Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Unterschiedlicher Font bei Makergames

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, wie gesagt, man kann gezielt beeinflussen, welche Fonts verwendet werden (wobei ich persönlich von der Benutzung anderer Fonts als der Standard-Fonts abraten würde, da die meisten Schriften nicht im Maker-tauglichem Format vorliegen und daher sehr unschön wirken), standardmäßig kommt aber entweder RM2000/RMG2000 oder MS Mincho/MS Gothic verwendet.

    Bei der 1.04-Version wird standardmäßig MS Mincho und MS Gothic verwendet.
    Die 1.09-Version dagegen benutz RM2000 und RMG2000.

  2. #2
    Interessante Dinge, dich da höre.

    Mein 2k3-Projekt wird mit der Makerversion 1.08 erstellt. Wenn ich es also mit dieser Schrift

    zum Download anbiete (ob das jetzt MS oder RM ist, weiß ich net), kann ich mich also wirklich darauf verlassen dass auch alles so wie hier dargestellt wird?

    Für die Umlaute (ä, ü, ö, ß) braucht man ja zwangsläufig den europäischen Zeichensatz, greift der noch einmal in Sachen Fonts dazwischen oder lässt der den regulären Font weiterlaufen?

  3. #3
    Der Font in deinem Spiel ist RMG2000. Also der ein Standardfont wie man ihn schon vom 2k kennt. Wenn du nichts an deiner RPG_RT.exe bezüglich der verwendeten Fonts änderst, sollte es auf jedem Gerät, auf dem das RTP oder der europöische Zeichensatz (der enthält den RMG2000-Font, nur nochmal etwas verbessert) installiert ist, so angezeigt werden. Bei den Umlauten ist es wieder abhängig davon, welche RMG2000-Version installiert ist. Die des RTPs unterstützt afair keine Umlaute.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •