Mehr als nur Low-End ... ganz viel mehr ^^ ... mit dem heutigen standard verglichen ist sowas echt nix mehr.
Erzähle ich net, das tut AMD ... nur mit dem Unterschied, dass es keine Märchen sind. Ich würd meinen X2 jetzt nicht wirklich aufs unterste Low-End abstufen, eher zwischen low-mittel, höchstens unterer Bereich im Mittelsegment (standardtakt wohlgemerkt). Aber so ein A64 3600+ x2 mit 2ghz f+r 30 - 40€ ... das ist heute nicht mehr als ne low-end spiele cpu. Das hört sich vllt. schlimmer an, als es wirklich ist .. klar kann man damit heutige noch zoggn, man muss halt eben nur paar Abstriche in den Einstellungen hinnehmen und vllt. auch mit paar Rucklern leben (vor allem bei CPU intensiven Games).
Das man mit den Systemangaben von EB selbst nichts anfangen, das ist klar. Ich sagt ja, der XP ist nicht perfekt aber so schlimm wie manchmal dargestellt auch nicht. Generell sind diese Systemangaben (auch bei den komerziellen Games) eh für die Katz da sie meistens nicht die wirklichkeit spiegeln .. vor allem sind die so allgemein gehalten. "Empfohlen" ... was man darunter verstehen kann, muss jeder selbst für sich entscheiden. Alles voll auf drehen und flüssig spielen ist hier jedenfalls nie möglich. Ich sehe das meistens immer so, dass die Empfohlenen Angaben = diese sind, die man zum flüssigen spielen auf mittleren Details (mal so grob gesagt) benötigt.
Naja ... mich wunderts aber echt ein bissl, wie EB den Maker überhaupt getestet hat um auf ihre Anforderungen zu kommen.
Jo! Das ist im Grunde nicht anders als bei den Kommerziellen Games. Man kann einfach nicht endlos auf älter werdende Systeme Rücksicht nehmen, nur damit ein breites Spektrum an Kunden abgedeckt ist. Mit der immer besser werdenen Entwicklung von Grafik etc. und dem immer größeren Anspruch gehts irgendwann nicht mehr. Und da kann man einfach erwarten, dass sich die Leute neue PC's anschaffen. Die Leute, die dann nicht mitziehen (können), tja .. auf die muss man dann einfach verzichten.
Als der XP rauskamm ... da hätte ich die große Kritik bzgl. Performance etc. als Argument akzeptiert .. aber heute .. nein, tut mir Leid!
Vor allem, da der Ersteller (im Falle vom Maker) meistens doch eh nix für kann (klar, gibt welche die auch einfach nur ineffizient coden), weil die Schuld am Maker selber bzw. dessen Programmierung liegt.
greetz
@Ascare
Nein, ich gehe nicht vom eigenen System aus.
Ich gehe von der Annahme aus das ich dem Spieler
das gleiche Spielerlebnis auf einem möglichst kleinen System bietet möchte.
Das ist mein Ziel. Hierbei schätze ich ab bis zu welchem Punkt ich heruntergehen kann und möchte. Und es ist in meinen Augen falsch zu
sagen das ein Entwickler "das Problem" ist, wenn er denkt das sein Vorhaben
auf dem XP mit zu schlechter Perfomance laufen würde.
@Schmock
Du scheinst mich misszuverstehen. AMD kann natürlich sagen: "Von unseren Prozessoren sind folgende die absolute Unterklasse und folgende die Mittel- sowie Oberklasse". Damit hat AMD natürlich recht. Und auch sonst jeder Hersteller. Nur, was genau juckt das den Benutzer? Wir sprechen hier immerhin von sehr vielen Nutzern die sich nicht so kategorisieren lassen können. Es gibt immer Spieler mit einem System die nicht vollkommen up2date sind. Allerdings sollten auch diese Spieler die Möglichkeit haben das Spiel zu spielen.
Von daher bringt es dir nichts einzig und allein auf die Angabe des Herstellers zu achten. Man muss für sich selbst ein Minimum anlegen. Und eben hierbei denke ich ist es ein Fehler von einer "Lowclass" Maschine der heutigen Zeit auszugehen. Das kann man in der komerziellen Spieleentwicklung vielleicht, aber wohl eher weniger bei Freewarespielen. Man muss die heutigen Hardwarestände nicht völlig außer Acht lassen, jedoch kann man eben auch nicht davon ausgehen das diese überall gleich sind.
--
Geändert von makenshi (26.09.2008 um 20:23 Uhr)
Und genau hier ist das Problem! Sollten sie das? Ich weiß nicht ... diejenigen, die etwas hinterher hängen und nicht jedes Jahr aufrüsten ... auf die sollte man wirklich Rücksicht nehmen, sonst kann das auch nicht wirklich was werden. Aber auf diejenigen, die noch alte PC's von 4 - 5 Jahren oder höher besitzen kann nicht mehr so einfach Rücksicht genommen werden .. irgendwann muss es ja auch weiter gehen, was Fortschritt angeht.
Tja, und genau deshalb muss man eben irgendwo ein Strich ziehen. Ich habe das gemacht und bin mir auch bewusst, dass es eine (wenige) Anzahl an Spielern gibt, die "meine" Anforderung nicht erfüllen können. Aber wie schon mal gesagt, ich mache mir deshalb keine großen Sorgen, weil 1. es nicht die Mehrheit ist und 2. mein jetziges Projekt besser läuft als The Prophecy (mein altes) und es dort, außer 2(?) Stellen, keine große Performance Probleme gab.
greetz
Ich muss mal anmerken, dass ich mein Notebook im März gekauft habe - war damals Unter- bis Mittelklasse (ich habe auch keinen Goldesel). Intel Centrino Duo, 2 x 1,66 GHz, 2 GB RAM. Ich habe noch kein 2k(3)-Spiel darauf gespielt, was jemals geruckelt hätte. Bei XP-Spielen tun es jedoch viele. Und ich denke, dass ich da nicht der einzige bin, dem es so geht. Also völlig egal, was Enterbrain, AMD, der heilige Geist oder sonstwer erzählt - der Praxistest ergibt was ganz anderes. Ich kenne außerdem genügend RPG Maker-Begeisterte, die einen uralten Rechner haben - der 2k läuft da noch wunderbar.
Es gibt auch noch jede Menge Leute, die einfach den SNES-Flair in ihren Spielen haben. Und da ist der 2k einfach am geeignesten. Natürlich kann man die Chip-/Charsets konvertieren - dabei verschenkt man dann aber 75% der Leistung des XP (4fache Menge an Pixel!), die ja sowieso schon gering genug ist.
mfG Cherry
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Wundert mich nicht (wobei ich gern wissen würde, welche Spiele z.B. das wären) .. deine CPU ist Leistungsstechnisch schwächer als ein x2 3800+ von AMD und dieser hat "nur" 2 ghz (in meinem Fall an der Grenze).
Ach komm, hör(t) doch auf! Ständig dieses Argument mit dem Snes bzw. Retro Flair, ich kanns langsam net mehr hören. Du hast schon selber die Antwort gegeben, auf den XP bekommt man genau so diesen "Flair" hin.Zitat
Dann aber als Argument liefern, man würde den Großteil der Vorteile, den der XP bietet, nicht nutzen ist doch blödsinn. Die Auflösung ist bei weitem nicht DAS Argument, um auf den XP zu wechseln.
greetz
@makenshi
Gut, dann ist die Frage was du unter "kleines" System verstehst. Heutzutage ist auch der Low-End ziemlich leistungsfähig. Willst du aber auch Spieler für dich gewinnen die noch eine Pentium 3 700 Mhz Kiste zuhause haben, dann muss ich dir recht geben - für die war der XP nie gedacht.
@cherry
Notebooks sind keine gute Messlatte für Makerspiele, da sie oft leistungsschwächere CPUs/GFX-Karten haben und dazu noch langsame Festplatten eingebaut sind.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Fällt es dir so schwer einzugestehen, dass der RMXP miserabel in Sachen Performance abschneidet? Wieso musst du das ständig krampfhaft versuchen in deinen Formulierungen zu vertuschen und herunterzuspielen? Ich meine hier geht's doch nicht um die Welt, sondern nur um ein Low-End-Toolkit, das übrigens in vielen anderen Punkten abräumt, nur nicht in diesem.
"Ja, der RMXP ist schlecht, was Performance angeht und ist für schwächere Hardware nicht zu empfehlen, trotz der relativ niedrig angegebenen Mindestvoraussetzungen. So gesehen ist es völlig gerechtfertigt sich eine andere Engine zu suchen, wenn Performance ein wichtiges Kriterium darstellt."
So schwer ist das doch nicht.![]()
Geändert von Kyuu (26.09.2008 um 23:56 Uhr)
Performance ist relativ. Es ist abhängig vom jeweiligen System. Wenn du Probleme mit der Performance hast, heißt es nicht das sie jeder hat. Das willst du aber nicht verstehen.
Hmm, wo?Zitat
Low-End? Wie kommst du darauf? Wenn der Hersteller zum Release in 2004 empfohlene Systemanforderungen von P4 1,5 Ghz setzt kann man nicht von Low-End reden.Zitat
Soll ich das jetzt irgendwie nachsagen oder so? Ich kann nur in dem Punkt zustimmen wenn man ältere Hardware hat (konkret CPU), sollte man vielleicht nicht mit dem RMXP arbeiten. Es ist möglich das die Mehrheit der Com. auch RMXP Spiele mittlerweile flüssig spielen kann, aber wenn man selber noch hinterherhinkt macht das makern auch nicht so einen Spaß.Zitat
man sind wir nerds über sowas um diese uhrzeit noch zu reden... :3
@Sir Sarias
Ich glaube du hast sowas wie ein Ehefrauen-Syndrom. Hast du das Gefühl, wenn du mit einem anderen Maker liebäugelst, als würdest du fremdgehen?
Wenn ja, dann bleib bei der No1, sonst frisst dich das schlechte Gewissen auf und du hörst noch auf zu makern oder son quatsch!
So kommts mir auch vor wenn ich sowas lese xd. Und wie schon tausend Mal gesagt, man kann eigene Grafiken (und auch die vom 2k) IMPORTIEREN. Ja, das Importieren von Grafiken ist auch eine Funktion, die im XP beibehalten wurde. Das scheinen viele aber nicht zu wissen, da sie sich aufgrund des RTP des XP gegen diesen entscheiden.Zitat
Mal ein anderer Punkt:
Wie seht ihr es in Sachen Legalität? Ich finde es eben auch interessant, endlich mal legale Spiele erstellen zu können. Den meisten hier scheinen zwar die einstellung "illegal-scheissegal" zu haben... Klar wird man nicht rechtlich verfolgt, wenn man den 2k(3) benutzt. Naja, ich fühl mich halt einfach wohler dabei ein Spiel auf legaler Basis zu machen. Ist ja immerhin auch toll, dass Enterbrain den Nicht-japanischen Coms entegenkam und den XP und VX ausserhalb des Landes der aufgehenden Sonne veröffentlicht hat inklusive Übersetzung.
Nicht wirklich. Man könnte ja so etwas wie einen "Preis-Leistungs-Vergleich" aufstellen. Der Preis wäre dann der Hardwarehunger des jeweiligen Spiels und die Leistung eben das, was das Spiel (vor allem in grafischer Hinsicht) dem Spieler bietet.Zitat von Ascare
Und hier schneiden RMXP-Spiele einfach viel schlechter ab, im Vergleich zu anderen (2D-) (Freeware-) Spielen (ja, ich schließ auch komerzielle Games nicht aus, denn Spiel ist Spiel), die beispielsweise in C++ oder einer anderen geeigneten Programmiersprache programmiert wurden.
Wenn man jetzt als Ersteller eines XP-Spiels hinnimmt, dass seine Spiele nicht auf jedem System flüssig laufen, dann ist das völlig legitim. Jeder bestimmt seine Zielgruppe schließlich selbst.
Aber wer immer noch stur behauptet, der RMXP (bzw. die Spiele die man damit erstellt) hätte kein Performance-Problem, da ja mittlerweile eh kaum noch Leute Low-End-Hardware haben (eine Behauptung, die man sowieso nicht leichtfertig aufstellen sollte), der verschließt seine Augen einfach vor der Realität.
Ich selbst hab auf meinem Rechner ja auch kein Probleme mit dem Hardware-Hunger eines XP-Spiels, weil ich eben entsprechende Hardware hab. Aber deshalb darf ich die Hardware-Anforderungen eines XP-Spiels trotzdem als nicht angemssen bezeichnen.
Ja, klasse Argument. Gerade auf einem Notebook sollten solche einfachen 2D-Spiele flüssig laufen. Gibt doch genug Leute, die z.B. lange Zugfahrten vor sich haben und ein einfaches Spiel spielen wollen. Wenn du als Entwickler dieser Spiele diese Leute ausschließt, dann ist das, wie gesagt, deine Entscheidung und völlig in Ordnung.Zitat von Ascare
Aber wie schon erwähnt. Deshalb sollte man das Performance-Problem des XP-Makers nicht kleinreden. Und nichts anderes machen du und Schmock.
Ein Low-End-Toolkit ist für mich ein Toolkit, das zum Entwickeln mittelmäßiger (ich will nicht sagen schlechter) Software gedacht ist, und nicht weiter ist der RMXP (Entwicklung simpler 2D-Spiele).
Mir geht es einfach auf die Eier, wenn mir vorgehalten wird, ich wäre das Problem, wenn ich Wert darauf lege, dass das Werkzeug mit dem ich arbeite meinen Vorstellungen von Hardware-Anforderungen entspricht (natürlich im Bezug auf die erbrachte Leistung des Werkzeugs selbst).
Genauso wie es dir auf die Eier geht, dass über den RMXP unberechtigterweise hergezogen wird (einigen Punkten in deiner Liste kann selbst ich bedingungslos zustimmen).
Im Endeffekt beschwerst du dich, dass Leute verallgemeinern und Unsinn aufschnappen und weiterverbreiten, gleichzeitig verallgemeinerst du aber selbst in mindestens einem Punkt und ziehst betroffene Leute in eine Schublade.
Um es nochmal anzusprechen: Der RMXP verbraucht im Vergleich zu seinen Vorgängern und vergleichbaren Engines viel mehr Leistung, das ist Fakt. Es ist also völlig gerechtfertigt, wenn jemand sich aufgrund diesen Punktes gegen den RMXP entscheidet, falls und nur falls er auch ältere Hardware mit seinen Endprodukten abdecken will, als nur Hardware, die heute von AMD als Low-End bezeichnet wird (nur um das klarzustellen: ich richte mich ganz sicher nicht nach AMD oder Intel oder sonstwem und CPU wie $cHm0cKs X2 zählt für mich auf jeden Fall zu High-End).
Geändert von Kyuu (27.09.2008 um 12:34 Uhr)
Sone Scheisse habe ich lang net mehr gehört . . . Nei daran liegt es nicht dass ich den RPG 2k benutze und mag! Er ist simpel und das gefällt mir! Der RPG XP gefällt mir einfach nicht! Sogar schon der Name ist nicht mein Fall : RPG XP !! Mag vlt lächerlich sein aber so denke ich nun mal! Jeder hat seinen eigenen Geschmack! Selbst wenn der PRG Xp besser ist für andere ich bleibe beim RPG 2k!
Warum immer alle auf der reellen Gigahertzgrenze rumeiern? AMD redet da doch von der Virtualität. Schließlich war ein A64 3500+ mit 2,2 Ghz schneller, bzw. auch vergleichbar, mit einem P4 3400 Mhz.
Und an der Stelle will ich mal anmerken, dass 2 Ghz Leistung schon recht viel für ein Makerspiel sind. Auch wenn es sich dabei um den XP handelt. Spiele anderer Engines benötigen 1 Ghz und weisen ähnliche, wenn nicht sogar mehr Möglichkeiten auf. Man sehe sich kommerzielle Spiele an, deren Engine, zumindest bei etwas älteren, kommt an die XP Grafik mehr als locker ran und frisst trotz allem bei weitem nicht soviel Leistung wie der XP. Klar spielt auch andere Hardware wie Arbeitsspeicher und Grafikkarte eine Rolle, trotzdem ist dieser Maker sehr leistungshungrig.
Ich selber hatte mal einen AMD Duron 800 Mhz Prozesser. 512 MB RAM und eine Radeon 9250. Mit diesem System konnte ich NFS U relativ problemlos mit einigen Details spielen. Ein XP Spiel wäre aber zu hoch für mein alten PC gewesen.![]()
Warum meinen eigentlich so viele das sie wüssten was die Leute an hardware haben.
Es gibt sehr viele Leute in Deutschland die eben einen recht alten PC haben. Damit meine ich dannn Systeme mit Intel Celeron oder Intel Pentium3. Dazu kommen viele Notebooknutzer die eben nur einen Celeron oder Pentium M haben.
Dann noch die neue Netbook Generation. Auch auf denen will man mal ein kleines Spiel daddeln.(z.B. in der bahn)
Da haben wir nun aktuelle und 1-2 Jahre alte Systeme gefunden und dort gibt es Leute die solche Spiele bestimmt spielen würden.
Also somit werden durch den XP,VX,... doch einige ausgeschlossen. Also nichts mit Athlon 64 ist das Minimum, das sollte doch bei weitem eher als moderne Highend CPU bezeichnet werden. (Auch wenn sie schwächer sind als eben ein Athlon X2/X3/X4 oder ein Core 2 Duo/Quad)
auch sollte man eben nicht dem Marketinggeschwafel von AMD und Intel glauben.
Genau das ist es. Bei einer A64 CPU mit rund reelen 2 Ghz (etwa A64 3000+) kann man schon bei einem Intel P4 von 3 Ghz. reden. Du meinst also für ein Spiel mit 2D Grafikengine soviel Leistung beanspruchen zu müssen? Das finde ich durchaus übertrieben. Mein alter AMD XP 2600+ ließ 3D Engines (NFS U2 als Beispiel) mit einer Radeon 9600 flüssig laufen. Dieser hatte auch etwas über 2 reale Ghz. Da waren Sachen wie anisotrope Filterung, Texturfilter (Antialiasing nicht, das war böse) schon drin.
Gibt auch schon ein x2 3800+ mit 2 ghz.
Ich beanspruche so viel Leistung, weil der XP Maker mir keine andere Wahl lässt. Selbstverständlich ist es für ein 2D Game übertrieben und es wäre schön, wenn weniger Leistung nötig wäre, aber das ist nun mal leider nicht der Fall, weil der XP in Sachen Performance nicht wirklich der Überflieger ist.
Und da kann ich nicht viel machen als eben diese Anforderung zu stellen. Vor 4 Jahren wäre das sicher ein no go und die Kritik wäre vollkommen okay. Aber heute ist es, aus meiner Sicht, nicht mehr so eng wie damals (klar .. die Kritik selber, dass der XP übertrieben hohe HW benötigt ist immer noch angebracht, jedoch kein großes Hindernis mehr wie damals), da (meine angebene Anforderung) mittlerweile zum low end gehört und ich erwarte, dass andere zumindest sowas bei sich stehen haben. Und das haben die meisten, wenn ich an mein altes Projekt zurück denke, trotzdem mir ist dabei aber auch bewusst dass es wenige gibt, die es nicht spielen können bzw. mit rucklern. Auf die Menge an Leuten muss ich dann einfach verzichten und da hab ich ehrlich gesagt auch kein Problem mit.
Ja, gut, alles Sachen welche die Grafikkarte beanspruchen .. und diese ist beim Maker ja eher zweitrangig.
greetz
Geändert von schmoggi (27.09.2008 um 13:51 Uhr)