Die meisten Spiele von denen, die unter 16 Jahre alt sind, sind auch nicht wirklich gut. Und dass die älteren weniger Makern liegt auch daran, dass man sich dafür keine Zeit nehmen kann.
Das merke ich zum Beispiel gerade. Wenn ich von der Schule nach Hause komme, ess ich was und tu was für die Schule.
Meistens bin ich dann gegen 17:15 fertig. Und dann bin ich scheiß Müde.
Am Wochenende hab ich für gewöhnlich auch besseres zu tun, als mich Stundenlang vor den RPG Maker zu setzen, um irgendwas zu makern.
Und ich kann mich schon Glücklich schätzen.
Jop.
Ich werd jetzt auch nur noch "Klaus auf Reisen" fertig stellen und mich dann vom Maker zurückziehen. Eventuell mach ich dann noch paar Trashgames, die ich dann in nem großen Paket hochlade.
Aber ich seh persönlich keinen Sinn darin, irgendwelche Projekte anzufangen, bei denen ich weiß, dass ich mehr als 1 Jahr brauche.
..Saqa..? ..Schreibt man mit g...? Aber egal.
Ich kann nicht zustimmen, dass die jüngeren nur Mist fabrizieren. Man kann nicht einmal jüngere sagen. Das Alte wird irgendwann verdrängt, dann kommt das neue, bis auch dies wieder vom neueren verdrängt wird. ^.-
Ich denke was diese Community mit trägt sind die anderen Foren im Multimediaxis-Verbund. Die reinen Maker-foren gehen da schneller unter.
Der Maker selbst war grafisch 5 Jahre veraltet als er raus kam. Dieses Form der Spiele wird von Hobbyleuten gemacht, weil sie 2D handhaben können, nicht weil sie kein besseres 3D kennen. Das macht die Sache "Maker" zeitloser.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Nochmal die schöne Statistik, die ich in der Diskussion vom letzten Mal aufschnappen durfte:
Googlesuchergebnisse für "RPG Maker" von 2004-2009
Ein gewisser Abschwung ist unverkennbar, auch dann, wenn man nur die deutschen Treffer heranzieht. In der Zeit, die ich nun schon im Atelier aktiv bin, hat sich das hier aber kaum niederschlagen. Wir sind hier schon so etwas wie die Insel der Seligen. Vielleicht hat Corti Recht und das Atelier wird durch die Verbundlösung geschützt. Ich glaube aber, das ist nicht der einzige Grund für die trendwidrige Stärke dieses Forums und seiner Hauptseite. Wenn ich einmal vergleiche, wann zum letzten Mal im Quartier neue Spiele hochgeladen wurden und wie oft hier die Hauptseite aktualisert wird, wenn ich sehe, mit wie viel Aufwand hier die Spiel- und Demowahlen des Jahres nach wie vor abgehalten werden, wenn ich immer wieder bemerke, dass hier die Moderatoren Diskussionen meist befördern, statt abzuwürgen, dann liegt ein Gutteil der Atelierstärke wohl auch in der hingebungsvollen Betreuung begründet. Und das ist der Punkt: Die Makerei ist kein zwingender Selbstläufer, aber kann mit Aufwand am Leben gehalten werden werden.
Ich liebe Statistik =D Und diese ist wirklich herrlich undurchsichtig, ganz ohne Zahlen an der Y-Achse, die immer so skaliert wird, dass sie optisch schick ausschaut. Ein wirklich ordentlicher quantitativer Vergleich zwischen Deutschland und Weltweit über Zeit wäre mal extremst interessant.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬