Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 135

Thema: Welchen Maker?

  1. #101
    Fällt es dir so schwer einzugestehen, dass der RMXP miserabel in Sachen Performance abschneidet? Wieso musst du das ständig krampfhaft versuchen in deinen Formulierungen zu vertuschen und herunterzuspielen? Ich meine hier geht's doch nicht um die Welt, sondern nur um ein Low-End-Toolkit, das übrigens in vielen anderen Punkten abräumt, nur nicht in diesem.

    "Ja, der RMXP ist schlecht, was Performance angeht und ist für schwächere Hardware nicht zu empfehlen, trotz der relativ niedrig angegebenen Mindestvoraussetzungen. So gesehen ist es völlig gerechtfertigt sich eine andere Engine zu suchen, wenn Performance ein wichtiges Kriterium darstellt."

    So schwer ist das doch nicht.

    Geändert von Kyuu (26.09.2008 um 23:56 Uhr)

  2. #102
    @lucien and diätisch: Hmm . . . Mag sein das der Xp viele Neuerungen hat aber für mich ist und wird immer der Rpg 2k die No.1 bleiben ! Finde halt das die Grafik beim Rpg xp eigenartig aussieht! Vlt bin ich blöd aber die Grafik beim Rpg 2k gefällt mir besser , selbst wenn das SKS einfach lächerlich aussieht aber das kann man ja schnell ändern! So siehts aus!

  3. #103
    Zitat Zitat von Kyuu Beitrag anzeigen
    Fällt es dir so schwer einzugestehen, dass der RMXP miserabel in Sachen Performance abschneidet?
    Performance ist relativ. Es ist abhängig vom jeweiligen System. Wenn du Probleme mit der Performance hast, heißt es nicht das sie jeder hat. Das willst du aber nicht verstehen.
    Zitat Zitat
    Wieso musst du das ständig krampfhaft versuchen in deinen Formulierungen zu vertuschen und herunterzuspielen?
    Hmm, wo?
    Zitat Zitat
    Ich meine hier geht's doch nicht um die Welt, sondern nur um ein Low-End-Toolkit, das übrigens in vielen anderen Punkten abräumt, nur nicht in diesem.
    Low-End? Wie kommst du darauf? Wenn der Hersteller zum Release in 2004 empfohlene Systemanforderungen von P4 1,5 Ghz setzt kann man nicht von Low-End reden.
    Zitat Zitat
    "Ja, der RMXP ist schlecht, was Performance angeht und ist für schwächere Hardware nicht zu empfehlen, trotz der relativ niedrig angegebenen Mindestvoraussetzungen. So gesehen ist es völlig gerechtfertigt sich eine andere Engine zu suchen, wenn Performance ein wichtiges Kriterium darstellt."
    Soll ich das jetzt irgendwie nachsagen oder so? Ich kann nur in dem Punkt zustimmen wenn man ältere Hardware hat (konkret CPU), sollte man vielleicht nicht mit dem RMXP arbeiten. Es ist möglich das die Mehrheit der Com. auch RMXP Spiele mittlerweile flüssig spielen kann, aber wenn man selber noch hinterherhinkt macht das makern auch nicht so einen Spaß.
    man sind wir nerds über sowas um diese uhrzeit noch zu reden... :3

    @Sir Sarias
    Ich glaube du hast sowas wie ein Ehefrauen-Syndrom. Hast du das Gefühl, wenn du mit einem anderen Maker liebäugelst, als würdest du fremdgehen?
    Wenn ja, dann bleib bei der No1, sonst frisst dich das schlechte Gewissen auf und du hörst noch auf zu makern oder son quatsch!

  4. #104
    Zitat Zitat
    @Sir Sarias
    Ich glaube du hast sowas wie ein Ehefrauen-Syndrom. Hast du das Gefühl, wenn du mit einem anderen Maker liebäugelst, als würdest du fremdgehen?
    Wenn ja, dann bleib bei der No1, sonst frisst dich das schlechte Gewissen auf und du hörst noch auf zu makern oder son quatsch!
    So kommts mir auch vor wenn ich sowas lese xd. Und wie schon tausend Mal gesagt, man kann eigene Grafiken (und auch die vom 2k) IMPORTIEREN. Ja, das Importieren von Grafiken ist auch eine Funktion, die im XP beibehalten wurde. Das scheinen viele aber nicht zu wissen, da sie sich aufgrund des RTP des XP gegen diesen entscheiden.

    Mal ein anderer Punkt:
    Wie seht ihr es in Sachen Legalität? Ich finde es eben auch interessant, endlich mal legale Spiele erstellen zu können. Den meisten hier scheinen zwar die einstellung "illegal-scheissegal" zu haben... Klar wird man nicht rechtlich verfolgt, wenn man den 2k(3) benutzt. Naja, ich fühl mich halt einfach wohler dabei ein Spiel auf legaler Basis zu machen. Ist ja immerhin auch toll, dass Enterbrain den Nicht-japanischen Coms entegenkam und den XP und VX ausserhalb des Landes der aufgehenden Sonne veröffentlicht hat inklusive Übersetzung.

  5. #105
    Zitat Zitat von Ascare
    Performance ist relativ. Es ist abhängig vom jeweiligen System. Wenn du Probleme mit der Performance hast, heißt es nicht das sie jeder hat. Das willst du aber nicht verstehen.
    Nicht wirklich. Man könnte ja so etwas wie einen "Preis-Leistungs-Vergleich" aufstellen. Der Preis wäre dann der Hardwarehunger des jeweiligen Spiels und die Leistung eben das, was das Spiel (vor allem in grafischer Hinsicht) dem Spieler bietet.
    Und hier schneiden RMXP-Spiele einfach viel schlechter ab, im Vergleich zu anderen (2D-) (Freeware-) Spielen (ja, ich schließ auch komerzielle Games nicht aus, denn Spiel ist Spiel), die beispielsweise in C++ oder einer anderen geeigneten Programmiersprache programmiert wurden.
    Wenn man jetzt als Ersteller eines XP-Spiels hinnimmt, dass seine Spiele nicht auf jedem System flüssig laufen, dann ist das völlig legitim. Jeder bestimmt seine Zielgruppe schließlich selbst.
    Aber wer immer noch stur behauptet, der RMXP (bzw. die Spiele die man damit erstellt) hätte kein Performance-Problem, da ja mittlerweile eh kaum noch Leute Low-End-Hardware haben (eine Behauptung, die man sowieso nicht leichtfertig aufstellen sollte), der verschließt seine Augen einfach vor der Realität.
    Ich selbst hab auf meinem Rechner ja auch kein Probleme mit dem Hardware-Hunger eines XP-Spiels, weil ich eben entsprechende Hardware hab. Aber deshalb darf ich die Hardware-Anforderungen eines XP-Spiels trotzdem als nicht angemssen bezeichnen.

    Zitat Zitat von Ascare
    Notebooks sind keine gute Messlatte für Makerspiele, da sie oft leistungsschwächere CPUs/GFX-Karten haben und dazu noch langsame Festplatten eingebaut sind.
    Ja, klasse Argument. Gerade auf einem Notebook sollten solche einfachen 2D-Spiele flüssig laufen. Gibt doch genug Leute, die z.B. lange Zugfahrten vor sich haben und ein einfaches Spiel spielen wollen. Wenn du als Entwickler dieser Spiele diese Leute ausschließt, dann ist das, wie gesagt, deine Entscheidung und völlig in Ordnung.
    Aber wie schon erwähnt. Deshalb sollte man das Performance-Problem des XP-Makers nicht kleinreden. Und nichts anderes machen du und Schmock.

  6. #106
    Zitat Zitat von The Best Isaac Beitrag anzeigen
    Und nichts anderes machen du und Schmock.


    Zitat Zitat von $cHm0cK Beitrag anzeigen
    Das man mit den Systemangaben von EB selbst nichts anfangen kann, das ist klar. Ich sagte ja, der XP ist nicht perfekt aber so schlimm wie manchmal dargestellt auch nicht.
    .
    .
    .
    Naja ... mich wunderts aber echt ein bissl, wie EB den Maker überhaupt getestet hat um auf ihre Anforderungen zu kommen.
    greetz

  7. #107
    Zitat Zitat von $cHm0cK Beitrag anzeigen
    Wundert mich nicht (wobei ich gern wissen würde, welche Spiele z.B. das wären) .. deine CPU ist Leistungsstechnisch schwächer als ein x2 3800+ von AMD und dieser hat "nur" 2 ghz (in meinem Fall an der Grenze).
    Warum immer alle auf der reellen Gigahertzgrenze rumeiern? AMD redet da doch von der Virtualität. Schließlich war ein A64 3500+ mit 2,2 Ghz schneller, bzw. auch vergleichbar, mit einem P4 3400 Mhz.

    Und an der Stelle will ich mal anmerken, dass 2 Ghz Leistung schon recht viel für ein Makerspiel sind. Auch wenn es sich dabei um den XP handelt. Spiele anderer Engines benötigen 1 Ghz und weisen ähnliche, wenn nicht sogar mehr Möglichkeiten auf. Man sehe sich kommerzielle Spiele an, deren Engine, zumindest bei etwas älteren, kommt an die XP Grafik mehr als locker ran und frisst trotz allem bei weitem nicht soviel Leistung wie der XP. Klar spielt auch andere Hardware wie Arbeitsspeicher und Grafikkarte eine Rolle, trotzdem ist dieser Maker sehr leistungshungrig.

    Ich selber hatte mal einen AMD Duron 800 Mhz Prozesser. 512 MB RAM und eine Radeon 9250. Mit diesem System konnte ich NFS U relativ problemlos mit einigen Details spielen. Ein XP Spiel wäre aber zu hoch für mein alten PC gewesen.

  8. #108
    Also...

    VX = Müll

    XP = Gut

    2k3 = geht

    2k = Müll

    Enterbrain sind irgendwie zurückgeblieben das sie im XP schon so viel richtig gemacht haben und dann im VX sowas echt -.-

    Mit VX kannste nix ernsthaftes machen.

    MFG

    Geändert von Saoru (27.09.2008 um 11:08 Uhr)

  9. #109
    Zitat Zitat von e.hoff Beitrag anzeigen
    Warum immer alle auf der reellen Gigahertzgrenze rumeiern? AMD redet da doch von der Virtualität. Schließlich war ein A64 3500+ mit 2,2 Ghz schneller, bzw. auch vergleichbar, mit einem P4 3400 Mhz.
    Hättest du meine letzten Posts gelesen, wüsstest du dass ich dies auch erwähnt habe und für mein Spiel eine Athlon 64 CPU mit 2ghz oder vergleichbare CPU (in diesem Fall auf Intel bezogen) als vorraussetzung gestellt habe.

    greetz

  10. #110
    Warum meinen eigentlich so viele das sie wüssten was die Leute an hardware haben.

    Es gibt sehr viele Leute in Deutschland die eben einen recht alten PC haben. Damit meine ich dannn Systeme mit Intel Celeron oder Intel Pentium3. Dazu kommen viele Notebooknutzer die eben nur einen Celeron oder Pentium M haben.
    Dann noch die neue Netbook Generation. Auch auf denen will man mal ein kleines Spiel daddeln.(z.B. in der bahn)

    Da haben wir nun aktuelle und 1-2 Jahre alte Systeme gefunden und dort gibt es Leute die solche Spiele bestimmt spielen würden.

    Also somit werden durch den XP,VX,... doch einige ausgeschlossen. Also nichts mit Athlon 64 ist das Minimum, das sollte doch bei weitem eher als moderne Highend CPU bezeichnet werden. (Auch wenn sie schwächer sind als eben ein Athlon X2/X3/X4 oder ein Core 2 Duo/Quad)
    auch sollte man eben nicht dem Marketinggeschwafel von AMD und Intel glauben.

  11. #111
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Low-End? Wie kommst du darauf? Wenn der Hersteller zum Release in 2004 empfohlene Systemanforderungen von P4 1,5 Ghz setzt kann man nicht von Low-End reden.
    Ein Low-End-Toolkit ist für mich ein Toolkit, das zum Entwickeln mittelmäßiger (ich will nicht sagen schlechter) Software gedacht ist, und nicht weiter ist der RMXP (Entwicklung simpler 2D-Spiele).

    Mir geht es einfach auf die Eier, wenn mir vorgehalten wird, ich wäre das Problem, wenn ich Wert darauf lege, dass das Werkzeug mit dem ich arbeite meinen Vorstellungen von Hardware-Anforderungen entspricht (natürlich im Bezug auf die erbrachte Leistung des Werkzeugs selbst).
    Genauso wie es dir auf die Eier geht, dass über den RMXP unberechtigterweise hergezogen wird (einigen Punkten in deiner Liste kann selbst ich bedingungslos zustimmen).
    Im Endeffekt beschwerst du dich, dass Leute verallgemeinern und Unsinn aufschnappen und weiterverbreiten, gleichzeitig verallgemeinerst du aber selbst in mindestens einem Punkt und ziehst betroffene Leute in eine Schublade.

    Um es nochmal anzusprechen: Der RMXP verbraucht im Vergleich zu seinen Vorgängern und vergleichbaren Engines viel mehr Leistung, das ist Fakt. Es ist also völlig gerechtfertigt, wenn jemand sich aufgrund diesen Punktes gegen den RMXP entscheidet, falls und nur falls er auch ältere Hardware mit seinen Endprodukten abdecken will, als nur Hardware, die heute von AMD als Low-End bezeichnet wird (nur um das klarzustellen: ich richte mich ganz sicher nicht nach AMD oder Intel oder sonstwem und CPU wie $cHm0cKs X2 zählt für mich auf jeden Fall zu High-End).

    Geändert von Kyuu (27.09.2008 um 12:34 Uhr)

  12. #112
    Zitat Zitat von $cHm0cK Beitrag anzeigen
    Hättest du meine letzten Posts gelesen, wüsstest du dass ich dies auch erwähnt habe und für mein Spiel eine Athlon 64 CPU mit 2ghz oder vergleichbare CPU (in diesem Fall auf Intel bezogen) als vorraussetzung gestellt habe.

    greetz
    Genau das ist es. Bei einer A64 CPU mit rund reelen 2 Ghz (etwa A64 3000+) kann man schon bei einem Intel P4 von 3 Ghz. reden. Du meinst also für ein Spiel mit 2D Grafikengine soviel Leistung beanspruchen zu müssen? Das finde ich durchaus übertrieben. Mein alter AMD XP 2600+ ließ 3D Engines (NFS U2 als Beispiel) mit einer Radeon 9600 flüssig laufen. Dieser hatte auch etwas über 2 reale Ghz. Da waren Sachen wie anisotrope Filterung, Texturfilter (Antialiasing nicht, das war böse) schon drin.

  13. #113
    @lucien3
    Legalität war mir schon irgendwie wichtig. Im Grunde aus den selben Gründen wie du. Daher habe ich mir den Maker auch im September 2005 gleich zugelegt. Damals für knapp 50 Euro, heute kostet er nur noch 40, aber man kann ihn auch nur mit Kreditkarte kaufen, das finde ich ehrlich gesagt bescheuert.

    Zitat Zitat von The Best Isaac Beitrag anzeigen
    Nicht wirklich. Man könnte ja so etwas wie einen "Preis-Leistungs-Vergleich" aufstellen. Der Preis wäre dann der Hardwarehunger des jeweiligen Spiels und die Leistung eben das, was das Spiel (vor allem in grafischer Hinsicht) dem Spieler bietet.
    Und hier schneiden RMXP-Spiele einfach viel schlechter ab, im Vergleich zu anderen (2D-) (Freeware-) Spielen (ja, ich schließ auch komerzielle Games nicht aus, denn Spiel ist Spiel), die beispielsweise in C++ oder einer anderen geeigneten Programmiersprache programmiert wurden.
    Das liegt in erster Line daran das sämtliche Berechnungen des XP von der CPU übernommen werden. 3D Spiele und auch viele 2D Spiele werden mit von der Grafikkarte berechnet, das ist natürlich eine erhebliche Entlastung für die CPU.
    Allerdings hat das den Nachteil das solche Spiele möglicherweise nicht kompatibel zu allen Systemen ist und gar nicht erst funktionieren oder es zu Darstellungsfehlern kommt.
    Zitat Zitat
    Wenn man jetzt als Ersteller eines XP-Spiels hinnimmt, dass seine Spiele nicht auf jedem System flüssig laufen, dann ist das völlig legitim. Jeder bestimmt seine Zielgruppe schließlich selbst.
    Nee, das ist ja auch quatsch. Aber auf heutigen Low-End Systemen wird der Maker laufen.
    Zitat Zitat
    Aber wer immer noch stur behauptet, der RMXP (bzw. die Spiele die man damit erstellt) hätte kein Performance-Problem, da ja mittlerweile eh kaum noch Leute Low-End-Hardware haben (eine Behauptung, die man sowieso nicht leichtfertig aufstellen sollte), der verschließt seine Augen einfach vor der Realität.
    Ich habe das nicht behauptet, aber es ist eben so das im Schnitt alle 3 Jahre die Leute sich einen neuen PC besorgen. D.h. das die Anzahl der Leute mit leistungsschwachen Systemen deutlich abnimmt, da sogar in noch Kürzeren Abstänen neue CPU-Generationen auftauchen die immer leistungsfähiger werden.
    Zitat Zitat
    Ich selbst hab auf meinem Rechner ja auch kein Probleme mit dem Hardware-Hunger eines XP-Spiels, weil ich eben entsprechende Hardware hab. Aber deshalb darf ich die Hardware-Anforderungen eines XP-Spiels trotzdem als nicht angemssen bezeichnen.
    Wie gesagt, wer will das sein Spiel auf P3 700 Mhz läuft, der wird mit dem XP nichts anfangen können. Aber der Wunsch ist mir auch zu exotisch, das diese Leute nicht wirklich repräsentativ für den heutigen Standard PC sind.
    Zitat Zitat
    Ja, klasse Argument. Gerade auf einem Notebook sollten solche einfachen 2D-Spiele flüssig laufen. Gibt doch genug Leute, die z.B. lange Zugfahrten vor sich haben und ein einfaches Spiel spielen wollen. Wenn du als Entwickler dieser Spiele diese Leute ausschließt, dann ist das, wie gesagt, deine Entscheidung und völlig in Ordnung.
    Die zugfahrende Notebook-Gruppe ist mir auch zu exotisch.^^
    Ich setze da lieber auf den Standard Heim-PC eines Users.

    @Kyuu
    Das erinnert mich an Gothic. Was war der Aufschrei groß damals, von wegen man bräuchte eine GForce 4 mit 32 MB Grafikkarte und überhaupt 800 Mhz um flüssig spielen zu können. Und dann auch noch 256 MB RAM. Aus heutiger Sicht kein Problem mehr. Daher ist Performance relativ. Das der RMXP im Vergleich zu anderen Produkten sicher mit die höchsten Anforderungen hat ist nicht abzustreiten.
    Fakt ist aber, das für heutige Low-End CPUs der RMXP keine Hürde mehr ist. Und dazu zählt auch Schmocks X2 4200+, welcher übrigens knapp 35 Euro kostet. Und das IST Low-End.
    Highend ist heutzutage Phenom X9*** von AMD und Core 2 Quad/Extreme von Intel.

  14. #114
    Zitat Zitat von Saoru
    2k3 = geht

    2k = Müll
    Du hast beim 2k3 solche lustigen Sachen wie Unübersetzte BattleMessages, Double Attack & Status Abnormality (oder so) sind nur ein paar solcher Sachen. Auch das fehlende Pausieren nach einer Kampfrunde ist für manche nicht unwesentlicher Bestandteil von einem nicht-Wohlfühlkampf. Dafür hat er halt Klassen und Mp3-Support, größere BattleAnis und Sideview-KS. Aber grobgenommen sind die Unterschiede n bissel schwach oder gleichen sich zumindest aus. So ein Schubladendenken passt daher zu solchen Makern nicht.

    Und was die Performance angeht: True Fear von Lil Lucy hat bei mir damals schon ziemlich gelaggt (Pentium 2, 750 MHz, 256 MB RAM, Windows XP), bei Divinitas von Lioness "gings dann", (Celeron-Prozessor, 2,66 GHz, 256 MB RAM [oder was ich damals hatte]). Und bei wem XP-Spiele net laufen, soll sich halt nen stärkeren PC besorgen oder einfach auf andere Games umsteigen, ich zock ja auch kein Gothic3 mit meiner schwachen Grafikkarte (obwohls mir wohl gefallen würde).

  15. #115
    Zitat Zitat von e.hoff Beitrag anzeigen
    Genau das ist es. Bei einer A64 CPU mit rund reelen 2 Ghz (etwa A64 3000+) kann man schon bei einem Intel P4 von 3 Ghz. reden. Du meinst also für ein Spiel mit 2D Grafikengine soviel Leistung beanspruchen zu müssen? Das finde ich durchaus übertrieben.
    Gibt auch schon ein x2 3800+ mit 2 ghz.

    Ich beanspruche so viel Leistung, weil der XP Maker mir keine andere Wahl lässt . Selbstverständlich ist es für ein 2D Game übertrieben und es wäre schön, wenn weniger Leistung nötig wäre, aber das ist nun mal leider nicht der Fall, weil der XP in Sachen Performance nicht wirklich der Überflieger ist.

    Und da kann ich nicht viel machen als eben diese Anforderung zu stellen. Vor 4 Jahren wäre das sicher ein no go und die Kritik wäre vollkommen okay. Aber heute ist es, aus meiner Sicht, nicht mehr so eng wie damals (klar .. die Kritik selber, dass der XP übertrieben hohe HW benötigt ist immer noch angebracht, jedoch kein großes Hindernis mehr wie damals), da (meine angebene Anforderung) mittlerweile zum low end gehört und ich erwarte, dass andere zumindest sowas bei sich stehen haben. Und das haben die meisten, wenn ich an mein altes Projekt zurück denke, trotzdem mir ist dabei aber auch bewusst dass es wenige gibt, die es nicht spielen können bzw. mit rucklern. Auf die Menge an Leuten muss ich dann einfach verzichten und da hab ich ehrlich gesagt auch kein Problem mit.

    Zitat Zitat von e.hoff Beitrag anzeigen
    Da waren Sachen wie anisotrope Filterung, Texturfilter (Antialiasing nicht, das war böse) schon drin.
    Ja, gut, alles Sachen welche die Grafikkarte beanspruchen .. und diese ist beim Maker ja eher zweitrangig.

    greetz

    Geändert von schmoggi (27.09.2008 um 13:51 Uhr)

  16. #116
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    @Kyuu
    Fakt ist aber, das für heutige Low-End CPUs der RMXP keine Hürde mehr ist. Und dazu zählt auch Schmocks X2 4200+, welcher übrigens knapp 35 Euro kostet. Und das IST Low-End.
    Highend ist heutzutage Phenom X9*** von AMD und Core 2 Quad/Extreme von Intel.
    Dieser Preis ist nicht allgegenwärtig. Ich weiß, du hast dir den kleinsten Preis ausgesucht und hast mit Sicherheit auch höhere Preise dafür gesehen. Solche niedrigen Preise kommen von den sehr großen Einkaufsstückzahlen, dem Weglassen von Zwischenhändlern, etc. Dieser Preis sagt nicht viel aus über den tatsächlichen Marktwert des Prozessors.

    Ich sagte aber auch schon, dass mir AMDs oder sonstwessen Definitionen egal sind. AMD geht nach ihrem technischen Fortschritt, ich gehe nach meinem Urteilsvermögen als Endverbraucher. Du sagst, dass Performance relativ ist, ich sage, dass die Definition was High-End/Low-End ist auch relativ ist, und da kannst du mir mit AMDs Definitionen noch so viel kommen, das ist mir egal.

    Übrigens deinen angesprochenen Fakt (also, dass für heutige, nach AMD-Definition Low-End-CPUs der RMXP keine große Hürde mehr ist) habe ich nie bezweifelt, ich weiß nicht wieso du darauf kommst, ich würde etwas anderes denken. Es ging mir um den reinen Performance-Kontrast RMXP <-> ältere Maker/andere Engines, dem du ja schließlich doch zustimmst.

  17. #117
    Nope, den Prozessor kriegt man wirklich für durchschnittlich unter 40 Euro.
    Siehe selbst.
    Und ja die Preise sagen was über den Marktwert aus. Dieser Prozessor ist seit über 2 Jahren im Handel und damals vielleicht High End, heute Low End und nicht mehr up2date, aber völlig ausreichend für XP Spiele. Und zwar mit Schatten, Partikeleffekten usw.
    Bzgl. der Definition High/Low-End können wir uns in einer Diskussion nicht danach richten wie dein Gefühl für High/Low ist, das sollten dir eigentlich klar sein. Nein, man muss sich nach Alter und Marktwert richten, faktisch quasi, nicht emotional.
    Bzgl. ältere Maker, ich denke 2k/3 hätten viel höhere Anforderungen wenn sie Grafik (32bit), Sound (softwareseitig emuliert), Ruby (Realtime Interpretation), doppelte Auflösung etc. hätten. Durch ihre künstliche Beschneidung haben sie ja relativ "geringe" Anforderungen.

  18. #118
    Zitat Zitat von Davias Beitrag anzeigen
    Du hast beim 2k3 solche lustigen Sachen wie Unübersetzte BattleMessages, Double Attack & Status Abnormality (oder so) sind nur ein paar solcher Sachen. Auch das fehlende Pausieren nach einer Kampfrunde ist für manche nicht unwesentlicher Bestandteil von einem nicht-Wohlfühlkampf. Dafür hat er halt Klassen und Mp3-Support, größere BattleAnis und Sideview-KS. Aber grobgenommen sind die Unterschiede n bissel schwach oder gleichen sich zumindest aus. So ein Schubladendenken passt daher zu solchen Makern nicht.
    Deswegen hat er auch "Geht" und nicht Gut bekommen
    Auserdem kotzen mich Maker ohne Scriptsprachen an...

    Naja werde mein Game trotzdem Fortsetzten... und dann das nächste mit dem AGM machen.

    MFG

  19. #119
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Bzgl. der Definition High/Low-End können wir uns in einer Diskussion nicht danach richten wie dein Gefühl für High/Low ist, das sollten dir eigentlich klar sein. Nein, man muss sich nach Alter und Marktwert richten, faktisch quasi, nicht emotional.
    Relative Betrachtungsweise hat nichts mit Emotionen und Gefühlen zu tun. Oo

    High/Low-End sind relativ. AMD sagt ihre 4-Kern-Prozessoren sind High-End, ich sage, High-End beginnt schon bei Dual Core Prozessoren und 4-Kern-Prozessoren sind state-of-the-art.
    AMD sagt Dual Core Prozessoren sind Low-End, ich sage Low-End sind alle 1-Kern-Prozessoren, wobei technologisch abwärts.
    Low-End kann alles sein: preislich, technologisch, gruppenbedingt, etc.
    Athlon X2 als Low-End unter den Dual Core-Prozessoren lasse ich mir noch eingehen, X2 als Low-End unter den Prozessoren ist meiner Meinung nach vollkommener Bullshit.
    Jeder definiert für sich selbst, je nach Umständen und Umgebung.
    Wenn du nach den Begriffen suchst, wirst du unterschiedliche Definitionen finden, rate mal wieso.
    Übrigens, ich hätte gerne eine offizielle Quelle, die besagt, dass der X2 Low-End ist.
    Ich wette du kannst mir keine liefern, weil es keine gibt und du auch nur relativierst.


    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Bzgl. ältere Maker, ich denke 2k/3 hätten viel höhere Anforderungen wenn sie Grafik (32bit), Sound (softwareseitig emuliert), Ruby (Realtime Interpretation), doppelte Auflösung etc. hätten. Durch ihre künstliche Beschneidung haben sie ja relativ "geringe" Anforderungen.
    Was versuchst du mir damit zu sagen? Bzw. was soll diese Aussage am Performance-Kontrast zwischen den Engines ändern?

    Geändert von Kyuu (27.09.2008 um 18:33 Uhr)

  20. #120
    Ich find Spiele mit RTP-Chara-sets kacke. Chip-set kein Problem aber bitte nicht diese fetten Elite Dinger. Erlich gesagt, ist der XP gar nicht so schlecht ,aber auch nur wegen dem Rubyeditor und das man 32-bit Grafik hat.

    Es ist mir völlig egal ob was Projekt ein wenig leggt oder gaar sich nur alle 3 Sek. bewegt, ich würd nicht mal aus langweile ein RM-XP Spiel spielen. :/
    Sind mir alle zu langweilig und einheitlich. Lieber 256 Farben, als pure langweile.
    Wer ein Jn'R erstellt hat mit dem XP soll es mir zeigen. Ich rate das es sowas von langweilig ist.

    Und ausserdem verstehe ich nicht den wirr warr mit den ganzen Grafikkarten und Prozessoren.Wenn das Spiel scheiße gescriptet wurde dann läuft es einfach nicht gut. oO

    Smocks Spiel war nur das anzigste was mir gefallen hat.
    Ausserdem funzt es bei meinem 2. Rechner. [Pentium 3(800 Mhz) und 32 MB
    Grafikkarte]
    Ausserdem war es nicht so wie Divinitas voll gepackt mit ein paar Augenkrebs eregenden Menüs und Grafiken...

    Bzw. ich bin für Tradition und benutze nur noch den 2k oder 2k3.
    Aber es ist trozdem scheiße wenn ein 2D Spiel so hohe erwartungen braucht.

    Zitat Zitat
    Bzgl. ältere Maker, ich denke 2k/3 hätten viel höhere Anforderungen wenn sie Grafik (32bit), Sound (softwareseitig emuliert), Ruby (Realtime Interpretation), doppelte Auflösung etc. hätten. Durch ihre künstliche Beschneidung haben sie ja relativ "geringe" Anforderungen.
    Aber, sie haben ja eben keine 32-bit Grafiken und kein Rubyeditor.
    Ausserdem geht es hier in diesem Thread nicht um Vorstellungen sondern
    um Fakten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •