Ah sorry, hab den Thread erst jetzt gefunden.Zitat
Es gibt Alternativen zur Anfeuchtung in der Apotheke, jedoch weiß ich da leider auch nicht mehr, am besten nachfragen. Ansonsten kann ich auch die Arabica Melasse empfehlen, vor allem für Tabak, der bereits viel Honig besitzt, da empfehlen sich so Sachen wie Bahrain Honey Mix weniger.
Der Inhaber eines Shops und Importeur des neuen Bisan Tabaks ist übrigens mein Vater, helfe hin und wieder auch selbst im Geschäft und bei den Bestellungen aus, falls ihr also Fragen zu irgendwelchen Artikeln habt, könnt ihr mir diese einfach stellen. Im shisha-forum.de stehen aber bereits auch einige interessante Sachen.
Ansonsten ist für mich persönlich Shisha definitiv ein entspannendes Genussmittel, ich selbst rauche meistens einmal pro Woche einen Kopf, in Wahrheit sind es eher 2-3 Köpfe, da oft Freunde da sind, müsste aber vom gerauchten Inhalt her ein Kopf sein.^^ Hält sich also in Grenzen. Was die Shisha an sich betrifft, habe ich vor eingier Zeit noch gerne mit unserer NP-Nargilem 620 geraucht, aber mittlerweile finde ich viele Mya Shishas auch toll, vor allem zum Mitnehmen eignen sich die kleineren Modelle sehr viel besser dazu und sind qualitativ dennoch ziemlich in Ordnung.^^
Was Tabak anbetrifft finde ich natürlich unseren Arabica toll, auch wenn es einige Sorten gibt, die nicht meinen Geschmack entsprechen. Der beste von Arabica ist imo Zitro-Minze, den könnte ich immer rauchen.
Bei Skyzzz habe ich nicht viel Erfahrung gemacht, kann da nichts sagen. Den neuen Bisan finde ich aber bisher richtig gut. Kenne zwar noch nicht alle Sorten, aber trotz des hohen Preises lohnt es sich, mal selbst eine Meinung darüber zu machen, für deutschen Tabak wirklich super. Meine Favoriten bisher sind Mojito, Wassermelone und Strawberry Daiquiri. Blue Mist ist auch sehr empfehlenswert und steht dem Starbuzz Pendant in fast nichts nach.
Starbuzzz kann man im Allgemeinen natürlich auch empfehlen, ebenfalls einer der besten Marken, aber auch nicht immer billig und muss importiert werden. Al Fakher nimmt man sich wohl am besten mit, wenn man mal im Urlaub in arabischen Gefilden ist, da er dort spottbillig verkauft wird.^^
Wer jedenfalls mal angefangen hat, irgendeine der oben genanntne Sorten zu rauchen, wird sich definitiv von Nakhla und Konsorten fernhalten, außer das Budget ist nicht so hoch.Wobei Original Nakhla (also 20%) einige nette Sorten wie Honigmelone hat.
@Anfeuchten
Wie gesagt, schaut erst einmal, ob euer Tabak bereits viel Honig besitzt. Bei deutschem Tabak darf nur Glycerin nicht 5% übersteigen, deshalb gibt es oftmals bereits viel Honig im Tabak, wozu Sachen wie der von mir genannte Bahrain Honey Mix oder Nahkla Molamix mit hohem Honiganteil nicht empfehlenswert sind, dann lieber zur Arabica Melasse, die fast nur aus Glyerin besteht greifen oder in der Apotheke mal fragen.
Der Tabak sollte warm behandelt werden, also Melasse für ein paar Sekunden in die Mikrowelle tun, von der Melasse sollte man durchaus 3-4 TL bei 50g reinkippen, damit es eine tolle Rauchentwicklung gibt. Danach auch ambesten eine Nacht durchziehen lassen, wer es eilig hat, sollte dennoch mindestens eine Stunde warten.

Kontrollzentrum







Wobei Original Nakhla (also 20%) einige nette Sorten wie Honigmelone hat.
Zitieren