Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: WmA-PuCabmS (Werbung mit Abkürzungen - Prost und Contra, aber bitte mit Sahne)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Naja, ich hab nix dagegen. Denn wenn sowas mit der Zeit und mit den Leuten entsteht, dann ist das was natürliches und spricht für das Spiel.
    Marketing mit sowas zu betreiben halte ich für Schwachsinn, wobei ich Marketing für Makerspiele (ich nenns mal "Makerting") ohnehin nicht betreiben würde, zumindest nicht in der Form in der viele das tun.
    "Makerting...?"
    Hammergeiler Begriff, macht mir den Tag

    Was ich aber naoch anmerken wollte: Ich finde es gerade interessant dass die Makercommunity dieselben Verhaltensweisen wie Firmen an den Tag legen, mit Marketingstrategien und dergleichen und eigentlich kann ich nur Jeden dazu ermutigen sich semi-professionell Gedanken über sowas zu machen und auch jeden dazu ermutigen bei den Magazinen beizutragen.
    Es kann einfach nicht schaden wenn man sich da ein bisschen an der Wirtschaft orientiert - grade weil wir die größten Schwächen einer freien Marktwirtschaft ignorieren können: Ich glaube nämlich nicht dass Nova-Production eines Tages Lachsen aufkauft um die Rechte an Velsarbor zu erwerben. *zwinker*
    Alles in allem wäre das einen eigenen Thread aber wert

  2. #2
    Generell habe ich nichts gegen Abkürzungen.
    Es sei denn, die jeweilige Abkürzung steht auch für andere, diverse Dinge "Sternenkind Saga" - SS? Nein, danke.
    Oder ein Spiel mit dem Namen "Andere Interessenten dem Spieler". Bevor man auf die Idee kommt, es irgendwie mit Aids abzukürzen, sollte man das Spiel lieber ganz umbenennen...

    "KRitZdWwCaBwuSadTsos" anstatt "Karlchens Reise ins tollste Zauberland der Welt, wo Cola an Bäumen wächst und Sex an der Tagesordnung steht"... äh... . Da würd ich vielleicht nur Kritz nennen, als Abkürzung. 8D
    Wenn überhaupt. (Wo gibtsn das zum Runterladen? 8D)


    Ich finde es Ok, The Legend of Zelda mit TLoZ abzukürzen, aber nicht Twilight Princess mit TP oder Ocarina of Time mit OoT oder Windwaker mit WW oder oder oder.
    Wenn es eine Spiel-/Manga-/Filmreihe ist, so kann man meiner Meinung nach den Übertitel (Im vorhin genannten Beispiel eben The Legend of Zelda) ruhig abkürzen, beim jeweiligen Untertitel sollte man dies aber unterlassen.

    Keine Ahnung ob das soweit verständlich ist.
    egal, weiß eh nit, was ich noch schreiben soll.
    Gute Nacht.~

  3. #3
    Kommt ganz darauf an...

    Ich würde sagen bei leicht zu verstehenden Abkürzungen wie VD (Vampires Dawn) weiß man um was es geht... (Auch hier: Sorry LS~)Bei deinem Spiel, hingegen, wusste Ich den Namen nicht...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •