Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Einheitlichkeit im eigenen Projekt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dafür gibts ja Sachen wie Presto.

    Aber wenn der Maker selbst damit versagt und nichts zusammenbekommt, was sich gut anhört, dann sollte man doch schon mal darauf hinweisen, dass da was falsch ist.

  2. #2
    Zitat Zitat von Varnhagen Beitrag anzeigen
    Dafür gibts ja Sachen wie Presto.

    Aber wenn der Maker selbst damit versagt und nichts zusammenbekommt, was sich gut anhört, dann sollte man doch schon mal darauf hinweisen, dass da was falsch ist.
    Für leute, die nurmal schnell machen wollen ist das doch Perfekt.
    Für andere hat Enterbrain eine schicke Importfunktion.

  3. #3
    Zitat Zitat von ~Jack~
    Allerdings sollte man wenigstens versuchen die einzelnen Gegenden relativ einheitlich zu halten.
    Dito, nicht jeder Stil hat schließlich die perfekten Sets, die man für ein jeweiliges Areal gern hätte. Wenn man sich in einem bestimmten Styleabschnitt bewegt (z. B. ToP, SD3, SO, Terranigma), geht sowas eigentlich schon in Ordnung.

    Kommt natürlich auch drauf an, welche Elemente man benutzt (denn dann kann man fast alles mixen) und wie gut damit gemappt wird, Edits aller Art sind natürlich auch nicht zu verachten~

  4. #4
    ...was ist mit Mapping-fremder Atmo, Nebel z.b., oder umherfliegende Vögel?
    Die lenken doch wohl sehr vom eigentlichen Mapping ab, oder?

  5. #5
    Zitat Zitat von Varnhagen Beitrag anzeigen
    ...was ist mit Mapping-fremder Atmo, Nebel z.b., oder umherfliegende Vögel?
    Die lenken doch wohl sehr vom eigentlichen Mapping ab, oder?
    Zählt für mich zum Mapping dazu. Und mal ganz ehrlich - mit dem Mapping ist's wie mit der BGM. Wenn es dir auffällt, hat der Macher was falsch gemacht. Bei Sequenzen ist das was anderes, aber sonst heißt das für mich "Stopp, da sticht was raus. Wenn die Map hier was besonderes ist, ist der Rest daneben." Es sei denn der Spieler betritt die Map schon mit dem gedanken "Mal schaun, wie hier gemappt wurde".

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich mach es so,dass zum Beispiel in einem Dorf immer Chipsets genommen werden,die vom gleichen Spiel sind.
    Zum Beispiel das Äussere eines Dorfes ist im SD3-Stil.
    Also ist das innere ebenfalls im SD3-Stil.
    Bei Midis mache ich garnichts.
    Ich lass sie so,wie sie sind.

  7. #7
    Mids lasse ich beizeiten auch so wie sie sind, wenn sie gut sind.

    Mit missfällt die RTP-Musik (z.b. "Thief"), die eine gute Atmo einfach niedermacht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •