Dafür gibts ja Sachen wie Presto.
Aber wenn der Maker selbst damit versagt und nichts zusammenbekommt, was sich gut anhört, dann sollte man doch schon mal darauf hinweisen, dass da was falsch ist.
Dafür gibts ja Sachen wie Presto.
Aber wenn der Maker selbst damit versagt und nichts zusammenbekommt, was sich gut anhört, dann sollte man doch schon mal darauf hinweisen, dass da was falsch ist.
--
Dito, nicht jeder Stil hat schließlich die perfekten Sets, die man für ein jeweiliges Areal gern hätte. Wenn man sich in einem bestimmten Styleabschnitt bewegt (z. B. ToP, SD3, SO, Terranigma), geht sowas eigentlich schon in Ordnung.Zitat von ~Jack~
Kommt natürlich auch drauf an, welche Elemente man benutzt (denn dann kann man fast alles mixen) und wie gut damit gemappt wird, Edits aller Art sind natürlich auch nicht zu verachten~
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
...was ist mit Mapping-fremder Atmo, Nebel z.b., oder umherfliegende Vögel?
Die lenken doch wohl sehr vom eigentlichen Mapping ab, oder?![]()
--
Zählt für mich zum Mapping dazu. Und mal ganz ehrlich - mit dem Mapping ist's wie mit der BGM. Wenn es dir auffällt, hat der Macher was falsch gemacht. Bei Sequenzen ist das was anderes, aber sonst heißt das für mich "Stopp, da sticht was raus. Wenn die Map hier was besonderes ist, ist der Rest daneben." Es sei denn der Spieler betritt die Map schon mit dem gedanken "Mal schaun, wie hier gemappt wurde".
Ich mach es so,dass zum Beispiel in einem Dorf immer Chipsets genommen werden,die vom gleichen Spiel sind.
Zum Beispiel das Äussere eines Dorfes ist im SD3-Stil.
Also ist das innere ebenfalls im SD3-Stil.
Bei Midis mache ich garnichts.
Ich lass sie so,wie sie sind.
Mids lasse ich beizeiten auch so wie sie sind, wenn sie gut sind.
Mit missfällt die RTP-Musik (z.b. "Thief"), die eine gute Atmo einfach niedermacht.
--