@ lucien3
Ich mag so gar nicht auf der guten, alten Bequemlichkeit herumhacken. Gäbe es sie nicht, wären auch die Maker (alle Versionen) nicht entwickelt worden. Immerhin sind sie ja Bausätze für all diejenigen, die sich mit vertretbarem Aufwand ein Spiel zusammenklicken wollen. Wer makert, tut das schon aus Bequemlichkeit; andernfalls könnte er gleich programmieren.
Daher glaube ich auch, alle Argumente, die mit "wenn, hätte, wäre, könnte" zusammenhängen und darauf abzielen, dass doch nur mit etwas mehr Mühe blablablupp ganz andere Erscheinungsbilder möglich wären, könnten um genau diesen "wenn, hätte, wäre, könnte"-Anteil zusammengekürzt werden. Da gehe ich lieber von dem aus, was ist. Und im überwiegenden Teil richtet sich das nach dem, was die jeweilige Makerversion als eingebauten Standard liefert. Und daran gemessen verleitet der XP dazu, viele, schwer voneinander zu unterscheidende Spiele zu fabrizieren. Wer sich abheben will, muss dort in viel größerem Maße das überwinden, was ihn ursprünglich erst zum Maker geführt hat: Bequemlichkeit. Ein Teufelskreis.
Natürlich, und ich vorneweg. Aber das ist ein zu praxisgesättigter Einwand, als dass er in diese theoretische Diskussion ("Was könnte der XP nicht alles im Vergleich zu seinen Vorgängern?") passte. Solange dieses Überfliegerspiel noch nicht für den XP erstellt wurde, werden die alten Makerklassiker die Präferenzen formen, und die lauten bislang: Spielspaß mit dem Charme eines Oldtimers.