da ich die entsprechenden Tutorials nicht kenne. Allerdings sollte man sie mit etwas Eigenarbeit finden können.Zitat von anti-freak
Und dass jemand Anspielungen und Verweise nicht kennt, lässt sich leider nicht vermeiden.
Solange ein Text lehrreich ist, kann man ihn durchaus als Tutorial bezeichnen. O_O
Habs mir durchgelesen. Insbesondere finde ich den Punkt wichtig die Dialoge vorher zu planen und die Motivationen der Protagonisten zu verdeutlichen.
Du sprichst zwar den Punkt an das Dialoge möglichst umfangreich sein sollten, aber das wird oft missinterpretiert. Ich lese oft im Maker lange Dialoge, die man hätte min. um die Hälfte kürzen können, weil einfach viel belangloses mit in das Gespräch reingequetscht wird. Ich finde Spieler sollten lernen die Essenz eines Gesprächs zu filtern und diesen dem Spieler zugänglich zu machen.
Weiterhin finde ich auch gut, das du nicht darauf bestehst "So und so muss das sein!", nein, du sagst sogar explizit das du davon keine Ahnung hast, was ich eher als ein "Ich will euch nichts vorschreiben" wahrnehme. Denn es ist wie so oft: Es gibt kein allgemein gültiges Gesetz das jederzeit und immer wieder anwendbar ist. Ich find's gut das du im Gegensatz zu anderen Tuts zeigst das es nur Ratschläge aus deiner Sicht sind - und Gute dazu.