@ Corti
Klar, ohne Achsenwerte könnte das theoretisch auch eine Schummelstatistik des Bankberaters meines Vertrauens sein, die nur auf die Relation der Relation abhebt. Aber die Skalierung kannst du dir ganz einfach ermitteln. Treffer für "RPG Maker" heute bei Google: 2.120.000. Das ganze noch einmal einen Monat später eintippen und schon hat man seine Achsenwerte. Ich tippe mal, der Graph ist komplett, zeigt also nicht nur die Ausschläge im Oberbereich an. Aber das wird sich ja dann in einem Monat - oder in dreien, bei der nächsten Diskussion - mit einer neuen Abfrage zeigen.

@ The_Burrito
Weitaus mehr Leute googeln nach konkreten Makern. Unter "RPG Maker XP" gibt es 4x soviele Treffer (knapp 8 Mio) wie unter "RPG Maker". Google führt das auch in seinen Statistiken getrennt auf; das Suchwort" RPG Maker" ist also bei Google kein Oberbegriff für alles, was unter die Makerei fällt, nicht einmal für alle gebräuchlichen Maker. Aber die Trendkurve der Suchabfragen sieht auch bei den jeweils einzeln abgefragten Makerversionen immer gleich aus: Sinkend. Und es ist (höchstwahrscheinlich, Achenwerte fehlen ja) nicht so, dass die jeweils neueste Version die Verluste der älteren kompensierte, wie der Vergleich von Trendkurve und Suchtreffern in absoluten Zahlen von XP und VX nahelegt.
Eine Konstante gibt es aber, nämlich Brasilien. Dort massieren sich die Google-Suchenden. Im Quartier zeigte einer von dort einmal stolz deren hiesige Fanmagazine. Das sah schon eindrucksvoll aus und der Erfolg scheint wohl auch aus der recht aufwendigen Szenepflege zu resultieren, die sich die brasilienischen Makerer selbst angedeihen lassen.