Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: WmA-PuCabmS (Werbung mit Abkürzungen - Prost und Contra, aber bitte mit Sahne)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Abkürzungen sind was bekanntesten Spiele die man ergo sofort zuordnen kann. VD, UiD und evtl AT (humm wieviel der neueren Makerer kennt den Klassiker überhaupt noch) sowie die Abkürzungen der kommerziellen Spiele (SoM, CT, ToP blablub), mehr sollte es nech sein. Die genannten Makerspiele sind imho keine Beispiele sondern eine komplette Liste.

  2. #2
    Abkürzungen benutze ich eigentlich nur bei bekannteren Spielen (oder weil jeder die abkürzung benutzt) und manchmal meinem Projekt. Allerdings achte ich darauf, das der Titel z.B. in einem Thread oder Post schonmal ausgeschreiben genannt wurde, bevor ich die abkürzung benutze.

    Mit abkürzungen allgemein kann ich leben. Solange ich weiss was darunter gemeint ist.
    Allerdins merke ich mir eher ganze Titel im Gegensatz zu abkürzungen.


    @Leon unter mir:
    Rufst du deine Mutter etwa auch mit Abkürzung? oO

    Geändert von Supermike (05.10.2008 um 18:32 Uhr)

  3. #3


    Ich dachte erst als ich alles überflogen habe das ihrgendetwas mit mir nicht stimmt und hehey ihrgendetwas ist passiert.

    Mit meinen Namen hast du ja wohl nicht grade gespart.

    Naja...würde ich den Titel die ganze Zeit schreiben würde ich meine Mutter,
    "Die wahre Heldin einer Geschichte" nennen.

    Hier nochmal ne Erklärung wieso ich das mache...

    @Mama Supermike
    Ja, nämlich Mama. o_O

    Geändert von treeghost (05.10.2008 um 22:26 Uhr)

  4. #4
    Hm, ich sehe Abkürzungen durchaus als praktisch an, manchmal auch als notwendiges Übel
    Letzten Endes kommt es aber immer drauf an.
    Ich finde es beispielsweise fast zärtlich bis liebevoll wenn ein Spiel von seiner Fanbasis eine Abkürzung oder einen Spitznamen (Allreise) verliehen bekommt.

    Außerdem gibt es viele Abkürzungen die durchaus schnell und gut von der Zunge rollen oder melodisch klingen, da passt es für mich auch.
    Prinzipiell halte ich es aber für geeigneter wenn Abkürzungen im reellen Sprachgebrauch denn im Forum zu benutzen, soviel Zeit sollte sein

  5. #5
    Endlich weiß ich was "DwGeH" heißt! o.O (Danke an dieser Stelle,für diese Information~. *verbeugz*
    Die Frage ging mir jedesmal durch den Kopf,als ich diese Abkürzung las. @__@' *nicknick*)
    "Allreise" kannte ich Persönlich nicht. .___.' Also zumindest nicht die Abkürzung. (Aber ich musste jemanden sogar mal fragen was "mMn" heißen soll...von daher.... *das nun aber weiß*)

    Wie Bereits von den Anderen angesprochen,finde ich auch,dass der ausgeschriebene Name erstmal im Thread-Titel und vllt noch ein paar mal so erwähnt werden sollte (vielleicht dann in Klammer dahinter die Abkürzung geschrieben,wenn man die ab da an verwendet). Und ansonsten,wie Daen schon meinte,sind sie ja praktisch,zumindest bei längeren Spielnamen.

  6. #6
    N`abend, wirklich mal eine gute Frage, vielleicht liegt das auch daran, das einige die Chattersprache benutzen. Oder es sich dann leichter merken lässt, wenn man sich erst einmal das Spiel gut eingeprägt hat. Denke kommt schon gut in die Richtung was Mike geschrieben hat.

    Persönlich würde ich direkt keine Abkürzungen benutzen, es sei denn in der Klammer. Notwenig halte ich die nicht wirklich, aber kann ja Situationen geben, in denen das nicht anderes geht. Wenn ich die doch mal benutzen sollte, dann noch wenn die anderen auch wissen was ich meine.


    Zitat Zitat
    Und wieso haben wir hier im Forum immernoch keinen Kaffeeautomaten?
    das frage ich mich auch schon die ganze zeit, voll gemein

    mfg waterboynation

  7. #7
    Ich denke mal, das liegt zum Großteil einfach daran, dass die meisten keine Lust haben den vollen Namen auszuschreiben.

    Beispiel Canas und mein Projekt, "Phoenix Wright - Hidden Traces". Ich sag lieber öfters PW HT als dass ich das Projekt ganz ausschreibe, weils einfach zu lang ist. xD

    Aber soooo schlimm find ich das jetzt auch nicht. Vielleicht merk ich davon auch einfach nix.

  8. #8
    Wie steht ihr zu Abkürzungen von Spielen?
    Na wenn das ein extrem länger Spieltitel ist dann würde ich ihn schon abkürzen aber ein Titel mit drei wörtern oda so braucht nicht unbedingt eine Abkürzung!
    Sind sie notwendig?


    Nicht unbedingt wenn die Titel nicht zu lang sind dann brauch man sie auch nicht!
    Sind sie so arg notwendig, dass man seine Projekte am besten nur noch "KRitZdWwCaBwuSadTsos" anstatt "Karlchens Reise ins tollste Zauberland der Welt, wo Cola an Bäumen wächst und Sex an der Tagesordnung steht"? (Ganz ehrlich: Ein Spiel, das der Macher mit letzterem Namen nciht andauernd abgekürzt anspricht, würde ich schon allein wegen dem angesprochenen Sex dem ewig langen Titel spielen wollen)


    Bei so einem langen Namen würde ich es defenetiv abkürzen denn der Name würde nicht mal ins Tileset von RPG Maker rein passen!^^

    Nerven euch Abkürzungen?
    Ja schon denn das selbe is mir auch schon passiert!^^

    Findet ihr sie toll?
    Never ever!
    Wieso benutzt ihr sie?

    Weil ich sie nicht benutze darum?!^^
    Und wieso haben wir hier im Forum immernoch keinen Kaffeeautomaten?

    GUTE FRAGE!!

  9. #9
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Ich denke mal, das liegt zum Großteil einfach daran, dass die meisten keine Lust haben den vollen Namen auszuschreiben.

    Beispiel Canas und mein Projekt, "Phoenix Wright - Hidden Traces". Ich sag lieber öfters PW HT als dass ich das Projekt ganz ausschreibe, weils einfach zu lang ist. xD

    Aber soooo schlimm find ich das jetzt auch nicht. Vielleicht merk ich davon auch einfach nix.
    Dann schreib Phoenix Wright HT oder PW Hidden Traces, das ist immernoch kurz genug.

    Ich für meinen Teil schreibe Mission Sarabäa auch immer aus. Die einzigen Ausnahmen sind die Leute, von denen ich weiß, dass sie wissen, was ich mit "MS" oder "MisSar" meine.

    Andere, bekanntere Spiele wie Unterwegs in Düsterburg, Vampire's Dawn oder Velsarbor werden sowieso immer abgekürzt, da hab ich auch kein Problem damit, die Spiele als "UiD", "VD" und "VSB" zu bezeichnen, da diese Spiele insbesondere einen viel größeren Bekanntheitsgrad haben, als diverse eben nicht so bekannte Projekte hier im Forum.

  10. #10
    Zum Glück gibt es das Wort eigentlich. Hier kommt es: Eigentlich stimmt es schon, dass man seinen Spieltitel immer schön ausschreiben sollte, man überreicht ja auch keine abgerissenen oder zerknüllten Visitenkarten, wenn man in Erinnerung bleiben will.
    Trotzdem habe ich nicht immer Lust, meinen eigenen Spieltitel (Ja, ja, ich bin selber schuld) immer auszuschreiben. Und da ist mir meine Faulheit wichtiger und schützenswerter, als die Gewissheit, jeder wisse beim verwendeten Namensstumpfen, warum es sich da handele.
    Aber bei kommenden Projekten versuche ich mich mal in Einworttiteln. Das scheint mir dann die passende Balance aus Faulheit und Allgemeinverständlichkeit zu bilden.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Aber bei kommenden Projekten versuche ich mich mal in Einworttiteln. Das scheint mir dann die passende Balance aus Faulheit und Allgemeinverständlichkeit zu bilden.
    Ich bin dir weit voraus, Troll!

    Ich bediene mich im Folgenden den schönen Wörtern Einerseits und Andererseits....also:
    Einerseits sind Abkürzungen sinnvoll, und macht den Leuten die wissen wovon sie reden, das Leben und die Kommunikation über das Spiel "leichter" (wenn auch nur geringfügig).
    Andererseits sollte der Entwickler selber, wenn er das Spiel vorstellt oder mit Leuten drüber redet die nichts mit einer Abkürzung anfangen können, den vollen Titel des Spiels verwenden. Demnach auch in öffentlichen Threads.
    Also: Abkürzungen bitte nur, wenn man weiss wovon du redest, hddv?

  12. #12
    Wissenschaftliche Studien haben ergeben, das Wörter mit vielen "A"s scheinbar besser aufgenommen und einen positiveren Eindruck hinterlassen, jedoch künstlich und zu gewohnt wirken können. Zudem verbreiten sich Namen, die leicht und gebräuchlich abgekürzt werden viel besser. Also entweder einen kurzen Namen verwenden oder gleich eine gute und vor allem einzigartige Abkürzung propagieren.

    Negativbeispiele:
    Artos` Reisen: Artos Leben > schwer zu lesen

    Abkürzung: ANAL oder ANL > schlechte Abkürzung, Verwendung ist meist peinlich

    Adventures of Kahl > AOK > missversändlich


    Positivbeispiele:

    Herz
    Minds
    Heart Blaster Fresh > HB Fresh

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •