Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 135

Thema: Welchen Maker?

  1. #61
    Zitat Zitat von $cHm0cK Beitrag anzeigen
    Ich, beispielsweise, habe bei mir im Grunde den kompletten Standard, sei es nun das Menü, KS oder anderes Zeugs durch eigene Systeme, zu 99% bestehend aus Event Coding, ersetzt. Für jede einzelne Lichtquelle nutze ich nicht selten mehr als nur ein Event für den Lichteffekt. Eye Candy Skripts wie Dynamische Schatten sind auch mit drin. Ein Sicht Kegel System für Gegner auf der Map, welches funktioniert und unterscheiden kann, ob zwischen dem Sicht Bereich eine Wand oder ein blockierender Gegenstand vorhanden ist, auch zu 99% aufgebaut mit Event Coding. Mehrere Pictures werden ständig angezeigt (HUD), eigenes rundenbasiertes KS welches aus reinem Event Coding besteht.
    Hm, aus reinem Interesse: Auf welchen Systemen hast du das alles zusammen bisher getestet?
    Aus unserer letzten Diskussion entnehme ich, dass du einen AMD Athlon X2 4200+ hast (sogar übertaktet, wie du sagtest), der nicht gerade die minimalen Systemvoraussetzungen des RMXP darstellt (eigentlich weit übertrifft). Damit erklärt es sich doch, wieso du keine Performanceprobleme hast?

    Geändert von Kyuu (23.09.2008 um 15:58 Uhr)

  2. #62
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass der "Retrostil" nur ein Vorwand ist. (...) Die meisten haben, in Meinen Augen, jedoch nur Angst vor dem Neuen, dem Unbekannten und vor Veränderungen.
    Keine Experimente! Am Ende kommt wieder so ein Schnösel und will uns braven Leuten einreden, die Erde sei gar nicht mit nur 2 Layern in 256 Farben gemappt worden. Dem schleudere ich nur mein "Brenne, Frevler!" entgegen.

    Davon mal abgesehen: Neu ist der XP nun auch nicht mehr unbedingt. Wären es bloße Ängste vor übertriebener Zeitgeistaktualität, hätten sie sich inzwischen legen können. In meinen Augen sitzt der XP einfach zwischen den Stühlen. Er bietet allerlei Kram, mit dem man Projekte erstellen kann, die aktuellen Spielen ähnlicher sehen, als wären sie mit den alten Makern geschaffen worden. Ähnlicher, aber beileibe nicht gleich. Alles andere als gleich sogar.
    In meinen Augen laufen XP-Spiele Gefahr, so zu wirken, als ob sie sich nach etwas streckten, dass sie einfach nicht erreichen können. Gewollt, aber nicht gekonnt, hieß es früher im Sportunterricht, wenn sich jemand beim Klimmziehen das Genick brach.
    Das ist der Fluch der SVGA-Grafik, vor dem die alten Makern mit ihrem Knuddelniedlich-Schutzschirm gefeit sind. Gut, mag man einwenden, aber die Grafikauflösung ist doch nur ein einzelner von vielen Bestandteilen. Nee, nee, sage ich. Es ist schon ein zu prägender, als ihn einfach einer großen Masse an anderen Hintergrundeinflüssen zuzuschlagen, zumal gerade die grafischen Verbesserungen des XP immer wieder in Anschlag gebracht werden, um einen Wechsel zu motivieren. Aber ich finde, gerade die Grafik ist eine seiner großen Schwachstellen.*

    (* Außer für die winzigkleine Minderheit, die tatsächlich etwas sehenswertes in hoher Auflösung hinzaubern kann. Aber derartige statistische Restmengen wische ich mal generös beiseite, um den Tisch der reinen Theorie sauber zu halten.)

  3. #63
    Da bin ich anderer Meinung, selbst die RTP vom XP übertrifft die Grafik von vielen 2K-Spielen und außerdem meint man, wenn von den besseren grafischen Möglichkeiten des XPs gesprochen wird, eher so was wie Alphatransparenz und beliebig große Char- und Tilesets.

    Ich denke ja nachwievor, dass der XP deswegen schlecht geredet wird, weil die Leute befürchten, dass man mit ihm ihre 2K-Spiele leichter übertreffen kann. Also alles nur übertriebene Angst vor Konkurrenz. Das was The_Burrito geschrieben hat kommt natürlich noch hinzu.

  4. #64
    Selbst eherne Verfechter des XP suchen sich inzwischen sichtbar von dessen RTP-Standard zu lösen. Darin kann ich nicht gerade einen Ausdruck einer wie auch immer gearteten RTP-Überlegenheit sehen.
    Und da sowohl in den großen deutschen Makergemeinschaften, wie in ihren französischen Pendants, die Hochlobprojekte allesamt dem 2000/2003er Maker entstammten, scheint die beschworene Angst vor XP-Projekten eher ein Wunschbild von XPlern zu sein, die (manchmal zu Recht) unter der Nichtbeachtung leiden. Die mögen mich nicht, weil sie unterbewusst Angst vor meinen Talenten haben, klingt wie das Mantra eines Pausenhofaußenseiters, der sich seine tägliche Portion Selbstbewusstsein beschwört.

  5. #65
    Die XPler versuchen sich aus dem gleichen Grund vom RTP zu lösen wie die alten Eisen von M&B, die Sets werden immer verpönnter, weil man sie schon so oft gesehen hat. Außerdem vergisst du, dass wenn weniger zum XP greifen natürlich auch weniger Spiele herauskommen können und an den Vorzeigeprojekten der alten Maker wird schon seit Jahren gearbeitet. Soweit ich weiß gibt es bei unseren froschliebenden Nachbarn doch das eine oder andere sehr ansehnliche XP-Spiel und in der englischsprachigen Community ist der XP anscheinend sogar ziemlich beliebt.

  6. #66
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ich denke ja nachwievor, dass der XP deswegen schlecht geredet wird, weil die Leute befürchten, dass man mit ihm ihre 2K-Spiele leichter übertreffen kann. Also alles nur übertriebene Angst vor Konkurrenz. Das was The_Burrito geschrieben hat kommt natürlich noch hinzu.
    Naja ich weiß nicht Kelven. Wer nur wegen der Grafik Angst
    vor einer XP Konkurrenz hat, der sollte sich sein Spielkonzept
    nochmal stark überlegen. Spielspaß ist immerhin was universelles.
    Klar, viele Leute lassen sich eher mit guter Grafik locken. Aber
    das andere setzt sich eher auf die Dauer durch.

  7. #67
    1. Seit wann ist das RTP ein Kriterium für die Bewertung eines Makers? Wenn es beim XP berücksichtigt wird, dann bitte auch beim 2k.

    2. Hat man jederzeit die Möglichkeit 2k Grafiken zu benutzen, weshalb Argumente in Sachen Grafik für mich ne geringe Rolle spielen. Ich beispielsweise habe mich vom RTP gelöst und mache mein Spiel nun mit eigenen Grafiken in 2k Auflösung. Ich find das RTP toll, aber einerseits hab ichs langsam gesehen (2 Spiele auf dessen Basis gemacht) und andererseits will ich meine Spiele auch wirklich unverkennbar machen.

    3. Zu dem was Kelven sagte: Ich denke, dass man nicht leichter ein besseres Spiel produzieren kann, jedoch viel weniger Zeitaufwand für gute Resultate benötigt. Vergleicht mal die Entwicklungszeit von 2k und XP Games. Meiner Meinung nach machen XPler schneller Fortschritte und Projekte kommen besser voran. Ich denke dass das vor allem an Ruby liegt. Scripte sind einfach schneller gemacht und zudem viel übersichtlicher als unendliches Eventcoding.

    4. Viele mögen es nicht wissen, aber ich habe auch mindestens zwei Jahre mit dem 2k gearbeitet, auch ne Zeit lang mit dem 2k3. Damals hatte ich sogar ein eigenes Sideview-Kampfsystem gemacht (hat funktioniert und war auch aus meiner heutigen Sicht recht gut). Auf den XP umgestiegen bin ich wegen seiner neuen Möglichkeiten. Ich war damals sofort begeistert. Die Handhabung des XP benötigte kaum eine Umgewöhnung. Nur im Ruby Bereich musste ich mich einarbeiten, den Rest empfand ich als ziemlich identisch mit dem 2k. Also von daher kann ich diejenigen, die einen Umstieg auf den XP in Erwähgung ziehen beruhigen.

    5. Wer mit seinem Spiel schon ziemlich weit ist, klar, der soll auch beim 2k bleiben.

    6. Wegen der Konkurrenz (s. Kelven) denke ich zudem, dass es nicht damit zu tun hat, dass man Angst vor besseren Spielen hat, sondern eher davor, dass der XP Standard wird und sich keiner mehr für den 2k interessiert.
    In der englischsprachigen Szene ist das ja passiert. Da ist der 2k(3) v.a. wegen seiner Illegalität eher ungern gesehen.

    7. Vergessen wir immer den VX Ich bleibe vorläufig beim XP, weil ich da grad mittendrin bin, hab mir den VX daher noch gar nicht richtig angeschaut. Aber wie die meisten 2kler den XP ablehnen, lehnen ja die meisten XPler den VX ab. Daraus kann man wohl schliessen, dass die Maker(er, oder wie mans nennen will) nicht gerade begeistert von Innovationen sind.
    Ich finde den VX durchaus interessant, aber ich müsste mich zunächst mal genauer mit rgss2 auseinandersetzen und schauen, wie man das mit den Tilesets hinkriegt. Wobei der VX ja für panoramamaps toll wär.

    Geändert von lucien3 (23.09.2008 um 21:28 Uhr)

  8. #68
    Zitat Zitat von Kyuu Beitrag anzeigen
    Hm, aus reinem Interesse: Auf welchen Systemen hast du das alles zusammen bisher getestet?
    Aus unserer letzten Diskussion entnehme ich, dass du einen AMD Athlon X2 4200+ hast (sogar übertaktet, wie du sagtest), der nicht gerade die minimalen Systemvoraussetzungen des RMXP darstellt (eigentlich weit übertrifft). Damit erklärt es sich doch, wieso du keine Performanceprobleme hast?
    Standardtakt = 2.2 ghz
    Übertaktet = 2.6 ghz

    Zum Spielen benötigt = 2 ghz (A64 oder vergleichbare Intel CPU)

    Das wären jetzt so die Anforderungen für mein Spiel, um auch in jeder Szene größtenteils keine störenden Ruckler zu haben. Klar, ist schon etwas über den Anforderung vom Maker, aber naja ... ich mach mir da keinen Kopf, da es nicht schlechter (im Grunde sogar besser) als The Prophecy läuft und dort die Leute es auch spielen konnten. Außerdem erwarte ich einfach, dass die Leute heutzutage eine mittelklasse CPU bei sich haben ... ist halt meine Einstellung!

    greetz

  9. #69
    Ich möchte daran erinnern das der Prozessor-Takt eine eher unerhebliche Rolle spielt.* Es kommt auf den Prozessorkern an. Athlon X2 oder Core 2 Duo sind moderne (mittlerweile schon standard) Prozessoren für die der XP keine große Hürde mehr darstellt. Das war eben vor 3 Jahren noch anders, da gab es die noch nicht - da hatten und haben einige noch schlechtere CPUs, daher auch die allgemein verbreitete Performance-Angst.
    * Kannst drauf wetten das ein Pentium D 2,8 Ghz einem Core 2 Duo mit 1,8 Ghz in jeder Hinsicht unterlegen ist!

  10. #70
    Ja, die, die ihren PC für aktuelle 3D-Spiele aufgerüstet haben, werden mit dem RMXP absolut keine Probleme haben, da hast du Recht.

  11. #71
    @ Kelven
    Dann darf ich Dich also so zusammenfassen:
    In Deutschland greifen nur wenige zum XP-Maker, weil eine finstere Lobby aus 2000/2003er-Dunkelmännern flächendeckende Beklemmungen und Ängste streut. Erst war ich schockiert. Aber als ich Roswell anrief, um die Sache investigativ abzuklopfen, wurde mir gesagt, an Deiner Verschwörungstheorie sei rein gar nichts dran. Was denn nun?

    @ lucien3
    Bei den alten Makerprogrammen gibt es eben nicht dieses RTP-Problem, wie beim XP, da für erstere derart viele Alternativen existieren, dass nur jemand, der unbedingt will, auf das 2000er RTP zurückgreifen wird. XP-Makerer haben oft keine andere Wahl, entsprechend prägt hier das RTP weitaus stärker den bloßen Augenschein.
    Das XP RTP finde ich zwar hübsch und vielseitig, aber es wird von zu vielen immer auf dieselbe Art und Weise verbaut, so dass sich bei mir langsam ein Monotonie-Effekt eingestellt hat. Und einfach aus der Vielfalt der 2000er Grafiken zu schöpfen, ist für XPler auch nur eine eher theoretische Alternative. Wer legt sich denn schon bewusst einen zur Hochauflösung tauglichen Maker zu, um dann genau diese Neuerung gezielt zu torpedieren. Ich zumindest traue es jedem XP-Nutzer zu, auch zu wissen, was er da für ein Programm bezogen hat.
    Mit dem VX hast Du recht, den vergessen wir immer. Dabei hat er das viel knuffigere Charsetdesign auf seiner Seite. Und zugegebenermaßen hat ein Großteil meiner XP-Skepsis mit der dort gepflegten Männchengestaltung zu tun. Die XP-Charsets sind weder Fisch noch Fleisch; sie sehen mehr aus wie Schaufensterpuppen aus einem Animeladen. Ich habe da einfach einen ganz anderen Geschmack, wie kernige Helden auszusehen haben.

  12. #72
    @real Troll:
    Dass das RTP zuviel genutzt wird, da stimme ich zu. Was ich aber meine ist, dass eig niemand dazu gezwungen wäre. Es gibt mehr als genug andere Ressourcen und auch andere Stile (nur mal auf rmxp.org schauen). Die RTP Figuren sagen mir persönlich auch nicht mehr so zu, jedenfalls nicht für mein Spiel. Daher mach ich halt einfach was eigenes, somit Problem gelöst.
    Und nur weil der Maker eine bessere Auflösung hat, muss man das nicht unbedingt nutzen. Schliesslich ist das nur eine einzige Neuerung gegenüber dem 2k und meiner Meinung nach bei weitem nicht die beste.

    Und noch zu den 2k Ressourcen. Beispielsweise Suikoden(2) Grafiken, von denen ja viele vorhanden sind, würden sehr gut OHNE Vergrösserung mit dem XP zu verwenden sein. Klar, RTP passt nicht, aber da könnte man ja auch die charas rippen. Gibt weitere PS-Spiele, die man nehmen könnte.
    Dass das noch nicht geschehen ist hat wohl aber mit Bequemlichkeit zu tun (RTP).

  13. #73
    @real Troll
    So einfach ist es dann doch wieder nicht. Die meisten werden aus gutem Grund nicht zum XP wechseln, weil sie nämlich schon an Spielen für den 2k/2k3 arbeiten, aber das Sturmlaufen gegen den XP kommt vermutlich daher, dass viele Angst haben, dass ihre Spiele, wenn sie mal nach vielen Jahren fertig sind, keinen mehr interessieren. Und es stimmt ja auch, würde jemand mit dem XP ein Spiel mit velsarborschen Erfolg entwickeln, das grafisch und "technisch" die alten Spiele in die Tasche steckt, würden höchstwahrscheinlich viele zum XP wechseln.

  14. #74
    an lucien3 und diäitisch : Mag sein aber wozu anstrengen wenn der RPG Maker 2000 schon gleich so ist wie ich es haben will!

  15. #75
    Weil der 2k keine beliebig grossen chipsets, charsets oder Sachen wie Ruby hat. Wie gesagt, Auflösung ist nur eine von vielen Neuerungen.

  16. #76
    Zitat Zitat von Sir Sarias Beitrag anzeigen
    an lucien3 und diäit i sch : Mag sein aber wozu anstrengen wenn der RPG Maker 2000 schon gleich so ist wie ich es haben will!
    Außerdem wird man die 2k/3 Tilesets auf'm Xp besser verwenden können, da es (mit Events) 4 (bzw. mit Panorama Trick (bei 20x15 großen Maps)) 5 Ebenen gibt.
    Aber gehen wir vom Normalfall aus: 3 Ebenen zum Mappen, eine weitere für Events
    Joa, und natürlich was lucien sagte, der Xp bietet einfach mehr Möglichkeiten

  17. #77
    @ lucien3
    Ich mag so gar nicht auf der guten, alten Bequemlichkeit herumhacken. Gäbe es sie nicht, wären auch die Maker (alle Versionen) nicht entwickelt worden. Immerhin sind sie ja Bausätze für all diejenigen, die sich mit vertretbarem Aufwand ein Spiel zusammenklicken wollen. Wer makert, tut das schon aus Bequemlichkeit; andernfalls könnte er gleich programmieren.
    Daher glaube ich auch, alle Argumente, die mit "wenn, hätte, wäre, könnte" zusammenhängen und darauf abzielen, dass doch nur mit etwas mehr Mühe blablablupp ganz andere Erscheinungsbilder möglich wären, könnten um genau diesen "wenn, hätte, wäre, könnte"-Anteil zusammengekürzt werden. Da gehe ich lieber von dem aus, was ist. Und im überwiegenden Teil richtet sich das nach dem, was die jeweilige Makerversion als eingebauten Standard liefert. Und daran gemessen verleitet der XP dazu, viele, schwer voneinander zu unterscheidende Spiele zu fabrizieren. Wer sich abheben will, muss dort in viel größerem Maße das überwinden, was ihn ursprünglich erst zum Maker geführt hat: Bequemlichkeit. Ein Teufelskreis.


    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Und es stimmt ja auch, würde jemand mit dem XP ein Spiel mit velsarborschen Erfolg entwickeln, das grafisch und "technisch" die alten Spiele in die Tasche steckt, würden höchstwahrscheinlich viele zum XP wechseln.
    Natürlich, und ich vorneweg. Aber das ist ein zu praxisgesättigter Einwand, als dass er in diese theoretische Diskussion ("Was könnte der XP nicht alles im Vergleich zu seinen Vorgängern?") passte. Solange dieses Überfliegerspiel noch nicht für den XP erstellt wurde, werden die alten Makerklassiker die Präferenzen formen, und die lauten bislang: Spielspaß mit dem Charme eines Oldtimers.

  18. #78
    Zitat Zitat von Sir Sarias Beitrag anzeigen
    an lucien3 und diäitisch : Mag sein aber wozu anstrengen wenn der RPG Maker 2000 schon gleich so ist wie ich es haben will!
    Mag sein, dass es für dich so ist, aber dem Verlangen nach Patches und anderen Verbesserungen, seitens einiger Benutzer, scheint der RM2k ja doch nicht ganz der "Perfekte Maker" zu sein, wie selbige ihn anpreisen.

  19. #79
    Ok, nochmal zusammenfassend: Das große Problem der Masse ist

    1) das sie nicht wissen wie man Grafiken abgesehen vom RTP nutzen kann. Alte Ressourcen zu konvertieren ist schonmal die erste große Hürde. In deutschen Comms sind "XP-Auflösung-Ressourcen" eh Mangelware.

    2) Dann ist Ruby als Scriptsprache allgemein erstmal abschreckend, völlig egal ob man es je brauchen wird.

    3) Es gibt kein Vorzeigespiel für den XP. Es gibt gute, aber eben nicht den Oberhammer.

    4) Das Performance-Schreckgespenst. Egal wie viele CPU-Generationen noch kommen werden, der XP wird wohl immer den Ruf des Laggers haben.

    5) Die allg. Umgewöhnung. Bedienung ist anders etc.

    6) Der Maker kostet Geld! Man muss zum ersten Mal zahlen. Lange waren es vermeindliche 60 Euro (natürlich waren es Dollar), bis auch der letzte Hillbilly kapiert hat das es eher 50 Euro waren und heutzutage sogar nur noch 40.
    Und die illegale Version zickt rum und man kommt nicht wirklich gut an damit bei den Comms.

    Zusammengefasst könnte man sagen: Der RMXP macht keine Probleme und wenn es doch welche gibt, sitzt das Problem vor dem Bildschirm.

  20. #80
    Du verallgemeinerst Ascare.
    Das sollte man nicht tun, auch nicht wenn man seine Überzeugungen vertritt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •