Ergebnis 1 bis 20 von 133

Thema: Welchen Maker?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Low-End? Wie kommst du darauf? Wenn der Hersteller zum Release in 2004 empfohlene Systemanforderungen von P4 1,5 Ghz setzt kann man nicht von Low-End reden.
    Ein Low-End-Toolkit ist für mich ein Toolkit, das zum Entwickeln mittelmäßiger (ich will nicht sagen schlechter) Software gedacht ist, und nicht weiter ist der RMXP (Entwicklung simpler 2D-Spiele).

    Mir geht es einfach auf die Eier, wenn mir vorgehalten wird, ich wäre das Problem, wenn ich Wert darauf lege, dass das Werkzeug mit dem ich arbeite meinen Vorstellungen von Hardware-Anforderungen entspricht (natürlich im Bezug auf die erbrachte Leistung des Werkzeugs selbst).
    Genauso wie es dir auf die Eier geht, dass über den RMXP unberechtigterweise hergezogen wird (einigen Punkten in deiner Liste kann selbst ich bedingungslos zustimmen).
    Im Endeffekt beschwerst du dich, dass Leute verallgemeinern und Unsinn aufschnappen und weiterverbreiten, gleichzeitig verallgemeinerst du aber selbst in mindestens einem Punkt und ziehst betroffene Leute in eine Schublade.

    Um es nochmal anzusprechen: Der RMXP verbraucht im Vergleich zu seinen Vorgängern und vergleichbaren Engines viel mehr Leistung, das ist Fakt. Es ist also völlig gerechtfertigt, wenn jemand sich aufgrund diesen Punktes gegen den RMXP entscheidet, falls und nur falls er auch ältere Hardware mit seinen Endprodukten abdecken will, als nur Hardware, die heute von AMD als Low-End bezeichnet wird (nur um das klarzustellen: ich richte mich ganz sicher nicht nach AMD oder Intel oder sonstwem und CPU wie $cHm0cKs X2 zählt für mich auf jeden Fall zu High-End).

    Geändert von Kyuu (27.09.2008 um 12:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •