Ok, die blöde Frage mit dem Mausscript tut mir leid... Ich hatte auf der Hauptseite nicht unter Ressourcen sondern unter Skripte gesucht, da war natürlich nichts. Ich wusste nicht, dass es unter den Ressourcen zum XP noch nen Unterpunkt Skripte gibt, hätte ich genauer nachschauen sollen, Asche auf mein Haupt!
Jedenfalls vielen Dank für deine Antwort. Dass man sich nicht "mal eben schnell" Ruby beibringen kann ist mir klar, das war ja der Grund warum ich fragte, denn das wäre doch ziemlich blöd sich monatelang die Freizeit damit um die Ohren zu hauen nur um am Ende festzustellen, dass das was man vorhat mit Ruby gar nicht zu machen ist...
"Endstation Wedel", so ist es xD Obwohl ich ziemlich genau auf halber Strecke zwischen der vorletzten Station (Rissen) und der letzten wohne^^
€dit: Hab jetzt das Mausscript runtergeladen und sowohl das Script als auch das Event welches das Script startet von dem Demoprojekt in mein Projekt kopiert, aber jedes Mal wenn das Event zu der Stelle
"Script: Mouse.initSystem((Mouse::INIT_SAVE), 'cursor', 1, 2)"
kommt, bekomm ich die Fehlermeldung:
"NameError occurred while running script. uninitialized constant Interpreter::Mouse"
Das wundert mich ein wenig, weil das script in der Demo hervorragend funktioniert... Leider weiß ich auch nicht so ganz, was diese Fehlermeldung zu bedeuten hat :P Hab ich irgendetwas übersehen?
Bestimmt hast du was übersehen. Erstell mal ein neues Projekt und benutze erst dann das Mausscript. Halte dich am Besten genau an die mitgelieferte Anleitung.
Wenn es im Testprojekt klappt, weißt du das du was im Hauptprojekt falsch gemacht hast.
Ich hatte das schon in ein neues Projekt kopiert xD Ist ja quasi mein erster Vorstoß in dem RMXP. Und ich hatte mich an die Anleitung gehalten, keine Ahnung was falsch lief...
Ich hab das Problem jetzt umgangen indem ich einfach das Demoprojekt nehme (da funktioniert es ja), es umbenenne und mein Projekt da quasi hineinbaue. 8)
Des weiteren hatte ich jetzt die ersten Erfolgserlebnisse: Die zwei Zeilen Code von dir hab ich in ein Common Event getan, das funktioniert wunderbar, vielen Dank! Außerdem hab ich mich ein wenig mit dem Script-Editor befasst und erstmal das Scene_Title Script leicht modifiziert um das dämliche Maker-eigene Hauptmenü zu umgehen und mein eigenes zu erstellen (Ich bin einfach RM2k-verwöhnt, da gabs für so was auch einen Patch ).
Jetzt kommt aber mein nächstes Problem: Ich hab eine schöne Animation erstellt und an den Spielstart gesetzt und ein vorläufiges Titelbild gemacht. Dann hab ich das Projekt in eine .exe zusammengefasst und an eine Bekannte geschickt, weil ich nur mal testen wollte ob die animation auch auf anderen rechnern gut läuft (muss erst mal noch lernen in Frames statt in Sekunden zu rechnen ). Aber sie konnte die Datei nicht starten, sie meinte, da käme nur kurz ein schwarzes Fenster das sich sofort wieder schließt... Ich glaub eigentlich nicht dass das mit den Änderungen zusammenhängt die ich in Scene_Title gemacht hab, denn bei mir funktioniert alles wunderbar... Weiß jemand wie so ein Effekt zustande kommen kann? Ich meine, bei dem (nicht funktionierenden) Mausscript hab ich immerhin ne anständige Fehlermeldung kassiert aber so ganz ohne Feedback des Programms steh ich natürlich blöd da...
Nein sie hat das nicht installiert, aber eigentlich hab ich alles importiert was ich verwendet hab...
Mein Scene_Title Script sieht jetzt so aus:
Ich hab halt so gut ich konnte das hauptfenster raus editiert sowie die Definitionen (Heißen die so? Stand "def" davor^^) für Neues Spiel, Laden und Beenden entfernt, so dass er gleich ins Game springt.
Hm, sie ist gestern offline gegangen bevor ich ihr das vorschlagen konnte, aber ich hab das Projekt noch einem anderen Bekannten geschickt, der hat immerhin eine ordentlich Meldung "RGSS102e.dll not found" bekommen. Als er dann das RTP installiert hat, hat es funktioniert, also werde ich meiner zuerst erwähnten Bekannten das auch noch mal vorschlagen aber ich finds trotzdem seltsam dass er eine Fehlermeldung bekommt und sie nicht
Das RTP besteht nicht nur aus Grafiken & Sounds, sondern auch aus eben jener dll ohne die kein Makergame funktioniert. Wenn du glaubst alles importiert zu haben, kannst du auch nur die dll mit in den Ordner beifügen.
So, nächste Frage: Ich hab jetzt mehrere Skripts ausprobiert die das Spiel auf Vollbild stellen, die funktionieren auch. Meine Frage ist jetzt: Gibt es auch ein Script welches das Spiel zurück auf Fenstermodus stellt? Mit den Vollbildscripts funktioniert das nämlich nicht...
Grund für die Frage: Ich hatte geplant einen Optionsbildschirm einzubauen auf dem man diverse Einstellungen vornehmen kann, unter anderem eine Schaltfläche, die zwischen Fenster und Vollbild umschaltet.
Ausprobiert wurden:
Hab auch ein drittes gefunden aber das funktioniert gar nicht, da bleibt das Fenster gleich schwarz...
€dit: OK, hat sich erledigt... Ich hab die erste und letzte Zeile rausgenommen, dann gings^^ Ich sollte wirklich erst mal RGSS lernen bevor ich anfange blöde Fragen zu stelllen
Ausprobiert wurden:
Hab auch ein drittes gefunden aber das funktioniert gar nicht, da bleibt das Fenster gleich schwarz...
€dit: OK, hat sich erledigt... Ich hab die erste und letzte Zeile rausgenommen, dann gings^^ Ich sollte wirklich erst mal RGSS lernen bevor ich anfange blöde Fragen zu stelllen
...
Nicht so toll, weil dann immer ein neues WinAPI-Objekt erzeugt wird. Besser:
mfG Cherry
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!
Da sagt er: "Syntax Error occurred while running Script"...
Ich hab leider immer noch nicht wirklich Ahnung von den Feinheiten von RGSS, soll heißen, ich hab kein Plan von der Sprache...
Was zum Henker ist ein WinAPI-Objekt? Und ist es so schlimm wenn es davon mehrere gibt? Außerdem, die meisten Spieler werden ja wohl nicht stundenlang im Optionsmenü rumhängen und ständig das Fenster groß und klein machen