Ich glaube, dass der "Retrostil" nur ein Vorwand ist. Einige bleiben beim RM2k/3 weil sie noch Projekte am laufen haben, und ein Umstieg den Verlust von sehr viel Arbeit bedeuten würde, manche haben den RMXP vielleicht wirklich ausprobiert, und nach einiger Zeit festgestellt, dass er ihnen nicht zusagt.

Die meisten haben, in Meinen Augen, jedoch nur Angst vor dem Neuen, dem Unbekannten und vor Veränderungen. Für den Fall, dass doch einer mal den RMXP testet, so stellt er fest, dass er sich ein wenig umstellen muss, und dafür sind sich die meisten doch zu bequem. Dann gibt es auch die, die den RMXP gar nicht erst testen, weil sie Angst davor haben, sich eingestehen zu müssen, dass ihnen das Neue doch besser gefällt, als "Old School".

Ich zumindest sehe immer wieder in Threads die nach dem "perfekten Maker" fragen, dauernd Beschreibungen die zu 80-99% auf den RMXP zutreffen und trotzdem bleiben alle beim RM2k hängen.
Lieber nach nem neuen Patch schreien, der den RM2k eigentlich nur wieder ein stückchen näher zum RMXP bringt, als zum RMXP zu wechseln. Das scheint hier die Devise zu sein.