Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
Mir wird die Verbindung zwischen Mittelalter, Krieg und Traurigkeit noch nicht ganz klar. Wenn jemand Angehörige verliert ist er traurig, wenn das Heimatland den Krieg verliert sind die Patrioten traurig, aber warum sollte man sonst die ganze Zeit mit einer Grabesmiene durch die Gegend laufen?
Es ist das finstere Mittelalter, das vom Licht der Aufklärung noch nicht erhellt wurde. Die Minen müssen finster sein, da sie den Optimismus einer neuen Ära von Freiheit und Vernunft noch nicht gekostet haben. Einzig die Italiener haben Anspruch auf ein Lächeln.

Es ist eine Stilfigur der neuzeitlichen aufklärerischen Propaganda.

Den Sprung gab es in unserem Geschichtsbuch noch - zuerst tausend Jahre lang das Mittelalter ohne jeglichen technischen und kulturellen Fortschritt und dann plötzlich die Aufklärung, in der nun rasant die Moderne in all ihren Facetten gemacht wird. Lügen für Kindern.

Zitat Zitat
Es ist allerdings eine riesige Anstrenung, als einzelner, jedes Haus so nachzubauen wie es im Mittelalter ausgesehen haben mag. Außerdem gibt es viel zu wenige Ressourcan, das meiste an Grafik sieht knuffig und knuddelig aus, das ist schon mal ganz schlecht für ein "realistisches Mittelalter - Setting".
Geht IMO allerdings weniger um einzelne Häuser, als um ganze Häuserzüge. Winkelmann und seine Nachfolger sind auch damit durchgekommen, der gesamten Antike ihre Farbigkeit zu stehlen solange sie zumindest der Form noch grob entsprachen.